Der Schriftsteller und Professor für Kreatives Schreiben an der Uni Hildesheim, Hanns-Josef Ortheil, erhält den Hannelore-Greve-Literaturpreis 2016.
Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung soll im September in Hamburg übergeben werden, teilte die Hamburger Autorenvereinigung am Dienstag mit. Die Vereinigung vergibt den Preis alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Walter-Kempowski-Literaturpreis für herausragende Leistungen in der deutschsprachigen Literatur. Laut der Jury gehöre Ortheil zu den vielseitigste und bildungsfreudigsten deutschen Schriftstellern. Ortheil wurde bereits mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Thomas Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen.
cw
Zahlreiche Menschen haben am Dienstag in einer zentralen Veranstaltung in der Andreaskirche der Zerstörung der Stadt vor 71 Jahren gedacht.
Um 13 Uhr 20 läuteten als Erinnerung an den Zeitpunkt des Luftangriffs zehn Minuten lang die Kirchenglocken. Im Anschluss gab es eine Schweigeminute und Redebeiträge von Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Die Stadt will den Tag künftig immer als „Hildesheimer Friedenstag“ begehen und dabei stärker auch jüngere Generationen ansprechen. Die Rede von Bürgermeister Ekkehard Palandt stand unter dem Eindruck der Anschläge in Brüssel: Er sei schockiert von der Gewalt, so Palandt. Bei den Attentaten in der belgischen Hauptstadt kamen mindestens 34 Menschen ums Leben - die Terrormiliz Islamischer Staat bekannte sich zu den Taten.
cw
Im Landkreis Hildesheim verkaufen sich Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weiterhin gut. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2016 hervor.
Demnach wurden im vergangenen Jahr allein rund 400 Bauplätze für Einfamilienhäuser verkauft – das ist der höchste Umsatz der letzten neun Jahre. Ein freistehendes Einfamilienhaus kostete 2015 im Landkreis
Hildesheim durchschnittlich 144.000 Euro. Dabei schwankten die Durchschnittspreise zwischen 82.000 Euro in der Samtgemeinde Lamspringe und 227.000 Euro in der Stadt Hildesheim.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat bestürzt auf die offenbar islamistisch motivierten Terroranschläge in Brüssel reagiert.
Die Gedanken seien jetzt bei den Opfern und ihren Angehörigen und bei den Menschen in Brüssel, die voller Angst zuhause oder in ihren Büros säßen, sagte Weil am Dienstag in Hannover.
Bei Bombenanschlägen m Flughafen und in der Metro der belgischen Hauptstadt kamen am Dienstag mindestens 34 Menschen ums Leben. Die Staatskanzlei in Hannover will die niedersächsische Landesvertretung in Brüssel aus Sicherheitsgründe bis zum Ende geschlossen lassen. Eine der betroffenen U-Bahn-Stationen befindet sich in der Nähe der Landesvertretung.
cw
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bedauert, dass ihr Vorschlag zur Zukunft des Hildesheimer Busverkehrs von SvHi und RvHI nicht angenommen wird.
Zwei Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft sagte ver.di-Sprecher Harald Memenga, man werde einem eigenwirtschaftlichen Antrag des Stadtverkehrs nicht zustimmen, wenn damit Lohnabsenkungen für die Mitarbeiter verbunden seien. Stattdessen fordere ver.di einen Beschäftigungs- und Sozialtarifvertrag, der den Ausgleich von Lohnkostensenkungen garantiere.
Wie berichtet, stellt sich am Donnerstag heraus, ob es neben dem Stadtverkehr noch weitere Bewerber für den Hildesheimer Busverkehr gibt. Sollte ein anderes Unternehmen den Zuschlag erhalten, steht der SvHI mitsamt 120 Arbeitsplätzen vor der Abwicklung.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...