Der Vorsitzende des niedersächsischen Landesverbands der Muslime "Schura", Recep Bilgen, hat das Scheitern des Umsturzversuchs in der Türkei begrüßt. Er sagte in der "Braunschweiger Zeitung", die Putschisten gehörten in seinen Augen zu einer terroristischen Gruppierung innerhalb des Militärs. Diese sei zu klein gewesen, um letztlich Erfolg zu haben.
Die Bilder aus der Türkei hätten ihn fassungslos gemacht. Es habe sich aber gezeigt, dass bei allen gesellschaftlichen Problemen, die die Türkei haben möge, das Land hinter dem gewählten Präsidenten gestanden habe. Die unterschiedlichen Religionen, Parteien und Ethnien seien einig gewesen, dass man nichts gegen den Willen des Volkes machen könne. Zur weiteren Entwicklung in der Türkei und einer möglichen Polarisierung innerhalb der Gesellschaft wollte sich Bilgen nicht äußern.
fx
Nach Einschätzungen der Agentur für Arbeit könnte jeder Achte geflüchtete Mensch als Fachkraft oder Experte vermittelt werden.
Zwar bräuchten Flüchtlinge besondere Unterstützung, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, man sähe aber Chancen, so der Chef der Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit, Klaus Stietenroth, heute in Hannover. In Niedersachsen melden sich immer mehr geflüchtete Menschen bei Jobcentern und der Agentur für Arbeit. Somit bleibe die Integration von Flüchtlingen ein Schwerpunkt in diesem Jahr, so Stietenroth.
Rund 15.300 Geflüchtete waren den Angeben nach in Niedersachsen im Juni arbeitslos gemeldet. Die Menschen brächten zwar Berufserfahrungen mit, hätten jedoch häufig kaum formale Abschlüsse, heißt es. Seit beginn des Jahres 2015 haben allerdings rund 9.000 geflüchtete Menschen an Qualifikationsprojekten der Agenturen und Jobcenter teilgenommen. Im August starte außerdem das Projekt KompAS. Hierdurch solle der Deutschunterricht und die berufliche Qualifikation besser verzahnt werden, heißt es.
bjl
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) schafft jetzt einen Ausgleich für Kunden, die Ihre Fahrkarten aufgrund des fünftägigen Streiks nicht nutzen konnten.
Wie der SVHI mitteilt, wird die Gültigkeit aller Juli-Monatsfahrkarten für betroffene Fahrgäste um fünf Tage verlängert. Gleiches gilt für erworbene Wochenkarten, die aufgrund der Streikzeit nicht genutzt werden konnten. Außerdem erhalten Abonnenten der SUPER-Sparkarte eine Rückerstattung in Höhe von 10 Euro.
In einer Stellungnahme des SVHI heißt es, die Geschäftsführung habe für die Art und Weise der Verhandlungsführung seitens ver.di keinerlei Verständnis. Der fünftägige Streik sei unnötig und belaste ausschließlich die Menschen in der Stadt Hildesheim, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen seien. Man bedaure die Unannehmlichkeiten für Kundinnen und Kunden ausdrücklich, heißt es von Seiten des SVHI.
bjl
Amina Önder aus Hildesheim steht im Finale um die Vergabe des Com.mit Award 2016 des Fernsehsenders RTL.
Wie der Sender mitteilt, wird sie am 23. Juli um 9:15 Uhr in einer Sonderausgabe der Sendung „Factchecker“ dem bundesweiten Fernsehpublikum vorgestellt. Die Dreharbeiten für diesen Beitrag fanden vor kurzem in der Hildesheimer Stadtbibliothek statt – dort bietet Önder eine Hausaufgabenhilfe an.
Der Com.mit Award zeichnet besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Önder setzt sich seit längerem intensiv für junge Flüchtlinge ein, etwa mit einem selbst organisierten Sprachkurs oder Tanz-Workshops.
fx
Die NordWestBahn richtet ab nächster Woche einen Schienen-Ersatzverkehr auf der Weserbahn zwischen Bünde und Löhne ein.
Wie das Unternehmen mitteilte, kann dieser Streckenabschnitt wegen Gleisbauarbeiten nicht befahren werden. Deshalb müssen Fahrgäste in Bünde und Löhne in Busse umsteigen – dadurch dauert die Fahrt etwa 20 Minuten länger. Zwischen Bünde und Hildesheim verkehren die Züge regulär.
Mehr dazu finden Sie im Internet auf www.nordwestbahn.de.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...