Der Einsatz eines Augenzeugen ist in der Nacht auf Sonntag einem Fahrraddieb zum Verhängnis geworden. Laut Bericht beobachtete er gegen 03:10 Uhr am ZOB drei Männer, die sich an zwei abgestellten Fahrrädern zu schaffen machten. Als sie die Schlösser geknackt und die Räder mitgenommen hatten, folgte ihnen der 45-Jährige und forderte sie auf, die Räder zurück zu bringen. Sie schoben ihr Diebesgut daraufhin in ein Gebüsch und flüchteten in Richtung Steuerwalder Straße.
Der Mann folgte ihnen im Auto und konnte in der Senkingstraße einen der Täter stellen und festhalten, bis die Polizei eintraf. Es handelte sich um einen 19-Jährigen Hildesheimer. Seinen Angaben nach waren seine Mittäter zwei Brüder, die er aber nur flüchtig kennen würde.
Die Räder waren unterdessen vermutlich von diesen Beiden aus dem Gebüsch geholt worden. Es soll sich um ein weißblaues Mountainbike und um ein schwarzes Damenfahrrad gehandelt haben. Die Eigentümer dieser Räder werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
In der Nacht auf Samstag haben drei junge Männer eine Gruppe von Frauen sexuell belästigt. Wie die Polizei meldet, waren die fünf Frauen im Alter von 18 bis 21 Jahren in der Bernwardstraße unterwegs, als ihnen die Jugendlichen entgegenkamen. Sie fragten auf englisch, ob sie sie küssen könnten, und forderten verbal und durch Körperbewegungen zu sexuellen Handlungen auf. Allen Frauen wurde dabei auch ans Gesäß gefasst. Als die Frauen sich daraufhin in Richtung Butterborn entfernten, folgten die Täter und schlugen und traten auf sie ein. Dann eilte den Frauen eine andere Gruppe von drei Männern zu Hilfe, woraufhin es zu einer Auseinandersetzung kam.
Die Polizei konnte vor Ort noch zwei der Täter feststellen. Es handelt es sich um einen 16-jährigen und einen 17-jährigen Flüchtling aus einer kommunalen Einrichtung. Der 17-jährige erlitt während der Sachverhaltsaufnahme einen Kreislaufzusammenbruch und wurde ins Krankenhaus gefahren. Beim 16-jährigen ergab ein Alcotest einen Wert von 0,82 Promille. Die Frauen erlitten keine sichtbaren Verletzungen, ihre Helfer flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei. Die Ermittlungen laufen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat heute das Auswärtsspiel beim FC Eintracht Norderstedt mit 0:3 verloren. Die Partie begann ausgeglichen, bis die Gastgeber durch einen Foul-Elfmeter in der 29. Minute in Führung gehen konnten. Das zweite Tor fiel dann kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit. In der Folgezeit hatte Hildesheim noch einige Chancen, konnte aber keine verwandeln, in der 89. Minute verlängerte Norderstedt zum 3:0. VfV-Torwart Nils Zumbeel hielt zudem einen weiteren Foul-Elfmeter in der 62. Minute und verhinderte so eine höhere Niederlage.
Hildesheim steht in der Tabelle jetzt auf Platz 13. Am kommenden Samstag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion den VfB Oldenburg.
fx
An der Universität Hildesheim beginnt in diesem Monat ein neues Programm für Grundschulkinder, die unter Lern- oder Aufmerksamkeitsstörungen leiden. Laut Mitteilung untersucht ein Team um die Psychologieprofessorin Claudia Mähler, wie sich solche Kinder entwickeln.
Dies geschieht in Form eines Interventionsprogramms mit dem Namen "Willi Waschbär". Darin sollen die Kinder in kleinen Gruppen üben, ihr Lernen in den Bereichen Deutsch und Mathematik besser zu steuern. Zum Programm gehören zehn Sitzungen, für die Eltern gibt es fünf Informationsabende - laut Uni könne dies aber keine langfristige Lerntherapie ersetzen.
Interessierte Eltern von Kindern im 2. oder 3. Schuljahr können sich beim Team der Hochschulambulanz „Kind im Mittelpunkt“ wenden, unter der Telefonnummer 05121 / 883-11012 (Mo. - Do., 13 - 14 Uhr), oder per e-mail an
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihre erste Saison in der ersten German Football League mit einem Heimsieg abgeschlossen: Das Spiel gegen die Berlin Adler endete am Samstag 31:15. Die Adler gewannen das erste Viertel noch mit 0:7, die anderen drei gingen mit 14:8, 10:0 und 7:0 an die Invaders.
Sie stehen damit zum Ende der Saison auf dem fünften von acht Tabellenplätzen. Nach Punkten gibt es eine große Trennung zwischen den oberen und unteren vier Plätzen der Tabelle - Hildesheim hat sich also gut in der ersten Liga etabliert. Spitzenreiter wurden diese Saison erneut die New Yorker Lions aus Braunschweig, die Düsseldorf Panther dagegen müssen als Tabellenschlusslicht in der Relegation gegen den drohenden Abstieg spielen.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...