Nahe Göttingen eröffnet das Land Niedersachsen heute Nachmittag ein neues Museum.
Die Dauerausstellung erzählt von der 70-jährigen Geschichte des Grenzdurchgangslagers Friedland. Rund 20 Millionen Euro hat die Bundesregierung unter anderem in die Umgestaltung des historischen Bahnhofs investiert. Die Festrede bei der Eröffnung hält Ministerpräsident Stephan Weil (SPD).
Das Lager Friedland wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von der britischen Armee als Auffangstation für heimatlose Menschen und zurückkehrende Kriegsgefangene errichtet. Seit 2011 dient die Einrichtung als Erstaufnahme für Asylsuchende.
bjl
Die Stadt Hildesheim beteiligt sich am Samstag an der so genannten „Earth Hour" der Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF).
Sie ist damit eine von tausenden von Städten weltweit, in denen ab 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter an wichtigen Gebäuden ausgeschaltet werden. In Hildesheim ist dies unter anderem das Rathaus, in Paris wird z.B. der Eiffelturm, in Berlin das Brandenburger Tor oder in Sydney das Opernhaus verdunkelt.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft, dass sich viele Hildesheimerinnen und Hildesheimer an der Aktion beteiligen. Mit der Aktion, die es seit 2007 gibt, soll auf die drängenden Probleme des Klimawandels aufmerksam gemacht und zum Energiesparen aufgerufen werden.
fx
Die geplante Autobahnverbindung von Braunschweig nach Lüneburg hat im jetzt vorgestellten Bundesverkehrswegeplan hohe Priorität. Sie ist eines der zuvorderst für Niedersachsen genannten Verkehrsprojekte, neben der Küstenautobahn A 20.
Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) hatte zuletzt für beide Projekte von einem Baubeginn im Jahr 2018 gesprochen. Dies könnte allerdings zu Streit in der Regierungskoalition in Hannover führen: Die Grünen lehnen beide Autobahnprojekte ab.
fx
Wegen Gleisarbeiten kann die „Weserbahn“ der NordWestBahn von Samstag an nicht zwischen Bünde und Rinteln fahren.
Für die Strecke wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, teilte das Unternehmen mit. Von Hildesheim bis Rinteln fahren die Züge planmäßig. Wegen der längeren Fahrzeit der Busse erreichen die Fahrgäste Löhne aber 40 Minuten und Bünde 50 Minute später als gewohnt. Zwischen Löhne und Bünde können Reisende bei einzelnen Fahrten auch auf die Züge der Linie RE 60 der WestfalenBahn ausweichen. Der Ersatzfahrplan ist in den Zügen der NordWestBahn ausgehängt und steht im Internt unter www.nordwestbahn.de.
Die Regelung gilt bis zum 24. März.
cw
Mit Dr. Martin Gottschlich steht ein weiterer Kandidat für die Landratswahl im September fest: Der FDP-Kreisverband bestätigte ihn ohne Gegenstimmen. Der Hochschulprofessor für Maschinenbau sagte, seine Partei werde überall im Land gebraucht. Er habe deshalb nicht lange überlegen müssen, ob er für den Posten antritt.
Die Landratswahl findet am 11. September statt - das entschied der Kreistag gestern. Sollte eine Stichwahl notwendig werden, wird sie zwei Wochen später am 25. September angesetzt.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...