Die Pressesprecherin der Hildesheimer Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK), Sabine zu Klampen, ist jetzt auch Sprecherin des Landesverbandes Hochschulkommunikation Niedersachsen / Bremen. Sie wurde bei der Jahrestagung in Göttingen gewählt.
Zu Klampen vertritt damit die niedersächsischen und bremischen Hochschulen zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Wissenschaftsministerium und beim Bundesverband Hochschulkommunikation. Der Bundesverband umfasst mehr als 700 so genannte Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus mehr als 200 Universitäten und Hochschulen.
fx
In der Nacht auf Freitag hat ein Dieb einem Betrunkenen in der Braunschweiger Straße eine größere Summe Geld abgenommen. Wie die Polizei meldet, sprach der Täter den 29-Jährigen an und erweckte dabei den Eindruck, dass er von der Kriminalpolizei sei. Er drückt ihn gegen ein Auto und durchsuchte ihn, wobei er einen vierstelligen Geldbetrag und eine Geldbörse fand. Mit dem Geld stieg er dann als Beifahrer in einen Wagen ein, der sich dann in Richtung Goslarsche Straße entfernte.
Der Täter wurde als etwa 35 Jahre alter, 180 cm großer Nordafrikaner mit breiter Statur beschrieben. Er trug ein T-Shirt mit "Bundeswehrmuster" und eine Jeanshose. Hinweise nimmt die Hildesheimer Polizei unter der Telefonnummer 05121 / 939 115 entgegen.
fx
Das Hildesheimer Stadtbüro bleibt am Montag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die EDV-Anlage umgebaut. Deshalb ist das Büro auch telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Ab Dienstag läuft der Betrieb wieder normal.
fx
Ein Apotheker hat am Donnerstag Abend einen Räuber in die Flucht geschlagen.
Laut Polizeibericht betrat der Täter die Apotheke in der Steuerwalder Straße maskiert. Mit einem kleinen Taschenmesser bedrohte er den 61-jährigen Apotheker und versuchte ihn zur Herausgabe des Bargeldes zu zwingen. Der Apotheker nahm daraufhin einen größeren, schweren Gegenstand in die Hände und drohte den Mann ebenfalls. Der Räuber flüchtete daraufhin.
Der Täter war etwa 20 Jahre alt, 1,75 m bis 1,80 m groß und sprach akzentfreies deutsch. Hinweise nimmt die Polizei unter der Nummer 05121 / 939115 entgegen.
bjl
Im Center for World Music sind an diesem Sonntag Mandolinen aus aller Welt zu sehen.
Wie das Center mitteilt, führt Sammler und Musikethnologe Rolf Irle zwischen 11 Uhr und 16 Uhr durch die Sammlung. Dabei sei das Anfassen und Spielen der Instrumente nicht nur erlaubt, sondern erwünscht, heißt es in einer Mitteilung.
Der Eintritt und die Führung ist kostenfrei.
bjl
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...