In Niedersachsen sind junge Berufseinsteiger häufiger krank als ihre älteren Kollegen. Das geht aus dem DAK-Gesundheitsreport hervor.
So fallen junge Arbeitnehmer viel häufiger aufgrund von Verletzungen aus. Während 2015 über alle Altersgruppen verteilt rund 9 Unfälle auf Hundert Angestellte kamen, waren es bei den 15- bis 19-Jährigen über 22 Unfälle. Auch an Erkältungen erkranken junge Menschen dieser Altersgruppe laut Statistik fast doppelt so häufig.
Jüngere Menschen hätten eine größere Risikobereitschaft, erklärt Sönke Krohn, Pressesprecher der DAK-Gesundheit, das Phänomen. Sie zeigten ein anderes Freizeitverhalten als ältere Mitarbeiter und trieben beispielsweise auch riskantere Sportarten. Krohn riet aber auch zur Vorsicht: Unfallbedingt lange im Job und in der Berufsschule zu fehlen, könne unter Umständen den Ausbildungserfolg gefährden, warnt er.
bjl
Ab diesem Freitag dürfen Taxifahrer wieder am ZOB längs fahren.
Laut Stadtsprecher Dr. Helge Miethe ist die Taxi-Durchfahrt nur in der Zeit zwischen 6 und 9 Uhr aus Rücksicht auf Schülerinnen und Schüler gesperrt. Eine dementsprechende Beschilderung ist neu angebracht worden. Außerdem ist zur Sicherheit eine Tempo-10-Zone an den beiden Kreiseln zwischen Bahnhofsplatz und Hannoverschen Straße eingerichtet worden.
jsl
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sponsert für die Fahrt zu einer Großdemonstration in Hamburg am Samstag zwei Busse.
Abfahrt nach Hamburg ist am Samstag morgen um 8:30h am Ratsbauhof. IM Anschluss an die Demonstration gegen die umstrittenen Handelsabkommen fährt der Bus um 17 Uhr zurück nach Hildesheim. Tickets sind für 12 Euro und ermäßigt für 8 Euro beim BUND, bei den GRÜNE Am Ratsbauhof 1c und in Amei’s Buchecke in der Goschenstr. 29 erhältlich.
bjl
Hildesheim richtet am Samstag die diesjährige Landesmeisterschaft Standard- und Latein-Turniertanz aus. Wie der Hildesheimer Tanzsport-Club als Ausrichter mitteilte, ist die Stadt damit schon zum zweiten Mal in Folge für die Meisterschaft ausgewählt worden.
Sie wird zwischen 11 und 17 Uhr in der Aula der Realschule Himmelsthür ausgetragen und ist gegen Eintritt für Interessierte offen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter tanzsport-htc.de.
fx
Ein Kooperationsvertrag zwischen acht Hildesheimer Schulen und den Betrieben Alcoa, KSM Casting Group und Bosch soll Schüler in MINT-Fächern fördern.
Initiator des Netzwerkes ist die Stiftung Niedersachsen Metall. Laut deren Bildungsreferentin Anna Noack, beruhe die Position Deutschlands als eine der führenden Industrienationen hauptsächlich auf den Leistungen unserer Ingenieure und Facharbeiter. Den Schülerinnen und Schülern solle gezeigt werden, das Gelernte im Beruf anwenden zu können. Im Rahmen des bis Sommer 2018 laufenden Vertrages sind Praxisprojekte für Schüler, technische Wettbewerbe, Betriebserkundungen und Lehrerfortbildungen geplant.
Die folgenden Schulen sind Kooperationspartner: Albertus-Magnus-Realschule, Gymnasium Marienschule, Realschule Himmelsthür, Renataschule, Molitoris-Schule, Richard-von-Weizsäcker-Schule, Schiller-Oberschule, Werner-von-Siemens-Schule.
Jsl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...