Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten wird der Skatepark am Philosophenweg in Ochtersum jetzt wiedereröffnet. Gemeinsam mit jungen geflüchteten Menschen und unter Anleitung professioneller Rampenbauer haben Beschäftigte der Jugendwerkstatt LABORA in diesem Sommer den Mittelabschnitt der Anlage erweitert.
Die feierliche Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer findet am morgigen Donnerstag um 14 Uhr statt.
bjl
Die Leineflutbrücke in Burgstemmen ist in Kürze nur noch einspurig befahrbar.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau meldet, wird voraussichtlich ab dem 5. Oktober vor Ort eine Ampel aufgestellt, um den Verkehr zu regeln. Dies geschehe, weil die 1927 gebaute Brücke laut einer aktuellen Prüfung nicht mehr tragfähig genug ist. Da deshalb und durch weitere Bauarbeiten auf der B1 zwischen Elze und Hildesheim mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden müsse, sollte der Bereich nach Möglichkeit umfahren werden, so die Landesbehörde weiter.
Man habe sich bewußt dagegen entschieden, die Brücke für schwere Fahrzeuge zu sperren - dies hätte für Lastwagen teils erhebliche Umwege bedeutet. Sie solle jetzt zunächst durch eine Behelfsbrücke ersetzt werden. Die Planungen dafür liefen bereits, der Bau könne jedoch voraussichtlich nicht vor dem Sommer 2018 erfolgen. Auf lange Sicht solle in Zusammenhang mit einer möglichen Ortsumgehung für Burgstemmen ein Brückenneubau an anderer Stelle entstehen.
fx
Der Stromnetz-Betreiber TenneT hat jetzt konkrete Vorschläge für die Trassenführung der Stromleitung SuedLink vorgestellt. Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Vorschläge mit kleinen Variationen an bestimmten Stellen. Der Landkreis Hildesheim wird in beiden Fällen berührt: Die Ost-Variante verläuft in Südrichtung an Hoheneggelsen, Baddeckenstedt und Bockenem vorbei, die West-Variante nähert sich von Nordwesten ans Elzer Stadtgebiet und führt dann entweder westlich oder östlich an im vorbei. Je nachdem wären dann Gronau, Sibbesse und Lamspringe oder Alfeld und Delligsen an der Trasse gelegen.
TenneT plant für die kommenden Wochen zahlreiche Info-Veranstaltungen für die neuen Trassen-Vorschläge. Das Projekt hatte in der Vergangenheit viel Kritik erfahren, bis der Bundestag beschloss, die Trasse unterirdisch zu verlegen. Die genauen Korridore dafür sollen nächstes Jahr geplant werden. Das Gesamtprojekt soll bis 2025 fertiggestellt sein.
SuedLink ist zentraler Bestandteil einer Neuausrichtung in der Stromversorgung in Deutschland: Über die Trasse soll im Norden hergestellter Strom aus erneuerbaren Energien nach Süddeutschland geführt werden - als Ersatz für die 2022 vom Netz gehenden Atomkraftwerke.
fx
Quelle: TenneT
Im Rahmen des Projektes „Vernetztes Erinnern“ findet heute Abend ein Film- und Vortragsveranstaltung zum Religiösen Widerstand in Hildesheim während des dritten Reiches statt.
Laut einer Mitteilung geht es dabei um den Hildesheimer Berthold Mehm. Dieser wurde im Dezember 1936 zusammen mit 11 weiteren Bibelforschern verhaftet, weil sie eine Resolution gegen die nationalsozialistische Verfolgung der Glaubensgemeinschaft verteilt hatten. Zu den Abläufen und Hintergründen der Verfolgung spricht der Historiker Wilfried Knauer.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule im Pfaffenstieg 3-4.
bjl
Das Auswärtsspiel der Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim bei der HSG Rodgau Nieder-Roden wird um einen Tag nach vorne verlegt. Als Grund nannte der hessische Verein Belegungsprobleme in seiner Sporthalle. Die Partie findet jetzt statt am Samstag bereits am Freitag, dem 14. Oktober statt - Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der Sporthalle Nieder-Roden in Rodgau. Der Ort liegt rund 30 Kilometer südlich von Hanau.
Das Spiel ist das nächste Auswärtsspiel der Eintracht, vorher spielt das Team noch am 9. Oktober in der Sparkassen-Arena gegen den Nachbarn Rodgaus, die HSG Hanau.
fx
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...