Landwirte aus dem Westen Niedersachsens haben im Internet eine Kampagne für höhere Milchpreise gestartet. Auf der Seite eure-landwirte.de werden unter anderem Unterschriften gesammelt, die an die großen Lebensmitteldiscounter übergeben werden sollen. Seit Start der Aktion haben bereits über 10.000 Menschen unterschrieben, das Ziel sind 100.000 Unterschriften.
Der Landwirt Hendrik Lübben aus Nordenham sagte, das Überangebot auf dem Milchmarkt werde vom Lebensmittelhandel schamlos ausgenutzt. Milch werde günstiger verkauft als Wasser, so dass die Landwirte pro Liter nur etwa 20 Cent bekämen – ein historischer Tiefpunkt. Für eine kostendeckende Arbeit müsste ihr Anteil dagegen zwischen 32 und 40 Cent liegen.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert ein Aktionsprogramm gegen Kinderarmut. Anlässlich des internationalen Kindertags letzte Woche sagte der Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle, die Zahlen in Niedersachsen seien beschämend: Mehr als jedes siebte Kind im Land sei von Hartz IV abhängig. Der wirtschaftliche Aufschwung gehe vor allem an Kindern aus armen Familien vorbei.
Bund und Länder sollten deshalb ein Programm auflegen, dass unter anderem höhere Hartz-IV-Regelsätze auch für Kinder, einen Ausbau der Sicherungssysteme wie Kinderzuschlag und Wohngeld und mehr öffentlich geförderte Arbeit zu tariflichen Bedingungen umfasst, so Tölle. Jedes Kind habe das Recht auf ein würdevolles Leben.
fx
Die Junge Union (JU) in Hildesheim hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen vorgestellt. Für den Stadtrat treten acht Kandidatinnen und Kandidaten auf der CDU-Liste an, für den Kreistag sieben. Die bestplatzierten Kandidaten sind Mirco Weiß auf Platz 2 der Stadtrats-Liste für den Wahlbereich Süd und Philipp Thalmann auf Platz 2 der Kreistags-Liste im gleichen Wahlbereich.
Zugleich kritisierte die JU die anhaltenden Streitigkeiten zwischen einigen CDU-Funktionären. Man sei davon „etwas genervt“, hieß es. Es seien „einige wenige Herrschaften, die sich andauernd beharken“. Die CDU setze auf Stadt- und Ortsebene zahlreiche Themen, dies werde jedoch von Meinungsverschiedenheiten Einzelner überschattet.
fx
Das Bürgeramt der Stadt Alfeld bleibt am morgigen Dienstag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden vor Ort technische Arbeiten durchgeführt. Ab Mittwoch läuft der Betrieb wieder normal.
fx
Die Caritas hat Vorwürfe der Partei AfD zurückgewiesen, dass die Kirchen sich an der Flüchtlingshilfe bereicherten. Dies sei „bösartiger Unsinn“ und gehe völlig an der Realität vorbei, sagte Caritas-Präsident Peter Neher der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Caritas habe genauso wie andere Wohlfahrtsverbände staatliche Mittel für die Flüchtlingshilfe bekommen und damit Mitarbeiter in der Asylberatung oder für die Betreuung in den Unterkünften eingestellt. Zusätzlich hätten Kirche und Caritas aber auch "beträchtliche Eigenmittel" für die Arbeit mit Flüchtlingen eingesetzt. Die Vorstellung, man würde sich hier bereichern, zeige eine äußerst geringe Kenntnis der Fakten oder solle bewusst in die Irre führen, so Neher. AfD-Politiker hatten Kirchen und Wohlfahrtsverbänden vorgeworfen, bei ihrem Engagement eigene Interessen zu verfolgen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...