Die Polizei hat einen Straftäter festgenommen, der letzte Woche nach einem Freigang nicht in seine Klinik zurückgekehrt war. Nach kurzer Fahndung über die Medien und Facebook seien Hinweise eingegangen, dass der Mann sich Hameln aufhalte. Dort erkannten ihn Beamte eines Mobilen Einsatzkommandos auf offener Straße und nahmen in ohne Widerstand fest. Der 31-Jährige wurde anschließend in die Hildesheimer Klinik zurückgebracht.
fx
Der Grünen-EU-Abgeordnete aus Hannover, Sven Giegold, hat anlässlich der Veröffentlichung der sogenannten "Panama Papers" einen Aktionsplan gegen Geldwäsche und Briefkastenfirmen gefordert.
Giegold sagte zu Tonkuhle, zwar gebe es auf europäischer Ebene eine Geldwäsche-Richtlinie, aber das, was darin stehe, werde von den Mitgliedsländern nicht gelebt. Jeder, der Geld habe, müsse es wieder in den Verkehr bringen, und dabei spiele das Finanzsystem eine Schlüsselrolle. In Amerika würden alle Banken, die Geschäfte mit intransparenten Briefkastenfirmen machen, mit einer Strafsteuer belegt. So etwas könnte Europa voranbringen, so Giegold. Der EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sei jetzt in der Pflicht, einen solchen Aktionsplan vorzulegen.
cw
Die NordWestBahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt ab heute mit Verspätungen und Schienenersatzverkehr. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Hildesheim und Groß Düngen ist auf diesem Abschnitt bis zum 10. April nur ein Gleis befahrbar.
Die Fahrtzeiten werden um bis zu 30 Minuten verlegt und jeder zweite Zug wird durch einen Bus ersetzt. Bei dem Schienenersatzverkehr ist mit einer längeren Fahrtzeit zu rechnen. Auch die Busse der Linie 41 und 411 des RVHI passen sich für die nächsten 6 Tage dem veränderten Fahrplan an. Weitere Informationen, sowie die Ersatzfahrpläne sind auf NWB.de und RVHI-hildesheim.de und an den Haltestellen einzusehen.
jsl
Der öffentliche Dienst von Bund und Kommunen kündigt ab dieser Woche Warnstreiks an. Grund dafür ist die Unzufriedenheit mit den aktuellen Tarifverhandlungen.
Wie der NDR meldet, soll es heute in Niedersachsen Streiks der dbb Fachgewerkschaft Komba geben. Erste Tarifgespräche sind am 21. März ergebnislos geendet. Am 11. und 12. April werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. Mit den Streiks soll von Seiten der Gewerkschaft Verhandlungsdruck aufgebaut werden, um unter Anderem den Forderung nach 6 Prozent mehr Gehalt und einer bestehenden Altersversorgung Nachdruck zu verleihen. Auch in Hildesheim sind die Beschäftigten der Stadt von ver.di noch bis 9.30 Uhr zu einem Warnstreik aufgerufen worden. Vor dem Rathaus wird von den Gewerkschaften und Streikenden informiert.
jsl
Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat scharfe Kritik am Flüchtlingspakt zwischen der Europäischen Union und der Türkei geäußert.
Auch andere Menschenrechtler seien "fassungslos", dass Europa das internationale Flüchtlingsrecht "faktisch außer Kraft setzt" und Flüchtlinge ohne eine angemessene individuelle Prüfung ihrer Fluchtgründe in die Türkei abschiebe, sagte am Montag der Geschäftsführer des Rates, Kai Weber, dem evangelischen Pressedienst. Die Türkei sei ein Land, das gegen die größte Minderheit im eigenen Land, die Kurden, offenen Krieg führe und Tausende syrische Flüchtlinge rechtswidrig zurück nach Syrien abschiebe.
Europa handele menschenverachtend und völkerrechtswidrig, weil das Abkommen das internationale Flüchtlingsrecht mit Füßen trete.
Gestern hatte die Umsetzung des umstrittenen Abkommens begonnen. Rund 200 Geflüchtete wurden von Griechenland in die Türkei abgeschoben. Gleichzeitig kamen 32 syrische Kriegsflüchtlinge, die zuvor in Lagern in der Türkei gelebt hatten, mit Flugzeugen in die Bundesrepublik.
cw/epd
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...