Das Hildesheimer Stadtbüro hat ab dem 1. August neue Öffnungszeiten.
Montags bis Freitags ist das Büro dann vormittags jeweils ab 7:30 geöffnet. Montags und Dienstags schließt es um 15 Uhr; Mittwochs und Freitags bereits um 12 Uhr. Donnerstags ist es jeweils bis 17:30 Uhr geöffnet. Termine werden auch Samstags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr vergeben.
Diese sollen ab August ebenfalls aufgestockt werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger das Angebot der Terminvergabe zu nutzen. Termine können online unter www.hildesheim.de/termin oder telefonisch unter 05121/301-2700 vereinbart werden. Weiterhin lohne sich ein Blick auf die Internetseite der Stadt, heißt es in einer Mitteilung. Unter www.hildesheim.de/stadtbuero lasse sich die Auslastung und erwartete Wartezeit jederzeit abrufen.
Die Wartemarken im Büro seien weiterhin mit QR-Codes versehen, an denen sich die individuelle Wartezeit ablesen lasse.
bjl
In Osnabrück wird die Partei Alternative für Deutschland (AfD) bei der Kommunalwahl nicht antreten.
Das bestätigte eine Stadtsprecherin dem NDR. Die AfD habe nicht genügend Unterschriften von Unterstützern bekommen. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius kommentierte dies über den Kurznachrichtendienst Twitter mit den Worten, er sei stolz auf seine Heimatstadt.
bjl
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat vor einer möglichen Algenbelastung im Hildesheimer Hohnsensee gewarnt. Man habe bei der Entnahme einer Wasserprobe im Uferbereich eine beginnende Trübung und Schlierenbildung festgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Dies sei „ein wesentliches Merkmal“ einer beginnenden Algenblüte.
Gerade bei anhaltend hohen Temperaturen könne es zu einem explosionsartigen Wachstum kommen. Weil ein Teil dieser Algen Gifte bildet, stellen sie dann ein Gesundheitsrisiko für Badende dar. Das Gesundheitsamt erweitert deshalb seine Untersuchungen, bisher zeigen die laufenden Untersuchungen des Badewassers eine ausgezeichnete Qualität.
Eine unmittelbare Gesundheitsgefahr bestehe derzeit nicht - zum jetzigen Zeitpunkt werde aber empfohlen, nicht an den Stellen des Hohnsensees zu baden, an denen sich Schlieren und leichte Schaum bilden, und wo kleine grüne Kügelchen im Wasser erkennbar sind.
fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr ist gestern Mittag zu einem Einsatz in der Hardenbergstraße auf der Marienburger Höhe. gerufen worden. Dort musste ein Baum gestutzt werden, der auf ein Haus zu stürzen drohte. Laut Bericht war der Kirschbaum in der Mitte gespalten und wurde durch Seile gehalten - da diese Seile aber nicht für diese Aufgabe ausgelegt waren, bestand akute Gefahr. Mit der Drehleiter konnte die Feuerwehr von einem Nachbargrundstück aus den Baum mit einer Kettensäge stutzen. Nachdem dem Entfernen einiger großer Äste wurde der weitere Einsatz an eine Gartenbaufirma abgegeben.
fx
Die geplante Ortsumgehung für Eime hat jetzt bessere Chancen auf Realisierung. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal mitteilte, wurde das Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan 2030 in der Priorität nach oben gestuft und werde nun als „weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ gelistet. Das bedeutet, dass die Planungen für die Umgehung fortgesetzt werden können – Westphal sieht damit eine Verkehrsberuhigung für Eime „in greifbarere Nähe gerückt“.
Derzeit verläuft die Bundesstraße 240 direkt durch den Ort. Die derzeitigen Pläne sehen vor, die B 240 in einem Bogen westlich und nördlich von Eime und Dunsen vorbeizuführen. Das Bundeskabinett wird voraussichtlich im August über den Verkehrswegeplan beschließen.
fx
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...