Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt zur Zeit gegen einen von Deutschlands größten Sauenschlachthöfen.
Laut Recherchen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" besteht der Verdacht, dass Tiere aus wirtschaftlichen Gründen in dem Betrieb im Emsland nicht ausreichend betäubt wurden. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft bestätigte gegenüber der Zeitung, dass ein tierschutzrechtliches Gutachten in der Sache in Auftrag gegeben werden solle. Vom Betrieb selbst sei keine Stellungnahme dazu abgegeben worden, heißt es.
Die Tiere werden mit einer Stromzange betäubt. Der Einsatz von Strom sei aber generell fehleranfällig, so Katrin Pichl vom Deutschen Tierschutzbund. Untersuchungen hätten gezeigt, dass fast 4 Prozent der mit Strom betäubten Tiere im Laufe des Schlachtprozesses das Bewusstsein wiedererlangten.
bjl
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist die Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel zwischen der Ausfahrt Bockenem und der Ausfahrt Seesen voll gesperrt.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mitteilt, wird die Sperrung am Samstag um 18 Uhr beginnen. Sie endet am Sonntag um 6 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Fahrbahninstandsetzungsarbeiten.
bjl
Die Tourist Information am Hildesheimer Marktplatz bietet ab heute eine neue, interaktive Tour durch die Stadtgeschichte an.
Diese so genannte GPS-Schnitzeljagd trägt den Namen „Der Hanse-Code“. Um sie zu spielen, brauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kleines, 32-seitiges Heft sowie ein GPS-taugliches Gerät, etwa ein Smartphone. Für die Schnitzeljagd, bei der man von Station zu Station zieht, sollten Interessierte etwa drei Stunden Zeit einplanen.
Das Heft zum Spiel kostet fünf Euro und ist ausschließlich in der Tourist Info erhältlich.
fx
Der Ausbau des Stichkanals Hildesheim steht unter schlechten Sternen.
Das sagte die Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer nach der Vorstellung des Bundesverkehrswegeplans am Mittwoch. Der Kanal sei in der Kategorie "Weiterer Bedarf" gelistet - der Kategorie mit der niedrigsten Priorität. Auch wenn dieser Plan nur ein grober Rahmen sei, von dem in der Umsetzung auch häufig abgewichen wird, würden die Chancen auf einen Ausbau des Kanals in den weiteren Beratungen wohl kaum steigen, so Pothmer weiter. Es gebe bundesweit zu viele Projekte, für die zu wenig Geld vorhanden sei.
fx
In Peine wurde am vergangenen Wochenende absichtlich ein Brand gelegt.
Laut Polizeibericht, wurde das Feuer am ehemaligen Hertie-Kaufhaus in der Nacht zu Freitag von einem Zeugen gemeldet. Eine an dem Gebäude befestigte Holzplatte war in Brand gesetzt worden. Noch bevor die Feuerwehr vor Ort eintraf, konnten mehrere Polizeibeamten das noch aufkeimende Feuer löschen. Ein großer Schaden entstand daher nicht. Über die genaue Schadenshöhe gibt es bisher keine Angaben.
Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei der Tat um Brandstiftung. Die Ermittlungen der Polizei dauern aber an.
bjl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...