Studierende sparen in Hildesheim viel Geld, wenn sie in eine WG statt in eine Single-Wohnung ziehen. Das besagt eine neue Studie des Online-Portals immowelt.de, für die nach eigenen Angaben über 36.000 Angebote in 65 Städten verglichen wurden. Demnach liege der Quadratmeterpreis für Single-Wohnungen bei 7,80 Euro, in einer WG dagegen bei 5,70 Euro und damit 27 Prozent niedriger.
Im Bundesvergleich ist dies eine recht hohe Ersparnis, bei einem gleichzeitig sehr niedrigen Preisniveau. Den Spitzenwert im Vergleich erreicht Ulm, wo eine WG um 47 Prozent billiger ist als eine eigene Wohnung. Umgekehrt ist es laut Studie in Marburg, Cottbus, Düsseldorf, Dresden und Rostock: Hier sind im Schnitt Single-Wohnungen billiger als WGs.
fx
Die Gender Pay Gap ist in Niedersachsen im letzten Jahr um einen Prozent gesunken. Das teilte das Landesamt für Statistik mit. Die Gender Pay Gap bezeichnet die durchschnittliche Verdienstlücke zwischen Frauen und Männern. 2015 lag diese bei 21 Prozent. Als Hauptursache dieser Lücke wird die höhere Bezahlung im sogenannten produzierenden Gewerbe angesehen, welches nach wie vor von Männern dominiert wird.
Als Ursache für die Annäherung der Verdienste wird unter Anderem der steigende Lohn im von Frauen dominierten Dienstleistungssektor angegeben. Die niedersächsische Entwicklung folgt damit einem bundesweiten Trend.
jsl
Die so genannte „Bürgerwehr Hannover" will am kommenden Samstag auf dem Weißekreuzplatz unter dem Motto „Missbrauch des Asylrechts und sofortige Räumung des Weißekreuzplatzes" demonstrieren. Dort gibt es seit 2014 ein Camp von rund 50 Sudanesen, die so öffentlich gegen ihre geplante Abschiebung und um ihre Anerkennung als politisch Verfolgte kämpfen. Dieser Protest ist friedlich und hat unter anderem zur Übernahme von Patenschaften für die Menschen gesorgt. Es gibt aber auch Kritik, unter anderem von einigen Anwohnern: Sie fordern ein Ende des Camps.
Die Bürgerwehr wollte bereits im Vorfeld durchsetzen, dass mögliche Gegendemonstrationen am gleichen Ort verboten werden – das Verwaltungsgericht Hannover hatte dies letzte Woche abgelehnt.
Der auch in Hildesheim tätige Geschäftsbereich „Starter und Generatoren“ der Robert Bosch GmbH wird künftig als 100%iges Tochterunternehmen geführt und somit verselbstständigt. Das ist das Ergebnis langer Verhandlungen zwischen der Konzernleitung und dem Gesamtbetriebsrat. Details müssen noch mit den Betriebsräten vor Ort abgestimmt werden, die Ausgründung soll Mitte des Jahres geschehen.
Der Hildesheimer Betriebsratsvorsitzende Stefan Störmer sagte, durch die Neuorganisation entstünden den Beschäftigten keine Nachteile. Uwe Mebs von der IG Metall ergänzte, die getroffene Grundsatzvereinbarung sichere die Beschäftigten bei den beabsichtigten Betriebsübergängen sehr gut ab. So sei etwa die Tarifbindung gesichert – und gelte auch, sollte das neue Tochterunternehmen später an Dritte verkauft werden. Auch alle Betriebsvereinbarungen gelten fort, wie etwa die betriebliche Altersversorgung.
fx
Im Fall des toten Fahrradfahrers in Sarstedt ist nun eine Obduktion angeordnet worden. Laut Staatsanwaltschaft Hildesheim soll so die Todesursache eindeutig festgestellt werden.
Der 75-jährige Rentner war am Freitagmorgen an der Straße Sperlingslust neben seinem Fahrrad liegend aufgefunden worden. Ein Notarzt stellte den Tod des Sarstedters fest. Die Polizei Sarstedt nimmt weiterhin Hinweise zum Vorfall an. Mit vorläufigen Ergebnissen der Obduktion sei voraussichtlich bis Ende dieser Woche zu rechnen.
jsl
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...