Die Investitionen der Metallbranche in den Stadtort Hildesheim stagnieren. Das geht aus einer Standortanalyse hervor, die der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall durchgeführt hat.
Dafür wurden insgesamt 39 Betriebe befragt. Die Analyse zeigt, dass fast drei Viertel dieser Betriebe nicht weiter in den Standort Hildesheim investieren, obwohl es ihnen wirtschaftlich gut geht. Als einen der Hauptgründe gaben die Befragten Unternehmen Nachwuchs- und Fachkräftemangel an. Der künftige Leiter der Geschäftsstelle der NiedersachsenMetall in Hildesheim, Werner Fricke, bezeichnete diese Ergebnisse als alarmierend.
bst/bjl
Zum Fronleichnamsfest am heutigen Donnerstag wird es eine katholische Prozession durch die Hildesheimer Innenstadt geben.
Wie das Bistum mitteilt, beginnt zunächst um 18 Uhr eine Messe im Dom – danach wird Bischof Norbert Trelle die Prozession zunächst zur Kreuzkirche, dann zu St. Andreas und schließlich zurück zum Domhof führen. Begleitet von Messdienern und Fahnenträgern werden Trelle, Weihbischof Heinz-Günter Bongartz und Domkapitular Wolfgang Voges den Leib Christi in Form einer Hostie durch die Straßen tragen.
Vor dem Dom bieten dann Mitarbeiter des Sozialen Mittagstisches Guter Hirt Gegrilltes und Getränke gegen eine Spende an - der Erlös kommt der Arbeit im Guten Hirten zu Gute.
fx
In Niedersachsen sterben weniger Menschen durch Verkehrsunfälle.
So meldet es das Statistische Bundesamt für das erste Quartal 2016. In diesem Zeitraum sind 91 Menschen im Verkehr umgekommen. Im Vorjahreszeitraum belief sich die Zahl der Verkehrstoten noch auf 110.
Auch bundesweit sind ist die Zahl um 42 auf 613 Verkehrstote gesunken.
jsl
Am heutigen Abend wollen sich Radfahrer zu einer Critical Mass zusammenschließen.
So haben Flugblätter zu einem Treffen an der Schuhstraße um 19 Uhr aufgerufen. Auch der Blog www.criticalmasshildesheim.wordpress.com kündigt die Critical Mass an. Unter einer Critical Mass versteht man eine Aktion, bei welcher sich viele Radfahrer scheinbar unorganisiert treffen. So soll als geschlossener Verband beispielsweise auf bessere Infrastrukturen für den Radverkehr in Innenstädten hingewiesen werden.
jsl
In Sehlde bei Elze hat es am Mittwoch morgen gebrannt.
Laut Polizeibericht versuchten der 60-jährige Hausbewohner und seine 85-jährige Mutter den Brand zunächst gemeinsam zu löschen. Als dies nicht gelang verließen sie aus eigener Kraft das Haus. Die FFW Elze, Esbeck, Mehle und Elze waren mit insgesamt 20 Kräften vor Ort. Der Brand konnte schnell gelöscht werden.
Die Brandursache steht noch nicht fest.
bjl
Update:
Laut Aussagen der Polizei ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der technische Bereich des Kühlschrankes samt Motor für den Brand verantwortlich. Es handelt sich somit um einen technischen Defekt. Die Ermittlungen sind für die Polizei abgeschlossen.
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...