Ein Feuer hat in einem Haus in Elze am Freitagnachmittag hohen Sachschaden verursacht. Laut Polizeibericht wird das Haus derzeit für zwei Asylbewerber-Familien umgebaut, so dass dort viele Handwerker ein- und ausgehen. Während der gestrigen Mittagspause wurde die Tür verschlossen - als gegen 15 Uhr dann Handwerker die Arbeit fortsetzen wollten, stellten sie Brandgeruch und Qualm fest.
Die Feuerwehr Elze rückte daraufhin mit 12 Feuerwehrleuten an. Am Gebäude und seinem Inventar entstand durch Hitze und Ruß Schaden in Höhe von geschätzt 20.000 bis 30.000 Euro. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund liegen derzeit nicht vor, die Hildesheimer Polizei ermittelt in alle Richtungen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Nummer 05121 / 939 115 bei der Inspektion Hildesheim oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
fx
Eine beschädigte Gasleitung hat am Freitagmittag in Einum einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht hatte ein Bagger bei Straßenbauarbeiten eine Gasleitung von einem Bagger beschädigt, so dass Gas ausströmte. Noch bevor der Einsatztrupp eintraf, hatte der Energieversorger die Leitung abgesichert. Die Feuerwehr stellte jedoch fest, dass Gas ins Innere eines an die Leitung angeschlossenen Hauses gelangt war. Da die Mischung mit der Luft aber noch nicht gefährlich war, reichte das Öffnen der Fenster aus. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.
fx
Apotheken in ganz Deutschland haben in diesem Jahr bereits deutlich mehr medizinisches Cannabis verkauft als noch im vergangenen Jahr.
Wie eine Zeitung der Essener Funke Mediengruppe berichtet, wurden im ersten Halbjahr des Jahres 2015 noch insgesamt 34 Kilogramm Marihuana ausgegeben. Im ersten Halbjahr diesen Jahres sind mit 62 Kilogramm bereits fast doppelt so viele Pflanzen an Patienten ausgegeben worden.
In Arbeit ist zur Zeit ein Gesetzesentwurf, der die Ausgabe des schmerzlindernden Mittels auf Kassenrezept erleichtern soll. Wenn herkömmliche Schmerzmittel sich als wirkungslos erweisen, sollen Ärzte Blüten und Extrakte verschreiben können. Zur Zeit ist medizinisches Cannabis nur sehr selten und mit Ausnahmegenehmigung des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zu erhalten. Sie werden zumeist an Patienten mit Krebs oder Multipler Sklerose ausgegeben.
Die Linksfraktion warnt währenddessen vor einer Zwei-Klassen-Medizin. Vermögende könnten sich künftig Cannabis auf eigene Kosten durch den Arzt verschreiben lassen, während alle anderen Patienten erst sämtliche Therapiemethoden durchlaufen müssten, bevor die Krankenkassen Cannabis erstatten würden, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Frank Tempel.
bjl
Unter dem Titel „Raus aus dem Büro und rauf auf die Laufstecke!“ findet am 23. September der erste Hildesheimer Firmenlauf statt. Laut einer Mitteilung, können sich Einzelpersonen oder Firmenteams auf der Seite www.hildesheimer-firmenlauf.de anmelden. Die Aktion ist eine Initiative der Volksbank Hildesheimer Börde eG, Transgourmet Deutschland GmbH und Co. OHG, der Event Werft GmbH und des S.V. Blau-Weiß Neuhof e.V.. Der Lauf soll in Hildesheimer Unternehmen Teamgeist und Bewegung fördern.
jsl
In der Hildesheimer Nordstadt entsteht zur Zeit ein neuer Stadtverein.
Ziel des neuen Vereins sei es, Projekte im Bereich Familie und Jugend, Prävention und Gewaltabbau zu unterstützen und die Gemeinwesenarbeit von „Nordstadt.Mehr.Wert“ weiterzuführen. Finanzieren will sich der Verein aus Spenden und Fördermitteln.
Bereits seit Monaten arbeite eine Gruppe engagierter Bürgerinnen und Bürger an den Formalien, heißt es in einer Mitteilung. Zur Zeit werde die Satzung des zu gründenden Vereins geprüft, so Frank Auracher von „Nordstadt.Mehr.Wert“. Der Verein solle einen finanziellen Anlaufpunkt bilden, um das vielfältige Angebot der Ehrenamtlichen in der Nordstadt zu unterstützen, so Ortsbürgermeister Ekkehard Domning. Schließlich lebe der Stadtteil und viele Errungenschaften der letzten Jahre von der Arbeit Ehrenamtlicher.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...