Die Hildesheim Invaders haben heute gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel eine 10:42-Heimniederlage einstecken müssen. Die Partie galt als besonders wichtig, weil ein Sieg gegen die Hurricanes die Teilnahme an den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft wahrscheinlich gemacht hätte.
Nächster Gegner der Invaders sind am nächsten Samstag die Hamburg Huskies - das Spiel in der Hinrunde hatten die Invaders auswärts 49:76 gewonnen.
fx
Hannover 96 hat das erste Spiel in der 2. Bundesliga mit 4:0 gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Stendel traf auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern, der jetzt vom früheren '96-Trainer Tayfun Korkut trainiert wird. Sebastian Maier traf in der 16. Minute zum 1:0, nach der Halbzeitpause verlängerten Waldemar Anton und zweimal Artur Sobiech zum 4:0. Am kommenden Sonntag empfängt '96 die SpVgg Greuter Fürth im eigenen Stadion.
Liga-Konkurrent Eintracht Braunschweig spielt morgen zum ersten Mal. Gegner sind dann die Würzburger Kickers.
fx
Beim Football-Spiel der Hildesheim Invaders gegen die Kiel Baltic Hurricanes morgen nachmittag geht es für beide Teams um eine Vorentscheidung im Rennen um die Playoffs. Die Hildesheimer stehen in der Tabelle auf Platz Fünf, Kiel auf Platz Vier. Die Voraussetzung für die Playoffs und damit die Spiele um die Deutsche Meisterschaft ist Platz Vier am Ende der Saison. Angesichts der Dominanz der anderen Teams an der Tabellenspitze ist ein Sieg gegen Kiel für die Invaders der Schlüssel um im Rennen um die Meisterschaft zu bleiben.
Das Spiel am letzten Wochenende gegen Berlin ging knapp verloren – damit haben die Invaders ihr Ziel verfehlt, fünf der letzten sechs Partien zu gewinnen. Quarterback Zachery Cavanaugh sagte, dass man nun kein Spiel mehr verlieren dürfe. Die morgige Partie beginnt um 16 Uhr auf dem Eintracht-Homefield.
bs/fx
In Schandelah bei Braunschweig haben Forscher einen nahezu komplett erhaltenen Fisch- oder Ichthyosaurier entdeckt. Das Skelett sei etwa 180 Millionen Jahre alt und rund drei Meter lang, so Grabungsleiter Ralf Kosma vom Staatlichen Naturhistorischen Museum. Das Fossil weise Schädel, sämtliche Rippen und eine durchgehende Wirbelsäule auf. Es wurde in ungewöhnlicher Rückenlage aufgefunden, die vier Flossen vom Körper abgespreizt.
Nun folge in den nächsten Monaten die Präparation des Sauriers, sowie eine Analyse des Mageninhalts. Mit den sieben weiteren Sauriern, die seit 2005 nahe Schandelah gefunden wurden, könne man sich eine Sonderausstellung vorstellen. Der Saurier ist wahrscheinlich rund 175 Millionen Jahre vor Christus im Jurameer gestorben und wurde auf dessen sauerstoffarmen Grund im Bodenschlamm konserviert, heißt es. Das Braunschweiger Umland ist einer der wenigen Teile Norddeutschlands, in der die Schicht des Unterjura noch durch Ausgrabungen erreichbar ist.
jsl
Die HAWK ändert zum neuen Semester das Format des umstrittenen Seminars zum Palästina-Konflikt. Die neue Veranstaltung wird den Titel „Nahostkonflikt und Soziale Arbeit“ tragen, hieß es heute in einer Mitteilung. Die bisherigen Tandem-Lehrveranstaltungen „Der Nahostkonflikt - Perspektiven von Sozialer Arbeit in Israel“ sowie „Zur sozialen Lage der Jugendlichen in Palästina“ seien aus dem Lehrangebot gestrichen.
Die Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit reagiere damit auf die in der aktuellen Debatte vorgebrachten Punkte und auch auf die Tatsache, dass für die Lehrenden und Studierenden kein sicheres und vertrauensvolles Lehrumfeld mehr gewährleistet werden könne. Studiendekanin Prof. Dr. Anna Friedrich verwies dabei auf Drohungen aus verschiedenen Quellen.
Die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit habe der Ethik-Kommission der HAWK schon im Mai dieses Jahres eine Neukonzeption beider Lehrveranstaltungen angekündigt, hieß es weiter. Das neue Lehrformat solle voraussichtlich im Januar 2017 stattfinden.
fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...