In der Fußball-Regionalliga hat heute der VfV 06 im eigenen Stadion das Kellerduell gegen die zweite Mannschaft des Hamburger SV mit einem 1:1-Unentschieden überstanden. Das Spiel vor 1210 Zuschauerinnen und Zuschauern begann gut für den VfV, und kurz nach der Halbzeitpause schoss Jane Zlatkov das Team in Führung.
Direkt danach allerdings kassierte Niklas Teichgräber eine zweite gelbe Karte und musste vom Platz, so dass der VfV fast die ganze zweite Hälfte in Unterzahl spielen muste. Die Partie lief trotzdem mit Angriffen in beide Richtungen weiter, und in der 77. Minute fiel der Ausgleich für Hamburg nach einem Foulelfmeter.
Durch das Unentschieden bleiben beide Vereine in der Tabelle auf ihren Plätzen: Hamburg auf dem 15. Platz, der die Grenze des Klassenerhalts bildet, und Hildesheim auf Platz 16, dem ersten von drei Abstiegsplätzen.
fx
In Sorsum hat am Freitag offiziell der Bau einer neuen Förderstätte der Diakonie begonnen: Für das Modellprojekt für Menschen mit erworbenen Hirnschäden wurde der Grundstein gelegt. Insgesamt will die Diakonie hier 2,6 Millionen Euro investieren. Wegen der Neuartigkeit des Projekts beteiligt sich das Land mit fast einer Million Euro und die niedersächsische Diakonie sowie die Aktion Mensch mit je etwa 360.000 Euro.
Der Bau wird etwa eineinhalb Jahre dauern. Es entstehen ein zweigeschossiges Wohnhaus mit barrierefreien Ein-Zimmer-Wohnungen sowie eine Tagesförderstätte. Menschen, die z.B. durch einen Schlaganfall eine Schädigung des Gehirns erlitten haben, sollen dort wohnen und verloren gegangene Fertigkeiten trainieren können.
fx
Die SPD hat gestern ihren Landratskandidaten gekürt. Wie erwartet, gewann Olaf Levonen eine große Mehrheit: Der erste Kreisrat erhielt 98,75 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Vorfeld hatte es Kritik an Landrat Reiner Wegner gegeben, als dieser im Dezember ohne Absprache Levonen als seinen Nachfolger vorschlug - dies spielte gestern keine Rolle mehr.
Levonen werden für die Wahl im September große Chancen zugerechnet. Seine bisher bekannten Gegenkandidaten der Parteien im Kreistag sind Christian Berndt für die CDU und Dr. Martin Gottschlich für die FDP.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und ist damit dem Abstieg einen weiteren Schritt nähergerückt. Das Team verlor in der eigenen Arena 0:2 gegen den 1. FC Köln. Besonders bitter für '96 war dabei, dass man mit guten Chancen ins Spiel ging, sie aber nicht nutzen konnte - und dann in der 43. und 61. Minute ausgerechnet der 2015 gegangene Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt beide Kölner Tore schoss.
Das Tabellenschlusslicht Hannover hat weiter 17 Punkte. Da Hoffenheim auf dem vorletzten Platz sein Spiel gewann und damit jetzt punktgleich mit Frankfurt ist, beträgt Hannovers Abstand zu den nächsten beiden Plätzen jetzt sieben Punkte. In der Saison sind noch acht Spiele zu absolvieren, Frankfurt ist Hannovers nächster Gegner.
fx
Heute stellt der niedersächsische Landtag eine Website zur politischen Bildung vor. Mit der neuen, speziell an Jugendliche gerichteten Seite landtag-niedersachsen.de/jugend will der niedersächsische Landtag die Teilhabe am politischen Gesehen befördern. Laut Landtagspräsident Bernd Busemann sei es wichtig, dass sich junge Menschen mit politischen Themen und Prozessen beschäftigen. Dazu sind unter anderem Filme, die grundlegende politische Begriffe erklären, und interaktive Inhalte wie das Onlinespiel „So entsteht ein Gesetz“ bereitgestellt. Die Seite bietet auch eine Version in leichter Sprache.
jsl
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...