Der niedersächsische Flüchtlingsrat hat jetzt seinen Sitz in Hannover. Heute hat er seine neue Geschäftsstelle im Stadteil Bult bezogen. Bisher hatte der Rat - seit 1992 - seine Geschäftsstelle am Langen Garten in Hildesheim. Geschäftsführer Kai Weber sagte der Deutschen Presse-Agentur, der Umzug sei zwar schon lange geplant gewesen, aber wegen des großen Aufwandes immer wieder verschoben worden. Wegen der vielen Projekte und Stellen habe der Platz in Hildesheim nicht mehr ausgereicht.
Weber sagte weiter, dass man trotz der jetzt größeren Nähe zur Landespolitik ihr nicht "auf den Schoß kriechen" wolle - der Flüchtlingsrat verstehe sich nach wie vor als kritische Interessenvertretung von Flüchtlingen. Er habe den Eindruck, dass die Landesregierung den Flüchtlingsrat trotz immer wieder geäußerter Kritik an der Politik als strategischen Partner zu schätzen wisse. Nach wie vor sei das landesweite Engagement von Ehrenamtlichen für die Flüchtlingshilfe ungebrochen. Die vielen Freiwilligen hätten im vergangenen Jahr dazu beigetragen, dass die große Zahl an Flüchtlingen in Deutschland so gut bewältigt worden sei.
fx
Ein Feuer hat gestern abend in Rautenberg ein Ensemble aus drei aneinander gebauten Häusern schwer beschädigt. Wie die Polizei meldet, war der Brand aus noch ungeklärter Ursache im Dachstuhl des mittleren Hauses ausgebrochen. Ein Autofahrer bemerkte gegen 20:50 Uhr Rauch und ließ die Feuerwehr rufen, während er die Bewohner des Hauses informierte. Das Feuer griff dann vom mittleren Dachstuhl auf die beiden anderen Dächer über. Die drei Häuser sind derzeit nicht bewohnbar, wegen der Beschädigung durch den Brand und auch das Löschwasser besteht Einsturzgefahr. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 300.000 Euro. Die Ortsdurchfahrt über die L411 ist bist auf weiteres gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet.
fx
In der ersten Liga der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr zweites Spiel deutlich verloren: Der Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig zeigte sich im gesamten Spielverlauf als bessere Mannschaft und brachte dem Gastgeber im Friedrich-Ebert-Stadion eine 52:7-Niederlage bei. Für Hildesheim ist es die erste Niederlage nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen Düsseldorf letzte Woche - der zehnfache Meisterschaftsgewinner Braunschweig dagegen setzte seine laufende Siegesserie fort.
Wie erwartet setzte das Spiel einen neuen Zuschauerrekord: Im Stadion waren 3.484 Fans, was die bisherige Bestmarke mehr als verdoppelt. Es war allerdings auch das erste Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion, dass mehr Zuschauer fasst als das Invaders-Homefield. Nächsten Sonntag spielt das Team auswärts bei den Berlin Rebels.
fx
Wegen des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn 7 wird der Abschnitt zwischen Bockenem und Rhüden von Samstagabend bis zum folgenden Morgen voll gesperrt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Die Sperrung beginnt morgen gegen 20 Uhr und soll Sonntag um 10 Uhr enden - Hintergrund sind Brückenarbeiten. Umleitungen für beide Fahrtrichtungen sind ausgeschildert.
fx
In der Einumer Straße nahe des Bahnübergangs ist gestern abend ein Mann durch eine Verpuffung schwer verletzt worden. Der 29-Jährige wurde über den Balkon aus dem ersten Obergeschoss geborgen und mit Brandverletzungen in eine Spezialklinik in Hannover gebracht. Weitere Verletzte gab es nicht, andere Bewohner des Mehrfamilienhauses brachten sich selbst ins Freie.
Die Ursache der Verpuffung ist unklar, die Brandermittler der Polizei haben die Arbeit aufgenommen. Nach dem ersten Einsatz flammten Glutnester erneut auf, so dass die Feuerwehr für Nachlöscharbeiten erneut anrücken musste. Insgesamt wurden drei Wohnungen beschädigt, die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...