Die Niedersächsischen Landesforsten haben die Fichte zum Baum des Jahres 2017 gewählt.
Der Nadelbaum habe die niedersächsischen Mittelgebirge in den vergangenen zwei Jahrhunderten wie keine andere Baumart geprägt, begründet ein Sprecher der Landesforsten die Wahl. Nach der Kiefer ist sie die zweithäufigste Baumart Niedersachsens.
Aufgrund der naturnahen Waldwirtschaft sei der Anteil der Fichten in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen, so Peter Wollborn, Abteilungsleiter bei den Landesforsten. Man setzte auf stabile und artenreiche Wälder, die den künftigen Herausforderungen des Klimawandels gewachsen seien, heißt es. Trotzdem werde die Fichte auch in Zukunft auf geeigneten Standorten und in Mischung mit anderen Baumarten eine wichtige Rolle in niedersächsischen Wäldern spielen.
Der Titel "Baum des Jahres" wird seit 27 Jahren von der Stiftung Niedersächsische Landesforsten vergeben.
bjl
Das Jugendamt des Landkreises ist weiterhin auf der Suche nach Familien oder auch Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen vorübergehend oder auf Dauer bei sich aufnehmen wollen. Wie der Kreis mitteilt, wird dies eines der Themen bei einer Informationsveranstaltung am kommenden Mittwoch, den 19. Oktober, in Nordstemmen sein. Dann berichtet der Pflegekinderdienst des Landkreises über seine Arbeit und stellt die verschiedenen Formen der Pflege vor. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Jugendzentrum JUZ in der Hauptstraße 110. Weitere Informationen zum Thema gibt es bei Alexandra Crisand vom Pflegekinderdienst des Kreises unter der Telefonnummer 309-6562 oder per Mail an
fx
Der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will in erheblichem Umfang Kontrollen des Grundwassers anordnen.
Der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung gegenüber sagte der Minister, dass ihm die hohe Nitratbelastung von Böden in vielen Landkreisen Sorge bereite. Über 60 Prozent der Landesfläche Niedersachsens befände sich in einem schlechten Zustand, heißt es. Zwar hätte das Trinkwasser in Niedersachsen noch meist eine gute Qualität, allerdings ginge der Trend der Nitratbelastung erkennbar nach oben, so Wenzel. Wenn jetzt nicht gegengesteuert werde, könnte das belastete Grundwasser irgendwann die Trinkwasserversorgung gefährden, so die Sorge des Umweltministers.
Daher solle es in diesem Herbst bei etwa 100 zumeist landwirtschaftlichen Betrieben "anlassbezogene Kontrollen" geben. Schließlich sei die Verschmutzung von Trinkwasser in letzter Konsequenz Körperverletzung, mahnt Wenzel.
bjl
Am Freitagabend treten die Eintracht-Handballer in der dritten Liga gegen den Tabellenzweiten, die HSG Rodgau Nieder-Roden, an. Zur Zeit liegt Eintracht an der Tabellenspritze.
Man erwarte daher ein Topspiel, heißt es von Seiten des Vereins. Die HSG Rodgau Nieder-Roden sei eine gute und eingespielte Mannschaft, die in den letzten Jahren in der 3. Liga immer im oberen Drittel mitgespielt habe, so Trainer Gerald Oberbeck. Die Eintracht sei aber gut aufgestellt. Kapitän Robin John, der zuletzt gegen die HSG Hanau geschont wurde und 60 Minuten auf der Bank blieb, werde in Rodgau sein Team wieder auf dem Feld anführen können, heißt es.
Das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden findet am Freitag Abend um 20:30 Uhr statt.
bjl
In der vergangenen Nacht haben Unbekannte im Gewerbegebiet Elze-Süd insgesamt 18 Wohnmobile aufgebrochen.
Laut Polizeibericht waren die diversen Wohnmobile aller Preisklassen auf dem Firmengelände eines Wohnmobilhändlers in der Straße Am Stadion abgestellt, um hier zum Kauf oder zur Vermietung ausgestellt zu werden. Aus den Mittelkonsolen der aufgebrochenen Fahrzeuge wurden diverse elektronische Steuerungsinstrumente und Navigationsgeräte entwendet. Diese wurden laut Bericht zum Teil mit „Brachialgewalt herausgerissen“. Die Polizei vermutet, dass der Abtransport der Ware anschließend mit einem PKW erfolgt ist.
Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat in Elze unter der Telefonnummer 05068 93030 in Verbindung zu setzen.
bjl
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...