„Bezahlbarer Wohnraum für Alle“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion am Donnerstag.
Sie wird von der Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Stadtrat von SPD und Grünen organisiert und beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Teilnehmer sind unter anderem Sozialdezernent Malte Spitzer, ein Wohnungsmarktbeobachter der NBank, und der Vorstand des Hildesheimer Beamten-Wohnungs-Vereins Wolfgang Dressler.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bereich der Agentur für Arbeit in Hildesheim weiter zurückgegangen. Die Monatsbilanz für den Mai zeigt 13.237 Menschen ohne Arbeit, 368 weniger als im April. Die Arbeitslosenquote im Bezirk, der die Landkreise Hildesheim und Peine umfasst, fällt damit von 6,4 auf 6,1 Prozent. Zugleich waren über 2.600 freie Stellen gemeldet, was gegenüber April ein Plus von 13,4% bedeutet.
Der gesamte Agenturbezirk, vor allem aber der Kreis Hildesheim, habe von den anhaltend guten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt profitiert, sagte der Agenturchef Horst Karrasch.
Auch die Aussichten auf dem Ausbildungsstellenmarkt seien günstig. Im Bezirk stünden aktuell 1.121 offenen Ausbildungsstellen 1.360 Ausbildungsplatzsuchende gegenüber – es gebe also fast für alle unversorgten Bewerberinnen oder Bewerber eine Stelle. Karrasch appellierte an die Ausbildungsplatzsuchenden, sich nicht auf einen Traumberuf festzulegen, sondern sich bei der Berufsberatung und den Internetangeboten der Agentur nach beruflichen Alternativen umzusehen.
fx
Der gestrige Stromausfall ist im Umspannwerk Süd ausgelöst worden. Wie die EVI mitteilt, sei die Störung dadurch ausgelöst worden, dass eine Schutzeinrichtung den Leistungsschalter des Transformators im Werk ausschaltete. Warum die Schutzeinrichtung angesprungen ist, werde zur Zeit weiter untersucht.
Der Stromausfall in großen Teilen der Stadt dauerte gestern von 15.05 bis 15.43 Uhr. Wie die Feuerwehr meldet, wurden zwei Patienten, deren Beatmungsgeräte zu Hause stromlos waren, in ein Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. In den Krankenhäusern gab es keine Probleme, da sie durch Notstromgeneratoren versorgt wurden. Die Feuerwehr erreichten außerdem zwei Fehlmeldungen von Brandmeldeanlagen.
jsl
Bei der Fachtagung „Schulsozialarbeit in Niedersachsen“ an der HAWK Hildesheim hat das niedersächsische Kultusministerium zusätzliche Gelder für die Schulsozialarbeit angekündigt. Laut Ministerium übernehme das Land jetzt die Verantwortung für einen großen Teil der Sozialarbeit von Schulen. Dafür ist sind zusätzliche Gelder von 22,5 Millionen Euro genannt worden. Unter Anderem sollen so die rund 500 neuen Stellen finanziert werden, welche in dem Bereich ausgeschrieben werden sollen.
jsl
Die Beusterstraße durch den Ortsteil Marienburg wird derzeit saniert. Wie die Stadt meldet, ist die Straße voraussichtlich bis Freitag voll gesperrt. Die Domänenstraße kann angefahren werden, der restliche Verkehr wird umgeleitet: Von Süden kommend ab Groß Düngen über Heinde nach Itzum, und von Norden kommend über Hohnsen und Marienburger Straße. Die Stadt rät Ortskundigen, den Bereich zu umfahren.
fx
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...