Die Beschäftigten der Ameos-Kliniken in Hildesheim und Osnabrück gehen heute gemeinsam in Hildesheim auf die Straße. Mit einer Demonstration will ver.di die Verhandlungen nun vorrantreiben. Die Angestellten befinden sich bereits in der fünften Streik-Woche.
Ab 11:30 Uhr ziehen die Beschäftigten aus Hildesheim mit Unterstützung ihrer Kollegen aus Osnabrück gemeinsam vom AMEOS Klinikum an der Goslarschen Landstraße bis zur Jakobi Kirche in der Innenstadt. Anschließend ist eine Kundgebung geplant, bei der unter anderem Sylvia Bühler vom Bundesvorstand der Gewerkschaft ver.di aus Berlin sprechen wird. Man freue sich über die prominente Unterstützung, heißt es von Seiten der Organisatoren.
bjl
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim bekommt Zuwachs aus Tschechien und Griechenland. Der Verein hat für die neue Saison den 20 Jahre alten Kreisläufer Jakub Strýc und den 18-Jährigen Giorgios Kolovos verpflichtet.
Strýc wechselt vom aktuellen tschechischen Meister Talent M.A.T. Pilsen, sein Vertrag bei der Eintracht läuft über zwei Jahre. Der 1,91 m große und 105 kg schwere Strýc, der auch Junioren-Nationalspieler ist, wird mit Niko Tzoufras das neue Kreisläufer-Duo bilden.
Der Linkshänder Kolovos wechselt von seinem Heimatverein A.O. Feakes auf Korfu nach Hildesheim. Der 1,93 Meter große und 90 kg schwere griechische Junioren-Nationalspieler wird die Mannschaft im rechten Rückraum verstärken. Er wurde ebenfalls für die kommenden zwei Spielzeiten verplichtet.
Strýc sei ein junger und talentierter Spieler, der sehr gut ins Anforderungsprofil passe, sagte Trainer Gerald Oberbeck. Kolovos bringe mit großer Sprungkraft viel Dynamik in seine Rückraumwürfe, heißt es. In drei Wochen beginnen die Vorbereitungen für die neue Saison.
fx/bjl
Das niedersächsische Innenministerium hat den Haushalt 2016 des Landkreises genehmigt.
Laut Kreis wurden die Planungen der Kreisverwaltung ohne Einschränkungen akzeptiert. Dies sei angesichts eines Defizits von rund 2,3 Millionen Euro und steigendem Bedarf an Investitionskrediten nicht selbstverständlich. Diese steigende Verschuldung wurde vom Ministerium kritisch gesehen, so der Kreis – dies sei aber auch der einzige Wermutstropfen in der Genehmigung.
Von der oppositionellen CDU dagegen kam Kritik: Der Haushalt sei nur „mit erhobenem Zeigefinger“ genehmigt worden. Trotz bester Rahmendaten wie einer niedrigen Arbeitslosenquote und hohen Einnahmen sei der rot-grünen Mehrheit im Kreistag kein Durchbruch gelungen. Der Haushaltsausgleich 2016 werde nicht erreicht und die mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung sei nicht ausgeglichen. Es sei schade, dass der scheidende Landrat keine Ambitionen mehr zu einem ausgeglichenen Haushalt habe, so der Fraktionsvorsitzende Christian Berndt.
fx
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat offenbar den gesamten Vorstand von Volkswagen bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig angezeigt.
Laut Medienberichten ist der Vorstand des Konzern für mutmaßliche Marktmanipulationen verantwortlich. Die Strafverfolger vermuten, dass Volkswagen im September möglicherweise bewusst verspätet über die finanziellen Folgen der millionenfachen Abgasmanipulation informierte, um den Aktienkurs zu manipulieren.
Erst gestern hatte die Staatsanwaltschaft Braunschweig bekannt gegeben, dass gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn und den derzeitigen VW-Markenchef Herbert Diess ermittelt werde. Laut Berichterstattungen der Nachrichtenagentur Reuters, die sich auf einen Insider beruft, stehe nun der gesamte Vorstand unter Verdacht. Diesem gehörten im September der Abgasaffäre zehn Männer an, darunter der jetzige Vorstandschef Matthias Müller und der jetzige Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch.
bjl
Das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Projekt EndZeitLos.
Wie das TPZ mitteilt, erarbeiten die Theater- und Musikpädagogen Wiebke Lobensteiner und Sönke Franz ein Stück mit Geschichten zu den Themen Sterben, Leben und Tod. Autobiografisches der Teilnehmer wird mit Figuren-, Schatten- und Musiktheater entwickelt. Die Proben beginnen ab 11. August jeden Donnerstag von 16-19 Uhr im &büro. Die Aufführung ist am letzten Oktoberwochenende geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 15 Euro.
Interessierte können sich noch bis zum 28. Juni per Mail unter
jsl
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...