Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal sieht den Ausbau des Hildesheimer Stichkanals in greifbare Nähe gerückt. Er sagte anlässlich des jüngsten Hafenfests, dass der Ausbau eine wichtige Infrastrukturmaßnahme sei. Er gehe wie seine Landtagskollegen Markus Brinkmann und Bernd Lynack und auch Landesverkehrsminister Olaf Lies davon aus, dass das Projekt nun in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans komme. Westphal sagte weiter, das von ihm initiierte Treffen im Bundestag im April habe nun endlich Früchte getragen.
Anfang des Jahres war bekannt geworden, das der Stichkanal im dann vorgestellten Verkehrswegeplan nur als "Weiterer Bedarf“ gelistet war, und damit mit der niedrigsten Priorität. Eine Heraufstufung zum „vordringlichen Bedarf“ bedeutet eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass der Ausbau auch umgesetzt wird. Mit dem Ausbau soll der Kanal für größere Schiffe tauglich gemacht, die mehr und mehr zum Standard im Binnenschniffsverkehr werden.
fx
In dieser Woche haben größere Baumpflegearbeiten am Hildesheimer Kehrwiederwall begonnen. Laut Stadtverwaltung werden die dortigen Linden beschnitten: Bei einigen Bäumen müssten die Kronen wegen starker Schädigungen um 20 bis 50 Prozent reduziert werden, um die Bruchsicherheit wieder herzustellen. Die Arbeiten sind Bestandteil des Entwicklungskonzepts des Ernst-Ehrlicher-Parks und sollen etwa zwei Wochen dauern. Weiterhin wurde angekündigt, dass im Winter sieben Bäume entlang des Walls gefällt werden. Welche das sind, wird noch über die sogenannte „Fällliste“ der Stadt bekannt gegeben.
fx
Der Reisekonzern TUI mit Sitz in Hannover und Berlin und die Fluggesellschaft Etihad aus den Vereinigten Arabischen Emiraten haben Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit bestätigt. Es gehe um die Gründung eines neuen europäischen Fluglinien-Verbundes, teilten beide jetzt erstmals offiziell mit. Dieser Verbund solle sich auf den Verkehr zu wichtigen touristischen Märkten konzentrieren. Auch TUIfly und der touristische Flugbetrieb von Air Berlin sollen in den neuen Verbund eingebracht werden.
Bisher hatte es vor allem Gerüchte über eine Umstrukturierung bei TUIfly und Etihad gegeben – dies hatte insbesondere in der Mitarbeiterschaft von TUIfly für Verunsicherung und Protest in Form vieler kurzfristiger Krankmeldungen gesorgt.
fx
Die Zahl der Menschen, die sich exzessiv an Sportwetten beteiligen, ist sprunghaft angestiegen. Das melden die niedersächsischen Suchtberatungsstellen. Seit 2013 habe sich die Zahl der Betroffenen mehr als verdoppelt. Vor allem junge, sportbegeisterte Männer mit Migrationshintergrund seien gefährdet. Einer aktuellen Studie zufolge stieg die Teilnahme an Sportwetten bei den 18- bis 20-Jährigen von 5,7 Prozent in 2013 auf 12,8 Prozent in 2015.
Ein neuer Filmspot soll nun in deutscher, türkischer und arabischer Sprache vor den Gefahren dieser Wetten warnen. Sie seien in erster Linie Glücksspiele, so die Beratungsstellen: Ihre Ergebnisse hingen maßgeblich vom Zufall ab und nicht vom eigenen Fachwissen.
fx
Die neue CDU-Kreistagsfraktion hat den Sarstedter Friedhelm Prior zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er wird damit die Nachfolge von Christian Berndt antreten. Dieser hatte sich ebenfalls erneut für den Vorsitz beworben, war aber in einer Abstimmung unterlegen. Stellvertretende Vorsitzende wurden Sabine Hermes, Dr. Bernhard Evers und Carsten Brose.
Weitere Abstimmungen über die Arbeit in der neuen Fraktion folgen in der nächsten Sitzung am 19. Oktober - es sollen aber zuvor schon Gesprächstermine mit der SPD vereinbart werden. Hintergrund dieser Gespräche ist, dass die bisherige rot-grüne Mehrheit im Kreistag durch die Kommunalwahl verloren ging und deshalb jetzt neue Mehrheiten gesucht werden - etwa durch eine große Koalition.
fx
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...