Ein Reifenplatzer an einem Wohnmobil ist gestern nachmittag auf der Autobahn 7 glimpflich ausgegangen. Laut Polizeibericht fuhr ein 53 Jahre alter Mann aus Lengede mit seinem Mobil in Nordrichtung, als kurz hinter Drispenstedt der hintere linke Reifen platzte. Bis der Fahrer auf dem Seitenstreifen zum Stehen kam, hatte der defekte Reifen bereits einige größere Metallteile der Verkleidung abgerissen und auf die Fahrbahn geschleudert.
Dort wurden sie zum Teil von anderen Autos überfahren und umhergewirbelt - eines landete in der Windschutzscheibe eines VW-Transporters. Dessen Fahrer wurde nur knapp verfehlt und kam mit dem Schrecken davon. Insgesamt waren vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt; der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt.
fx
In Hannover starten heute die bundesweiten Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung. An der Sportveranstaltung werden rund 4.800 Athletinnen und Athleten teilnehmen. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) bezeichnete die Spiele als fantastischen Veranstaltung, die Impulse auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft setzen werde. Nach Angaben des Ministeriums für Inneres und Sport unterstützt die Landesregierung die Spiele mit 100.000 Euro.
Die Spiele finden dieses Jahr im Zeichen der Inklusion unter dem Motto "Gemeinsam stark!" statt. In 18 Sportarten treten die Sportler gegeneinander an. So wird unter anderem im Judo, Kanufahren, Schwimmen, Reiten, in der Leichtathletik und im Tennis um Medaillen gekämpft.
bjl
Die Partei „Alternative für Deutschland“ wird bei den Kommunalwahlen sowohl für den Kreistag als auch den Stadtrat antreten. Das gab der Hildesheimer Kreisverband im Internet bekannt. Für den Stadtrat wolle man mit insgesamt acht Bewerberinnen und Bewerbern in allen vier Wahlbereichen antreten. Deren Namen aber werde man vorerst noch nicht bekannt gegen, um sie gegen mögliche Anfeindungen zu schützen.
fx
Die Züge der NordWestBahn fahren am Montagmorgen und -vormittag voraussichtlich mit Verspätung ab. Wie das Unternehmen am Sonntagabend mitteilte, ist bei Vlotho ein anderer Zug liegengeblieben und kann erst am Vormittag entfernt werden. Da er wichtige Verbindungsgleise blockiert, hat dies Auswirkungen bis nach Hildesheim. Wann die Strecke wieder normal befahren werden kann, steht noch nicht fest.
fx
Das Feuer in einem Gebäudeensemble in Rautenberg am 27. Mai ist mit hoher Wahrscheinlichkeit durch fahrlässige Brandstiftung entstanden. Wie die Polizei Ende der Woche meldete, war unsachgemäßes Vorgehen bei der Reparatur des Daches die Ursache des Brands. Durch Zeugenaussagen stehe fest, dass das Feuer an einer schwer zu erreichenden Stelle des Daches ausbrach - und genau dort waren gleichen Tag Reparaturarbeiten mit einem Gasbrenner durchgeführt worden.
Bei den drei Häusern besteht aufgrund ihrer starken Beschädigung akute Einsturzgefahr. Der Eigentümer und die zuständige Verwaltungsbehörde müssen nun über den Abriss entscheiden, die polizeilichen Ermittlungen sind abgeschlossen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...