Die Hildesheimer Stadtverwaltung plant für Anfang April einen Workshop über Projekte der „Integrierten Verkehrs-Entwicklungsplanung“ (IVEP). Das gab Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vor dem Stadtentwicklungsausschuss bekannt.
Themen des Treffens sind auch die umstrittenen Pläne für den Hohnsen und die Goslarsche Straße: Hier sind so genannte „Schutzstreifen“ für den Fahrradverkehr in der Diskussion. Diese würden aber die Fahrbahnbreite verschmälern, was zu Schwierigkeiten etwa beim Busverkehr führen könnte.
Die IVEP wurde bereits 2010 vom Rat beschlossen. Seitdem gibt es immer wieder Kritik an der schleppenden Umsetzung der in ihr vorgesehenen Maßnahmen.
fx
Der Hildesheimer Caritas-Direktor Dr. Hans-Jürgen Marcus wird zum Ende diesen Jahres sein Amt niederlegen. Das gab das Bistum jetzt bekannt. Der 58 Jahre alte Marcus werde auf eigenen Wunsch sowohl als Direktor als auch Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands zurücktreten und im Bistum für neue Aufgaben zur Verfügung stehen. Er sagte zu seiner Entscheidung, dass er den schönsten Job habe, den er sich im Bistum vorstellen könne. Es sei aber wichtig, eine so wichtige Führungsfunktion zeitlich zu begrenzen, und dafür sei jetzt ein guter Zeitpunkt gekommen. Wer Marcus' Nachfolge antreten wird, steht nach Angaben des Bistums noch nicht fest.
fx
Das Aktionsbündnis "Niedersachsen packt an!" zugunsten von Flüchtlingen veranstaltet am heutigen Mittwoch eine erste Integrationskonferenz im hannoverschen Kongresszentrum. Dabei soll besprochen werden, wie möglichst viele Flüchtlinge rasch Deutsch lernen können. Erwartet werden rund 500 Teilnehmer aus Kommunen, Verbänden und der Zivilgesellschaft, so das Bündnis. Sprache sei der Schlüssel für eine erfolgreiche Integration, hieß es. Mehr als 30 Projekte zu Spracherwerb und Sprachvermittlung wollen sich vor Ort als "gute Beispiele" vorstellen.
Eröffnet wird die Konferenz von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Für die Integration von Flüchtlingen stellt Niedersachsen in 2016 eine Million Euro zur Verfügung. Unter den Bundesländern hat nur Brandenburg ein vergleichbares Aktionsbündnis.
fx
Die Eisenbahnbrücke über die Hannoversche Straße am Bahnhofsplatz bekommt demnächst eine bessere Beleuchtung. Das sagte Stadtbaurat Dr. Kay Brummer vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Es sei jetzt klar, dass die dafür vorgesehenen Gelder aus dem ZOB-Umbau dafür übrig geblieben seien.
Man werde rund 14.000 Euro investieren, Voraussetzung sei nur noch die Genehmigung des städtischen Haushalts durch das Land. Dann werden unter der Brücke LED-Lampen mit einem warmen Weißlicht installiert, die die Beleuchtung von Fuß- und Radwegen sowie der Auto-Fahrbahnen verbessern sollen.
Eine zwischenzeitlich diskutierte Effektbeleuchtung, die auch die Unterseite der Brücke umfasst, wurde dagegen verworfen: Dies sei viel zu teuer und würde darüber hinaus Absprachen mit der Bahn notwendig machen, so Brummer.
fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat Montagabend einstimmig für die geplante Fusion der Sparkassen Hildesheim, Goslar und Peine gestimmt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte den Ratsmitgliedern für die schnellen und konstruktiven Beratungen. Er sagte, der enge Zeitplan von den Beratungen bis zur Abstimmung sei in dieser Sache notwendig gewesen. FDP-Ratsherr Michael Kriegel sagte, in den Beratungen seien alle Fragen beantwortet worden - die Sache sei sehr gut vorbereitet gewesen. Deshalb könne er auch trotz anfänglicher Bedenken für die Fusion stimmen.
Zeitgleich hat sich auch der Goslarer Kreistag für die Fusion ausgesprochen, heute stimmen der Hildesheimer und Peiner Kreistag sowie der Goslarer Stadtrat über die Fusion ab.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...