Die Grünen haben jetzt mitgeteilt, welche Personen die Nachfolge der verstorbenen Bürgermeisterin Ruth Seefels in den Gremien der Stadt antreten sollen.
Wie bereits berichtet, wird dabei Klaus Schäfer ihr Ratsmandat übernehmen, und auch Mitglied im Ausschuss für Schule/Bildung, Sport und Integration werden. Den Vorsitz dieses Ausschusses soll Marcus Hollenbach übernehmen. Seefels' Sitz im Ausschuss für Kultur und Demografie wird von Ursula Oehlschläger übernommen, und als neuen Bürgermeister schlagen die Grünen Jörg Bredtschneider vor. Im Falle seiner Wahl würde er auch einen Sitz im Verwaltungsausschuss erhalten und Mitglied im Kuratorium Weinhagen werden.
Im Aufsichtsrat der Hildesheim Marketing GmbH schließlich soll Volker Spieth auf Ruth Seefels folgen.
fx
In niedersächsischen Schulen ist das Mitführen von Reizstoff- und Gassprühgeräten wie beispielsweise Pfefferspray verboten. Darauf weist das Niedersächsische Kultusministerium nun explizit hin.
In letzter Zeit war es immer wieder zu Zwischenfällen in Schulen gekommen, bei denen Polizei- und Feuerwehreinsätze notwendig waren. Reizgas, Pfefferspray und Co. seien kein Spielzeug und gehören nicht in die Schule, so die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. Die Wirkstoffe in derartigen Verteidigungssprays reizen die Schleimhäute und Atemwege und können unter Umständen zu vorübergehender Orientierungslosigkeit, Panik und Schockzuständen führen.
Das „Verbot des Mitbringens von Waffen, Munition und vergleichbaren Gegenständen sowie von Chemikalien in Schulen“ gilt auch für volljährige Schüler, - selbst wenn diese eine Erlaubnis zum Führen von Waffen haben oder erlaubnisfreie Waffen grundsätzlich erwerben dürfen.
bjl
Die aktuelle Flüchtlingswanderung in der Welt ist für den Generalsekretär der Bundesstiftung Umwelt erst der Anfang eines wachsenden Problems durch den Klimawandel. Wie Heinrich Bottermann gegenüber dem evangelischen Pressedienst sagte, werde es deshalb künftig deutlich mehr Dürren, Hitzewellen oder Starkregen in manchen Regionen geben. Der Klimawandel werde so schon bestehende Spannungen noch weiter multiplizieren.
Die Politik müsse grundsätzlich viel mehr in Zusammenhängen denken, so Bottermann weiter: Die westliche Art zu wirtschaften habe Auswirkungen auf andere Teile in der Welt. Die Menschen in den Industrienationen müssten ihren Lebensstil grundlegend ändern – nur dann könne man die "gigantischen ökologischen Herausforderungen" bestehen. Ein Großteil unserer Ressourcen sei endlich, und die Grenze ihrer Verfügbarkeit fast erreicht.
fx
Die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Hildesheim hat im letzten Jahr durchschnittlich fast 200 Einsätze pro Tag koordiniert.
Das geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik hervor. Demnach ist die Zahl der Einsätze in Stadt und Kreis auf rund 72.200 angestiegen – dazu gehört der Rettungsdienst, der ärztliche Bereitschaftsdienst, Hilfeleistungen und auch Brandeinsätze. Den mit Abstand größten Anteil hat der Rettungsdienst, die Brandeinsätze der Feuerwehr bilden den kleinsten Anteil.
In der Stadt Hildesheim gab es 2015 rund 640 davon, in über einem Drittel der Fälle durch Brandmeldeanlagen ausgelöst. Bei den Hilfeleistungen der Feuerwehr, von denen es über 1.100 gab, entfiel der größte Teil darauf, Tiere aus Notlagen zu befreien oder auf Hauseinsätze. Gerade solche Einsätze kämen angesichts einer alternden Bevölkerung mittlerweise häufiger vor, sagte Feuerwehrchef Klaus Schmitz.
fx
Vor allem Frauen sind laut der Landesarmutskonferenz Niedersachsen von Armut betroffen.
Rund ein Drittel der Arbeitnehmerinnen in Deutschland seien in Teilzeit, befristeten Jobs oder Zeitarbeit beschäftigt, kritisierte die Sprecherin der Konferenz, Meike Janßen, am Mittwoch in Hannover. Sie forderte mit Blick auf den Internationalen Frauentag am 8. März eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In Niedersachsen trügen die Alleinerziehenden, die zu 90 Prozent Frauen seien, ein besonders hohes Armutsrisiko. Die Rückkehr von einem Teilzeit- zu einem Vollzeitjob müsse daher erleichtert und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder flexibler werden. Zur Konferenz gehören Wohlfahrtsverbände, der Deutsche Gewerkschaftsbund und weitere soziale Verbände und Initiativen.
cw
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...