Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung einen Aufruf an die Deutsche Bahn verabschiedet, bestehende Lücken in der Fernverkehrsanbindung Hildesheims zu schließen. Konkret geht es dabei um eine Verbindung nach Berlin um 8:34 Uhr, die nicht in Hildesheim hält, und einen Gegenzug zur Feierabendzeit um 17:31 Uhr.
Zugleich wird der Konzern aufgefordert, angesichts der neuen Neubaustrecke Erfurt/Leipzig die Verbindungen über Hildesheim nicht auszudünnen. Die neue Trasse wird seit Dezember befahren und verkürzt Bahnreisen von Süddeutschland nach Berlin. Deshalb soll die Stadtverwaltung auch in Kontakt mit anderen betroffenen Städten an der Strecke nach Berlin treten, etwa Göttingen, Braunschweig oder Magdeburg. Auch die Bundestagsabgeordneten dieser Regionen sollen sich in der Sache einsetzen.
fx
Aktualisiert: Wegen des Wetters ist die geplante Sperrung der Abfahrt auf noch unbestimmte Zeit verschoben.
fx
Der Vorsitzende der CDU-Stadtmitte, Dirk Bettels, mahnt eine intensive Diskussion über die geplante Fusion der Sparkassen Hildesheim, Peine und Goslar/Harz an.
Jede Schenkung über 1.000 Euro, die die Stadt annehme, werde intensiver diskutiert als die Frage der Fusionsnotwendigkeit und der Folgen für Stadt und Landkreis, so Bettels. Die Kommune müsse die Risiken kennen und bewerten können. Der Politiker forderte seine Partei auf, noch vor den Entscheidungen in den politischen Gremien intensiv über das Thema zu diskutieren. Der Stadtrat soll sich dem Vernehmen nach am 29. Februar in einer nicht-öffentlichen Sitzung mit dem Vorgang befassen und 14 Tage später darüber entscheiden. Er gehe davon aus, dass in einer ähnlich dichten Beratungsfolge auch im Kreistag über die Fusion beraten werde.
cw
Der Sturm am heutigen Morgen hat im Uhlandweg im Bereich Hildesheimer Wald eine rund 20 Meter hohe Eiche umgeworfen. Der Baum beschädigte der Feuerwehr zufolge drei Autos; eines trug vermutlich einen Totalschaden davon. Menschen wurden nicht verletzt. An anderer Stelle wurde in etwa sechs Meter hoher Baum umgeworfen.
Die starken Regenfälle von gestern und heute hätten dagegen keine Probleme verursacht, so ein Feuerwehrsprecher. Den Harzwasserwerken zufolge fingen die Talsperren im Westharz eine Hochwasserwelle ab: In den sechs Stauseen seien innerhalb von 24 Stunden gut dreieinhalb Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten worden. Die Talsperren haben zusammen eine Kapazität von mehr als 190 Millionen Kubikmetern.
cw
Die vor einer Woche bei Groß Himstedt tödlich verunglückten Piloten haben offenbar nicht den Notauslöser für den Rettungsfallschirm betätigt. Das ist ein erstes Ergebnis aus der Untersuchung der Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU).
Zeugenaussagen zufolge flog die Maschine vor dem Absturz tief. Ob sie zu tief flog, um das System auslösen zu können oder ob der zuständige Pilot den Ort für das Notsystem nicht kannte, könne derzeit noch nicht gesagt werden, so der BFU-Sprecher Germout Freitag in einem Zeitungsinterview. Das Ultraleichtflugzeug des Typs FK 14 Polaris war auf einem Acker zerschellt. Beide verunglückten Insassen hatten einen Pilotenschein für die Maschine.
cw
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...