Die Mitglieder des Hildesheimer Stadtrates wollen heute abend eine Resolution zum Stadtverkehr verabschieden. Darin wird der Bundesgesetzgeber aufgefordert, das Personenbeförderungsgesetz umgehend zu ändern. Die durch EU-Recht bestehende Wahlmöglichkeit der Kommunen, Verkehrsleistungen nach ihren Vorstellungen zu vergeben, dürfe durch die nationale Gesetzgebung nicht ausgehebelt werden.
Wie berichtet, hatte sich die Politik für eine Direktvergabe des Busbetriebs an den Stadtverkehr ausgesprochen. Wegen Hinweisen auf einen anderen Interessenten besteht jedoch die Gefahr, dass der Stadtverkehr den Zuschlag nicht erhält. In diesem Fall gingen 175 Arbeitsplätze verloren, eine Abwicklung des Unternehmens würde schätzungsweise 15 bis 20 Millionen Euro kosten.
cw
Unbekannte Täter haben in der letzten Woche rund um Grasdorf mehrere Bienenvölker gestohlen. Das meldet die Polizei. Betroffen sind drei Imker an zwei Tatorten. Beide liegen in der Nähe der Kreuzung der B6 mit der Autobahn 7.
Insgesamt wurden demnach 40 Bienenvölker im Gesamtwert von rund 6.000 Euro gestohlen. Wer in der Umgebung entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Die evangelischen Bischöfe in Niedersachsen haben nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt vor Fremdenfeindlichkeit gewarnt.
Zwar brauche eine repräsentative Demokratie den Streit um politische Positionen, sagte Hannovers Landesbischof Ralf Meister dem Evangelischen Pressedienst. Wenn aber Hassparolen ausgerufen würden und die freie Meinungsäußerung begrenzt werden solle, sei für ihn als Christ eine klare Grenze erreicht. Braunschweigs Landesbischof Christoph Meyns warnte, es sei eine Illusion zu glauben, die Zuwanderung von Flüchtlingen könne durch die Festlegung von nationalen Obergrenzen gestoppt werden. Europas Staaten müssten gemeinsame Lösungen entwickeln. Der Oldenburger Bischof Jan Janssen sagte, die von der AfD verbreitete Fremdenfeindlichkeit sei nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar. Demokratie sei dicht an dem dran, was mit Menschenrechten und Barmherzigkeit gemeint sei.
cw
Die CeBit 2016 ist heute in Hannover gestartet. Sie hat dieses Jahr den Schwerpunkt „business to business“ und steht wie die Vorjahre nur dem Fachpublikum offen. Partnerland ist diesmal die Schweiz. Die Veranstalter wollen die laufende Entwicklung weg von der Computershow und hin zu einer Wirtschaftsmesse fortsetzen, so CeBit-Chef Oliver Frese: Man sei die weltweit führende Veranstaltung für Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Die offizielle Auftaktveranstaltung ist heute abend unter anderem mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Morgen wird dann Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet – sie wird mit dem Schweizer Bundespräsidenten Johann Schneider-Ammann einen Rundgang über das Gelände machen. Die CeBit läuft bis Freitag.
fx
Bei einer Hochzeitsfeier in Hannover ist am Sonntagabend eine 21-jährige Frau getötet worden.
Ein bislang unbekannter Mann habe mehrfach gezielt auf die Frau geschossen, sagte ein Polizeisprecher. Die 21-Jährige starb im Krankenhaus an ihren Verletzungen.
Auslöser der Tat sollen familiäre Streitigkeiten gewesen sein. Bei anschließenden Auseinandersetzungen zwischen den Hochzeitsgästen wurden mehrere Menschen verletzt. Die Polizei sperrte das Gebiet um den Veranstaltungsort weiträumig ab und leitete ein Strafverfahren wegen eines Tötungsdelikts ein.
cw
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...