Die Bahngesellschaft Metronom hat dementiert, dass es zum 1. Oktober Änderungen beim Semesterticket der Universität Hildesheim gibt. Studierende könnten die Züge - darunter auch den ENNO nach Braunschweig und Wolfsburg - weiterhin nutzen, sagte ein Sprecher gegenüber Tonkuhle.
Am Vormittag hatte eine Meldung die Runde gemacht, dass die Verbindungen über Metronom zum Oktober entfallen würden.
fx
Aktualisiert: Metronom dementiert Änderungen im Ticket; wir haben eine neue Nachricht dazu verfasst.
Unter den Studierenden der Universität Hildesheim kursiert eine Nachricht des AStAs, derzufolge die Züge der Bahngesellschaft Metronom ab Oktober nicht mehr Teil des Semestertickets sind. Dies betrifft damit auch den ENNO zwischen Hildesheim und Braunschweig/Wolfsburg, der von vielen Studierenden genutzt wird. Die Nachricht über den Wegfall dieser Strecke wird deshalb bereits stark kritisiert. Von Seiten des AStAs hieß es vor kurzem, man sei mit dem Unternehmen noch in Nachverhandlungen. Radio Tonkuhle hat in der Sache bei Metronom nachgefragt und wird weiter berichten.
fx
Andreas Amft und Marcel Litfin haben die Stichwahlen zum Bürgermeister in den Gemeinden Sibbesse und Harsum gewonnen.
Der SPD-Kandidat Amft setzte sich in Sibbesse laut dem vorläufigen Endergebnis mit 57,7 Prozent gegen seinen CDU-Herausforderer Thomas Oelker durch. Im ersten Wahlgang mit drei Kandidaten hatte er mit 49,5 Prozent noch knapp die absolute Mehrheit verfehlt. Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag bei rund 62 Prozent.
In Harsum gewann der parteilose Marcel Litfin 70,2 Prozent der Stimmen gegenüber dem CDU-Kandidaten Konrad Steinmann, der 29,8 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung lag in Harsum bei 58 Prozent.
Eine weitere Stichwahl für das Bürgermeisteramt gab es in Peine - hier gewann SPD-Kandidat Klaus Saemann mit 52,2 Prozent der Stimmen knapp gegen Andreas Meier von der CDU mit 47,8 Prozent.
fx
Der VfV 06 Hildesheim und der SV Eichede haben sich in der Fußball-Regionalliga torlos voneinander getrennt. Die Partie verlief ohne große Chancen, der VfV war u.a. durch einen Krankheitsausfall von Dominik Franke geschwächt.
Ein Punktgewinn hätte einen Sprung in der Tabelle auf Rang Neun bedeutet - jetzt aber ist das Team auf dem 14. Platz. Am kommenden Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96.
fx
Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, hat gestern den Gewerbepark Nord am Hildesheimer Flugplatz besucht. Wie die Stadt mitteilt, hatte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Minister eingeladen. Lies besichtigte nach einer kurzen Rundfahrt das neue Lidl-Logistikzentrum und informierte sich über den aktuellen Planungs- und Vermarktungsstand des Gewerbegebiets. Dabei sicherte er Meyer auch zukünftig die Unterstützung des Landes für den Ausbau des Gewerbeparks, den dritten Autobahnanschluss und den Stichkanalausbau zu.
Wie die Stadt weiter mitteilt, geht die Vermarktung des Gewerbeparks mit großen Schritten voran. Die bisher verfügbaren Flächen seien entweder bereits veräußert oder Gegenstand konkreter Verhandlungen. Diese gute Nachfrage unterstreiche die Qualität des Standorts, so Meyer. Sie sei derzeit für den gesamten Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover beispielhaft. Die Stadtverwaltung bereitet derzeit einen neuen Bebauungsplan vor, der ab 2018 die Ansiedlung von Unternehmen auf weiteren 20 Hektar möglich machen soll.
fx
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...