Hannover 96 hat heute nach langer Zeit wieder ein Spiel gewonnen: Im eigenen Stadion schlug das Fußball-Bundesligateam von Übergangstrainer Daniel Stendel Borussia Mönchengladbach 2:0. Die Tore schossen Waldemar Anton in der 49. und Artur Sobiech in der 60. Minute. Es war der erste Heimsieg seit November letzten Jahres.
Mit den drei gewonnenen Punkten hat Tabellenschlusslicht Hannover den Abstand auf den nächsten Platz auf sechs Punkte verringert - allerdings spielen alle anderen Teams erst morgen und übermorgen. Der Abstieg ist weiterhin wahrscheinlich. In der Saison sind noch vier Partien zu absolvieren: Die Gegner sind der FC Ingolstadt, Schalke 04, die TSG Hoffenheim und zuletzt Bayern München.
fx
In der Fußball-Regionalliga haben sich der VfV Borussia 06 Hildesheim und die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig vor wenigen Minuten 0:0 getrennt. In der Partie im Friedrich-Ebert-Stadion neutralisierten sich beide Mannschaften die meiste Zeit über gegenseitig, es kam nur zu wenigen gefährlichen Situationen. In der letzten Spielminute kam es noch zu einem Hand-Elfmeter gegen Hildesheim, doch Torhüter Nils Zumbeel hielt.
Damit ist die Siegesserie des VfV aus den letzten Wochen gebrochen. Für den Verein bedeutet das Unentschieden einen weiteren Punkt im Versuch, sich möglichst weit von der Abstiegszone zu entfernen. In der Tabelle ging es dennoch einen Rang nach unten auf Platz 11, weil Hannover 96 II das Spiel gegen Meppen gewann und deshalb an Hildesheim vorbeizog. Das nächste VfV-Spiel ist bereits am Dienstag abend auswärts beim VfB Oldenburg.
fx
Mit dem diesjährigen Thema des Klosterkonzerts Marienrode „Sounds Of Hollywood“ möchte der Veranstalter, Uwe Brennecke, ein jüngeres Publikum erreichen. Nach seinen Angaben stehen unter anderem Werke von John Williams, Howard Shore oder Hans Zimmer auf dem Programm. Auch Filmmusik aus Doktor Schiwago, dem Dschungelbuch und dem Herrn der Ringe soll Teil des Konzertes sein.
Der diesjährige Generalmusikdirektor ist Stefan Fraas. Er ist Intendant der Vogtland Philharmonie und arbeitet bei diesem Anlass zum ersten Mal mit dem Orchester des TfN zusammen. In den Vorjahren gab es bei dem Konzert lateinamerikanische Komponisten und die „Carmina Burana“ zu hören. Das Konzert wird am Samstag den 20. August im Kloster Marienrode stattfinden. Karten sind bereits an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
bst/jsl
Das neue Projekt „Gekommen um zu bleiben?“ soll geflüchteten Frauen eine Möglichkeit geben, mit ihren Geschichten ins Radio zu kommen. Der Antonia e.V. und Radio Tonkuhle stellten es am Donnerstag erstmals vor. Ziel ist eine Sendereihe, bei der es nicht nur um persönliche Erlebnisse gehen soll.
Ein erster Termin für alle Interessierten ist für Freitag, den 20. Mai geplant: Er findet im 17 Uhr im Antonia-Büro in der Andreas-Passage statt. Um Anmeldung unter
fx
Das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land startet seine neue Reihe „Rosen&Rüben“ dieses Wochenende. Bis vorerst Ende Juli sind Veranstaltungen geplant, welche laut Netzwerk die Besonderheit der Region mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zeigen sollen. Am 16. April eröffnet „Rosen&Rüben“ mit einem Kirschblütenfest in Liebenburg und am Tag darauf beginnt die Ausstellung „Kunst und Antiquitäten auf dem Rosenhof“ in Gehrenrode. Für das erste Halbjahr sind 15 Termine angekündigt. Eine Übersicht über die Veranstaltungen ist auf der Seite www.kulturium.de zu finden.
jsl
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...