Das Hildesheim Marketing hat zum Start der neuen Open Air-Saison das Faltblatt „Hildesheim erleben - City-Events 2016/17“ herausgegeben. Es gibt eine Übersicht aller großen Veranstaltungen für den Zeitraum April 2016 bis Februar 2017. Das Faltblatt liegt unter anderem im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information am Marktplatz und in vielen Geschäften der Innenstadt kostenlos aus – im Internet kann außerdem eine PDF-Version auf www.hildesheim.de/veranstaltungen heruntergeladen werden.
fx
Die Polizei warnt vor Betrügern, die über ein Telefongespräch versuchen, Kontrolle über Computer zu gewinnen. Laut Bericht hatte eine Frau aus Sarstedt von einem Anruf berichtet, bei dem sich ein englisch sprechender Mann als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben habe.
Er habe ihr gesagt, dass ihr Computer einen Virus habe und er sie bei der Beseitigung unterstützen müsse. Die Frau beendete daraufhin das Gespräch und verständigte die Polizei. Eine Rückverfolgung der Anrufnummer brachte kein Ergebnis, weil sie gefälscht war.
Wäre die Frau den Anweisungen des Anrufers gefolgt, hätte sie sehr wahrscheinlich eine Schadsoftware auf ihren Rechner aufgespielt. Damit hätten die Betrüger z.B. die Dateien auslesen oder den PC von außen sperren können. In solchen Fällen wird meist Geld dafür verlangt, die Dateien wieder freizugeben. Die Polizei rät Betroffenen, Experten zu Rate zu ziehen und auch Anzeige zu erstatten.
fx
Der Kreisverband der CDU hat auf einer Delegiertenversammlung in Bad Salzdetfurth die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl aufgestellt. Für die 12 Wahlbereiche treten insgesamt 100 Personen an.
Darunter sind neben vielen bisherigen Abgeordneten wie Christian Berndt, Klaus Veuskens oder Friedhelm Prior auch neue Kandidaten und Wiederkehrer. So tritt etwa Dr. Eva Möllring im Wahlbereich Hildesheim-Ost an, und Dr. Enver Sopjani wurde Kandidat für den Norden Hildesheims.
Zugleich treten einige profilierte Kreistagsmitglieder nicht erneut an, darunter u.a. der stellvertretende Landrat und Landtagsabgeordnete Klaus Krumfuß und die Bundestagsabgeordnete Ute Bertram.
fx
Ein unbekannter Mann hat am Samstag gegen 14 Uhr die Tankstelle in der Hannoverschen Straße in Alfeld überfallen. Wie die Polizei meldet, schüchterte der maskierte Mann die 19 Jahre alte Angestellte ein, so dass sie ihm einige hundert Euro aus der Kasse gab. Dann flüchtete er auf einem Fahrrad in Richtung Limmer.
Er war 35 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank. Durch die Sehschlitze seiner Sturmhaube waren grüne Augen erkennbar. Er trug ein graues Kapuzenshirt mit über den Kopf gezogener Kapuze, und dazu eine blaue Jeanshose und helle Turnschuhe.
Die Tankstelle war vor kurzem bereits zweimal Ziel eines Überfalls. Da aber der damalige Täter in Untersuchungshaft sitzt, dürfte kein Zusammenhang bestehen. Die Polizeidienststellen in Alfeld und Hildesheim nehmen Hinweise in der Sache entgegen.
fx
Der ehemalige Quarterback der Hildesheim Invaders, Griffin Neal, hat in der amerikanischen Profiliga NFL einen Vertrag bei den New Orleans Saints unterschrieben. Neal habe die Verantwortlichen des Teams bei einer Vorstellung so überzeugt, dass er danach einen Dreijahresvertrag bekam, so der Verein.
In der letzten Saison war Neal einer der entscheidenden Faktoren für den Aufstieg der Hildesheim Invaders ins Oberhaus der German Football League. Derzeit laufen die Vorbereitungen dafür: Das erste Ligaspiel ist am 21. Mai gegen die Düsseldorf Panthers - und eine Woche später kommt es im Friedrich-Ebert-Stadion zum Lokalderby gegen den Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...