In der Nacht auf Mittwoch sind unbekannte Täter in eine Tankstelle in Baddeckenstedt eingebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen die Diebe zunächst eine Fensterscheibe ein und entwendeten dann rund 1000 Schachteln Zigaretten aus dem Verkaufsraum. Sie entkamen unerkannt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann oder am frühen Mittwochmorgen gegen 01:40 Uhr in Baddeckenstedt verdächtige Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizei Salzgitter unter der Telefon 05341 189 70 in Verbindung zu setzen.
jsl
Das Land Niedersachsen stellt den Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft für die kommenden zwei Jahre insgesamt 140.000 Euro zur Verfügung. Von den zusätzlichen Mitteln sollen nach Aussage von Sozialministerin Cornelia Rundt vor allem zugewanderte Frauen profitieren. In den derzeit 24 Beratungsstellen erhalten Frauen eine kostenlose Beratung über mögliche Berufswege oder über einen Wiedereinstieg in den Beruf. Das Angebot der Beratungsstellen richtet sich auch an Unternehmen. In Hildesheim ist die Koordinierungsstelle beim Landkreis angesiedelt.
Zugewanderten Frauen falle der Weg in den Arbeitsmarkt oft schwer, so eine Mitteilung des zuständigen Ministeriums. Gründe seien traditionelle Rollenverteilungen, Sprachbarrieren oder unzureichende Angebote bei der Kinderbetreuung. Nach einer Studie des Bundesamtes für Migration wollten jedoch rund drei Viertel der zugewanderten Frauen arbeiten.
bs
Im Streik um die AMEOS-Kliniken Hildesheim und Osnabrück gibt es eine Einigung zwischen Arbeitgebern und den Gewerkschaften. Die Löhne und Gehälter der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen bis zum 1. Februar 2019 stufenweise um insgesamt 6,75 Prozent angehoben werden. Darüber hinaus haben die Verhandlungspartner einen Kündigungsschutz für die kommenden 36 Monate vereinbart. Um die Zahl der Leiharbeiter zu verringern, soll AMEOS außerdem 50 Leiharbeiter unbefristet einstellen.
Bis Ende Oktober 2016 wollen die Tarifparteien darüber hinaus einen neuen Manteltarifvertrag aushandeln. Die Behandlungs- und Therapieangebote an den Standorten Hildesheim, Alfeld, Goslar, Hameln sowie Osnabrück stehen ab sofort wieder zur Verfügung. Der Streik wird voraussichtlich Anfang der kommenden Woche beendet - Anfang der Woche hat ver.di ihre Mitglieder zur Urabstimmung über das Verhandlungsergebnis aufgerufen. Der Einigung war ein über zehnwöchiger Streik vorausgegangen - laut Ver.di einer „der längsten Arbeitskämpfe im Klinikbereich Niedersachsens“.
bs
Gestern am späten Abend ist ein Autofahrer bei einem Unfall zwischen Heinde und Groß Düngen ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, kam der 35-Jährige bei Nässe nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Steinmauer einer Brücke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde er eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb.
Die Straße musste durch die Freiwillige Feuerwehr Heinde komplett gesperrt und die Unfallstelle ausgeleuchtet werden. Die Polizei war bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt, Spuren zu sammeln. Die Polizei gab überhöhte Geschwindigkeit in Zusammenhang mit der nassen Fahrbahn als wahrscheinliche Unfallursache an.
Aktualisiert 14:40 Uhr: Unfallursache
fx
Im Rahmen einer Lehrkooperation der Universität sind zur Zeit Forscher und Studierende aus Madagaskar zu Gast in Hildesheim.
Die 24-köpfige Forschergruppe bestehend aus Deutschen und Madegassen entwickele Strategien zum Erhalt der biologischen Vielfalt, heißt es in einer Mitteilung. Das zweiwöchige Programms beinhalte theoretische Vorlesungen und Exkursionen, bei denen unter anderem das Biosphärenreservat Elbe und die Lüneburger Heide untersucht werden.
Es gehe darum die künftige Generation dabei unterstützen, mit den Umweltproblemen umzugehen, so Professor Jonah Ratsimbazafy von der Universität Antananarivo. Von der einzigartigen biologischen Vielfalt auf Madagaskar sei nur noch ein Zehntel übrig. Studierende müssten darin ausgebildet werden, Lösungen zu entwickeln, so der madagassische Professor.
Lehrende und Studierende von drei madagassischen Forschungsinstituten und der Universität Hildesheim kommen im Rahmen der Kooperation mehrmals im Jahr zusammen. Gefördert wird das Projekt von dem Deutschen Akademische Austauschdienst (DAAD).
bjl
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...