Die Polizei hat am Westrand von Klein Ilsede zum wiederholten Mal so genannte "Krähenfüße" von der Straße geholt. Es handelt sich dabei um mit Nägeln gespickte Dachpappen, die die Reifen darüberfahrender Autos beschädigen. Laut Bericht waren in den letzten Wochen bereits mehrfach solle Nagelfallen gefunden worden, es kam dadurch auch bereits zu Sachschäden. Die Peiner Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und nimmt unter der Telefonnummer 05171/ 999-0 Hinweise in der Sache entgegen.
fx
Bei einem schweren Autounfall zwischen Itzum und Heinde sind gestern morgen ein Mann und eine Frau verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war ihr VW Polo bei Walshausen von der Fahrbahn abgekommen, in den Straßengraben gerutscht und mit dem Heck gegen einen massiven Baum geprallt. Der 29 Jahre alte Fahrer und seine 17-jährige Beifahrerin mussten ins Krankenhaus gebracht werden, die Jugendliche musste stationär aufgenommen werden.
An dem Wagen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Mann offenbar keinen Führerschein hat - außerdem war das Auto nicht zugelassen und die Zulassungsstempel auf den Nummernschildern gefälscht. Es wurde mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet.
fx
Eine deutliche 1:4 Niederlage gegen Werder Bremen hat Hannover 96 in der Fußball-Bundesliga dem Abstieg einen Schritt näher gebracht. Beim Derby im Weserstadion ging Werder früh durch Tore von Fin Bartels und Claudio Pizarro in Führung - Hannovers Kenan Karaman gelang kurz vor der Halbzeitpause der Anschlusstreffer. Nach zwei weiteren Bremer Toren in der 56. und 67. Minute war die Partie jedoch entschieden.
Die ebenfalls abstiegsgefährdeten Bremer konnten sich mit dem Sieg - dem ersten Heimerfolg seit August letzten Jahres - Luft verschaffen. Hannover dagegen bleibt weiter Tabellenschlusslicht mit 17 Punkten hinter Hoffenheim mit 21 Punkten und Frankfurt auf dem Relegationsplatz mit 24 Punkten. Die Saison hat noch neun Spieltage, nächster '96-Gegner ist am Samstag der 1. FC Köln.
fx
Die Stadt Hildesheim ist dieses Jahr bereits zum zweiten mal auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) vertreten.
Auf der weltweit führenden Reisemesse präsentieren sich Merketing Hildesheim, das Roemer- und Pelizaeus-Museum und das Dommuseum Hildesheim gemeinsam in der Culture Lounge. Unter dem Slogan „Weltkultur in Hildesheim“ stellen die Partner die kulturelle Highlights für 2016 und 2017 vor. Außerdem werben sie für das UNESCO-Welterbe der Stadt. Im letzten Jahr habe man viele wichtige Kontakte mit Reisefachleuten vor Ort herstellen können und daran wolle man mit den eigenen Angeboten in diesem Jahr anknüpfen, so Britta Franke, Leiterin des Destinationsmanagements bei Hildesheim Marketing.
Die ITB findet vom 9. bis 13. März in Berlin statt.
bjl
Die Stadtbibliothek lädt am Montag Kinder zum Lesen und Basteln in ihre Räumlichkeiten ein.
Von 10 bis 11 Uhr können sich Kleinkinder im Alter von anderthalb bis 3 Jahren Geschichten unter dem Motto „von Kopf bis Fuß“ anhören. Unterstützt werde das Vorlesen durch ein Bilderbuchkino und Fingerspiele, heißt es in einer Mitteilung. Im Anschluss ab 15 Uhr findet ein Bastelprogramm für 4- bis 7-Jährige statt.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
bjl
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...