Die Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim spielt heute Abend das Lokalderby gegen die Handballfreunde Springe. Wie der Verein mitteilt, werden für die Partie in der Sparkassen-Arena rund 1.500 Fans erwartet. Springe spielte in der letzten Saison in der zweiten Liga, dem Verein wurde aber wegen des Fehlens von Unterlagen die Lizenz für die aktuelle Saison entzogen. In der aktuellen Saison hat das Team zwei Spiele gewonnen und eines verloren. Eintracht Hildesheim dagegen liegt nach drei gewonnenen Spielen derzeit an der Tabellenspitze.
Die heutige Partie beginnt um 19:30 Uhr.
fx
In der Astrid-Lindgren-Straße im Stadtteil Ochtersum ist gestern ein neuer Spielplatz eröffnet worden. Dieser wartet unter anderem mit einer Seilkletterlandschaft, einer Seilbahn und einer Dreifachschaukel auf. Nur einige Kleinigkeiten müssten noch nachgerüstet werden, heißt es bei der offiziellen Einweihung. Zu der Festivität waren unter anderem Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Ochtersums Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme und dessen Stellvertreterin Jutta Pufahl zugegen.
Über den Spielplatz im Neubaugebiet „Neues Wohnen am Steinberg" sagte Oberbürgermeister Meyer, attraktive Wohngebiete mit geeigneten Spielmöglichkeiten für Kinder seien ein zentraler Baustein der Hildesheimer Stadtentwicklungsplanung. Daher freue er sich, dass hier ein so schönes Spielareal unter Einbeziehung der Wünsche der Kinder entstanden sei. So waren an der Planung des 2.000 Quadratmeter großen Geländes Kinder mit einbezogen worden. Außerdem sei das Gelände größtenteils behindertengerecht nutzbar.
Die Baukosten des neuen Spielplatzes betrugen rund 160.000 Euro.
bjl
Das Land Niedersachsen erhält in Kürze eine eigene Repräsentanz in der iranischen Hauptstadt Teheran.
Wie das Wirtschaftsministerium mitteilt, wird sie am 6. November vor Ort durch Minister Olaf Lies eröffnet. Lies reist für fünf Tage in das Land und besucht neben der Hauptstadt auch die Millionenstadt Täbris. Man wolle so an eine erfolgreiche Reise einer Wirtschaftsdelegation im letzten Jahr anknüpfen und die Kontakte in den Iran weiter vertiefen. Gerade für niedersächsische Unternehmen biete der iranische Markt große Chancen, die man entschlossen nutzen wolle, so Lies.
fx
Der Hauptbahnhof in Hannover soll zwei neue Gleise bekommen.
Wie der NDR berichtet, bemüht sich die Region daher um Gelder aus EU-Mitteln. Bereits am Dienstag wurden daher Gespräche mit der entsprechenden EU-Koordinatorin und Vertretern von Bund und Land geführt. Mit täglich rund 250.000 Reisenden und 750 Zügen stoße der Bahnhof inzwischen an die Grenze der Leistungsfähigkeit, so Regionspräsident Hauke Jagau.
Neben der Erweiterung um zwei Gleise sei auch ein Ausbau von Nah- und Fernverbindungen geplant, heißt es. Außerdem solle es mehr Züge zwischen Hannover, Berlin und dem Ruhrgebiet geben.
bjl
Die CDU-Landtagsfraktion hat im Fall der Antisemitismusvorwürfe gegen die Hildesheimer HAWK Akteneinsicht beantragt. Der stellvertretende Vorsitzende Jörg Hillmer sagte, man sehe in der Sache noch weiteren Aufklärungsbedarf. Zu den noch zu beantwortenden Fragen gehörte, wer wann was gewusst habe, und ob Ministerin Gabriele Heinen-Kljajic den Zentralrat der Juden angemessen informiert habe.
Hillmer sagte weiter, dass sich die Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel letzte Woche bei einer Diskussion zum Thema auf sehr dünnes Eis begeben habe, als sie das kritisierte Seminar als nicht eindeutig antisemitisch bezeichnet habe. Damit habe sich die Präsidentin weiter uneinsichtig gezeigt und ihr persönliches Schicksal nun mit dem Ergebnis eines Gutachtens verknüpft, das die Ministerin in Auftrag gegeben hat.
Die Ergebnisse dieses Gutachtens werden für Mitte November erwartet.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...