Der Präsident der Diakonie in Deutschland, Ulrich Lilie, hat eine Grundsicherung für die Bildung aller Kinder gefordert. Er sagte in Hannover, diese Sicherung solle am besten vom Säuglingsalter bis zum Abitur gelten, und unterstützte damit eine Online-Petition der niedersächsischen Diakonie. Diese war vor zwei Wochen gestartet und ist unter der Adresse gerechter-schulbedarf.de zu finden. Das reiche Deutschland trage in Bildungsfragen derzeit die "Rote Laterne" in Europa, so Lilie - das müsse sich ändern.
Alle Kinder bräuchten vergleichbare Startchancen in die Bildung - diese seien zugleich auch "Lebenschancen". Besonders Kinder aus armen Familien hätten es schwer, und müssten besser unterstützt werden. Es sei ein Unding, dass gut verdienende Eltern alle Vorzüge von der Steuerbegünstigung bis zum Kindergeld erhielten, diese Vorteile jedoch bei Hartz IV- und Arbeitslosengeld II-Beziehern angerechnet würden.
fx
Wegen eines akuten Krankheitsfalles ist heute nachmittag ein Rettungshubschrauber nahe der Hildesheimer Volksbank-Zentrale gelandet. Das bestätigte die Polizei auf Nachfrage. Der ADAC-Hubschrauber hob kurze Zeit später wieder mit dem Ziel Hannover ab, der Landeort wurde solange von der Polizei gesichert.
fx
Die Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Hildesheim nimmt ab sofort auch Angebote aus dem Kreisgebiet auf. Das gab die Stadt heute bei einem Pressetermin bekannt. Die Börse gibt es seit 2006 – sie informierte Interessierte bisher ausschließlich über freie Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Gelistet werden unter anderem freie Ladenlokale, Büro- und Praxisflächen oder auch bebaubare Grundstücke, Anbieter können sich dort selbst eintragen.
Laut Stadt gibt die Börse so einen genaueren Überblick über die Lage am Wirtschaftsstandort Hildesheim als vergleichbare deutschlandweite Immobilienportale. Im ersten Halbjahr 2015 hätten fast 3.000 Besucherinnen und Besucher die Seite genutzt. Sie ist auf der Homepage der Stadt Hildesheim unter hildesheim.de und dem Punkt „Wirtschaft“ verlinkt, oder direkt über den Link hi-wifoe.de erreichbar.
fx
Der Kreissportbund lädt alle Interessierten am Sonntagnachmittag zum "Sportfest der Kontinente" in den Stadtpark und die Schwimmhalle von Drispenstedt. Wie KSB-Referent Tobias Hartrich gegenüber Tonkuhle sagte, ist von 13 bis 18 Uhr vor Ort eine Weltreise verschiedener Sportarten geplant - sie werden von verschiedenen Vereinen aus Hildesheim und Region vorgestellt. Besondere Attraktion ist die größte Hüpfburg der Welt mit über 40 Metern Länge, die im Stadtpark aufgebaut wird.
Angesichts der derzeitigen Wetterlage sagte Hartrich, man habe sich entsprechend vorbereitet. Viele der Aktionen würden im Schatten der Bäume stattfinden, und durch Getränke wie auch die Feuerwehr gebe es viele Möglichkeiten, sich abzukühlen. An das Sportfest schließt sich um 18 Uhr nahtlos das Drispenstedter Stadtteilfest an, für das gegen 22 Uhr auch ein Höhenfeuerwerk vorbereitet wird.
fx
Der bisherige Generalbevollmächtigte der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Volker Böckmann, wird im September neues Vorstandsmitglied der Bank. Das hat der Aufsichtsrat jetzt einstimmig entschieden. Der 43 Jahre alte Böckmann tritt die Nachfolge von Jürgen Böhnke an, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....