Wegen Sicherheitsbedenken will das Verteidigungsministerium laut Medienberichten verschiedene Bundeswehrstandorte sowie Übungsplätze und Schießanlagen aus dem Smartphone-Spiel Pokémon Go löschen lassen.
Gespräche würden bereits mit dem Betreiber des Spiels geführt, heißt es von Seiten der Regierung. Man fürchte, dass sich die Spieler in Gefahr bringen könnten. In der Lüneburger Heide hatte es bereits einen derartigen Fall gegeben: hier hatten sich drei Monster-Jäger auf einen Truppenübungsplatz verirrt während Soldaten mit scharfer Munition das Schießen geübt hatten. Einrichtungen der Bundeswehr seien keine Spielplätze, heißt es. Außerdem könnten sich feindliche Agenten als Spieler tarnen um das Fotografierverbot in bestimmten Gebieten zu missachten.
bjl
Das Bistum Hildesheim und das katholische Hilfswerk missio eröffnen am 30. September gemeinsam für ganz Deutschland den "Monat der Weltmission". Laut Bistum ist dies die weltweit größte katholische Solidaritätsaktion.
Die globale Kampagne dauert bis zum 23. Oktober. An diesem "Sonntag der Weltmission" wird in katholischen Gottesdiensten weltweit eine Kollekte gesammelt, deren Erlös die Arbeit der rund 1.100 ärmsten Diözesen in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützt - das Bistum Hildesheim begrüßt zum Start der Aktion Gäste aus den Philippinen. Sie werden in Hildesheim und auch anderen Städten im Bistum über ihre Arbeit berichten.
fx
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Niedersachsen lassen kaum eindeutigen Schlüsse für die etablierten Parteien zu. So wurde die SPD stärkste Kraft im Süden Niedersachsens sowie in Friesland und dem Wendland, die CDU dagegen holte besonders im Südwesten und Norden des Landes die Mehrheit der Stimmen. In einzelnen Regionen gab es deutliche Bewegungen: So verlor die CDU in Braunschweig an Boden, die SPD in Emden, und die Grünen insbesondere in Oldenburg, aber auch in anderen Regionen. Unter anderem in Stadt und Region Hannover bedeutet dies das Ende einer bisherigen rot-grünen Mehrheit.
Die erstmals angetretene AfD erreichte in vielen Kreisen rund 10 Prozent und wurde damit in einigen Regionen wie Celle oder Northeim drittstärkste Kraft. Im Südwesten des Landes wie etwa dem Emsland dagegen lagen ihre Ergebnisse deutlich niedriger. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte dazu im NDR Fernsehen, dass alle Parteien die Aufgabe hätten, Vertrauen zurückzugewinnen. Klare Positionen und klare Politik seien gefragt - dann würde man bei den großen demokratischen Parteien auch wieder andere Ergebnisse sehen.
fx
Im neu gewählten Kreistag wird die SPD die größte Fraktion stellen. Nach dem vorläufigen Endergebnis entsenden die Sozialdemokraten 23 Personen, die CDU dagegen 21. Die Grünen und die AfD sind jeweils mit sechs Abgeordneten im Kreistag, die Unabhängigen mit vier, und FDP und die LINKE mit je zwei Abgeordneten.
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent und damit etwas höher als bei der letzten Kommunalwahl im Jahr 2011.
An die Spitze der Kreisverwaltung wurde mit Olaf Levonen ebenfalls ein SPD-Mitglied gewählt - er setzte sich mit 53,9 Prozent und damit einer absoluten Mehrheit gegen seine Mitbewerber Christian Berndt (CDU, 36,1 Prozent) und Dr. Martin Gottschlich (FDP, 10 Prozent) durch.
fx
Die CDU wird mit 15 Ratsleuten die größte Fraktion im neuen Hildesheimer Stadtrat stellen. Sie gewann dem vorläufigen Endergebnis zufolge mit 31,5 Prozent den größten Stimmanteil bei der gestrigen Kommunalwahl. Knapp dahinter liegt die SPD, sie holte 30 Prozent der Stimmen und wird 14 Personen in den Rat entsenden.
Drittgrößte Fraktion wird die der Grünen sein mit sieben Ratsleuten (15,7 Prozent), die AfD wurde mit 9,3 Prozent aus dem Stand die viertstärkste Fraktion mit vier Personen. Je zwei Ratsleute entsenden die Unabhängigen (4,9 Prozent), die LINKE (4,3 Prozent) und die FDP (3,9 Prozent). Die nicht überall angetretene Bürgerinitiative Hildesheim (BIH) erreichte nur 0,4 Prozent der Stimmen und ist nicht im neuen Rat vertreten.
Der Rat tagt bereits heute Abend.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...