Das Drittliga-Handballteam von Eintracht Hildesheim muss für einige Wochen auf einen ihrer neuen Spieler verzichten. Wie der Verein bekannt gab, fällt Jakub Strýc mit einer Bänderverletzung für mindestens sechs Wochen aus. Der Tscheche war im Training umgeknickt und hat sich dabei mindestens zwei Bänder angerissen. Sollte auch das Syndesmoseband in Mitleidenschaft gezogen worden sein, könnte Strýc auch noch länger ausfallen.
Als Reaktion hat Eintracht den 26 Jahre alten Sebastian Beyer aus der zweiten in die erste Mannschaft geholt. Beyer hatte im letzten Jahr eine längere Verletzungsphase und ist deshalb noch nicht wieder in Topform – Trainer Gerald Oberbeck sagte, man werde ihn langsam und vorsichtig aufbauen, so dass er dem Team dann mit seiner langjährigen Erfahrung helfen könne.
fx
Wegen heute begonnener Gleisbauarbeiten auf der Schnellfahrstrecke Hannover-Kassel gibt es ab sofort veränderte Abfahrtszeiten für ICEs am Hildesheimer Hauptbahnhof. So fahren die Züge nach Berlin jetzt in der Regel kurz nach der vollen Stunde ab, und die Richtung Kassel kurz vor der vollen Stunde. Die Online-Fahrplanauskunft der Bahn wurde entsprechend aktualisiert.
Bei den Arbeiten auf der Schnellfahrstrecke werden einige Gleise und Weichen ersetzt. Die Trasse soll ab 2019 grundlegend saniert werden - die jetzigen Arbeiten sollen Anfang September abgeschlossen werden.
fx
Der Nordzucker Konzern hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahrs 2016/17 einen Gewinn von 16,3 Millionen Euro erzielt. Grund dafür waren vor allem höhere Zuckererlöse sowie leichte Einsparungen auf der Kostenseite, teilte das Unternehmen mit – dieses Ergebnis liege deutlich über dem des Vorjahres, wo es noch ein Minus von fast sieben Millionen Euro gegeben hatte. Der Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs, das im März begann, lag bei 398 Millionen Euro. Das entspreche im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg um rund sechs Prozent.
Der Konzern erwarte für das laufende Geschäftsjahr ein klar positives Ergebnis, das deutlich besser ausfallen werde als das des Vorjahres, hieß es weiter. Dies liege an verbesserten Marktbedingungen, niedrigen Energiepreisen und weiteren Einsparungen aus dem Unternehmen heraus. Nordzucker ist der zweitgrößte Zuckerhersteller Europas. In der Region Hildesheim betreibt er Werke in Clauen und Nordstemmen.
fx
Fast drei Viertel der Deutschen in Niedersachsen und Bremen haben Angst vor Terror. Das geht aus der letzte Woche vorgestellten Studie „Die Ängste der Deutschen 2016“ hervor. Sie wird seit 25 Jahren im Auftrag der R+V-Versicherung erstellt und basiert auf der Befragung von rund 2.400 Menschen in Deutschland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dabei nach 16 verschieden Ängsten aus dem gesellschaftlichen und persönlichen Umfeld befragt.
Die Angst vor Terror habe sich seit den Anschlägen vom 11. September verdoppelt und liege dieses Jahr erstmals auf dem ersten Platz des Ängste-Rankings, so die Initiatoren der Umfrage. Auf den Rängen zwei bis fünf folgen im Nordwesten Deutschlands der politische Extremismus, überforderte Politiker, die Euro-Schuldenkrise und Spannungen durch Zuwanderung.
fx
Beim Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim laufen weiter die Vorbereitungen für die neue Saison. Zuletzt spielte die Mannschaft im "Porta Cup" und absolvierte ein weiteres Testspiel gegen den VfB Germania Halberstadt. Im Porta Pokal-Turnier, das in Ramlingen ausgetragen wird, gewann der VfV das Auftaktspiel gegen den Oberligisten Arminia Hannover mit 2:1, verlor dann aber das zweite Spiel gegen den Landesligisten Heeßeler SV mit 1:2 nach einem Elfmeter für Heeßel. Die Hildesheimer traten beim Turnier mit einer sehr jungen Mannschaft an und schonten einige erfahrene Spieler.
Das Testspiel am Freitag gegen Halberstadt ging mit 0:3 ebenfalls verloren, Trainer Mario Block hatte zum Spiel einige Positionen verändert. Nächstes Wochenende spielt das Team um den Krombacher Niedersachsenpokal, und eine Woche später beginnt der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord.
Außerdem gab der VfV letzte Woche die Verpflichtung eines neuen Spielers bekannt: Der 19 Jahre alte Mittelstürmer Tim Franke kommt vom Landesligisten MTV Treubund Lüneburg.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...