Die Stadt Hildesheim gedenkt morgen ihrer Zerstörung im Jahr 1945. Die zentrale Veranstaltung wird dabei erstmals regulär in der Andreaskirche abgehalten. Sie beginnt um 13:20 Uhr – dem Zeitpunkt des Luftangriffs vor 71 Jahren. Vorher werden zehn Minuten lang die Kirchenglocken in der Innenstadt läuten. Um 15 Uhr wird dann ein Kranz von der Andreaskirche zur Erinnerungsstätte auf dem Nordfriedhof gebracht.
Die Neuausrichtung des Gedenktags soll zum Einen Impulse aus der großen Feier des Jubiläumsjahrs 2015 aufgreifen und zum Anderen das Geschehen mehr in die Innenstadt verlagern. Man wolle einen in die Zukunft gerichteten Gedenktag, der die Erinnerung an die Zerstörung mit der Ermutigung zu einer selbstgestalteten Zukunft in Frieden verbindet, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Dabei wolle man vor allem die Nachkriegsgenerationen erreichen – dies erscheine gerade angesichts weltweit wieder zunehmender Radikalisierungen besonders wichtig.
fx
In Friedland bei Göttingen ist am Freitag ein neues Museum zur 70-jährigen Geschichte des dortigen Grenzdurchgangslagers eröffnet worden. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte, der Name Friedland sei längst zu einem Symbol geworden: Dort habe es stets das gegeben, was heute als "Willkommenskultur" gelte.
Das Museum wurde im historischen Bahnhof des Ortes untergebracht, dass im Vorfeld für rund 20 Millionen Euro umgestaltet worden war. In den kommenden Jahren sollen zwei weitere Bauabschnitte folgen: Zunächst soll ein Besucher-, Medien- und Dokumentationszentrum entstehen, und bis 2020 die so genannte Akademie Friedland als Forschungszentrum und internationale Jugendbegegnungsstätte.
Das Lager Friedland wurde 1945 von der britischen Armee als Anlaufpunkt für Heimatlose und zurückkehrende Kriegsgefangene errichtet. Später kamen vor allem Spätaussiedler. Seit 2011 ist Friedland eine Erstaufnahme für Asylsuchende.
fx
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht deutliche Spannungen zwischen Äußerungen der AfD und zentralen Werten des Christentums. Wenn in Reden oder Parteiprogrammen offen menschenfeindliche Positionen vertreten würden, sei dies nicht mit einem Amt in der Kirche vereinbar, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Heinrich Bedford-Strohm der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Schutz von schwachen und fremden Menschen spiele in der Bibel eine zentrale Rolle.
Bedford-Strohm sagte weiter, dass man sich nicht auf das christliche Abendland berufen könne, wenn man für die Abschottung Europas gegenüber Menschen auf der Flucht plädiere. Gerade mit den Fremden habe sich Jesus Christus identifiziert. Der Kulturbegriff "christliches Abendland" habe daher nur dann einen Wert, wenn man das Wort christlich auch mit Leben fülle.
fx
Ein 35 Jahre alter Mann aus der Region Peine hat heute morgen die Autobahnpolizei beschäftigt. Ihm war laut Bericht vor acht Uhr auf der A7 bei Harsum das Benzin ausgegangen, daraufhin kam sein Mazda auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Die Polizei erhielt daraufhin mehrere Meldungen über einen Tramper an der Autobahn. Vor Ort fanden die Beamten den verschlossenen Mazda, der Mann hatte unterdessen eine Mitfahrgelegenheit gefunden.
Bei einer ersten Überprüfung kam heraus, dass die Zulassungs- und TÜV-Plaketten gefälscht waren und der
PKW bereits seit längerer Zeit abgemeldet war. Noch während der Überprüfung erschien der 35-Jährige mit einem Reservekanister - sein Atem roch deutlich nach Alkohol. Ein Test ergab einen Wert über ein Promille, und auch ein Drogenschnelltest verlief positiv. Darüberhinaus hatte der Mann keinen Führerschein.
Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Urkundenfälschung, Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstößen gegen das Kraftfahrzeugsteuer-, das Betäubungsmittelgesetz und die Abgabenordnung.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen den HSV Insel Usedom gewonnen: Das Auswärtsspiel endete 18:33. Dabei war Eintracht das ganze Spiel über dominant; zur Halbzeit stand es bereits 8:19. Usedom ist in der 3. Liga Nord mit Abstand das Tabellenschlusslicht: Von 25 Spielen in der Saison hat die Mannschaft nur zwei gewonnen und einmal unentschieden gespielt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...