Bei neuen Wasserproben aus dem Hohnsensee sind giftproduzierende Algen nachgewiesen worden.
Wie der Landkreis mitteilt, handelt es sich dabei um Blaualgen, die Leberzellen und Nervenzellen schädigen können. Daher sei ein gesundheitliches Risiko für Badende nicht ausgeschlossen. Bis die Algenblüte abgeschlossen ist, wird das Baden in den betroffenen Bereichen nicht empfohlen – sie sind an der Blasenbildung und einer Trübung des Wassers erkennbar.
Das Gesundheitsamt werde die Wasserqualität weiterhin regelmäßig beobachten und kontrollieren, heißt es weiter. Am Montag fährt ein Mähboot den unteren Teil des Sees ab – vor einer Woche war dies bereits im oberen Teil geschehen.
bjl/fx
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Einbeck veranstaltet an diesem Sonntag ihren ersten Motorradgottestdienst.
Der Gottesdienst in der Marktkirche St. Jacobi um 12 Uhr stehe unter dem Motto „Ich mache Station“, berichten lokale Medien. Nach Mittagspause und Reisesegen können die teilnehmenden Biker an Ausfahrten in kleinen Gruppen teilnehmen.
Die Kollekte solle dem Verein Plankenparty zu Gute kommen. Dieser bringt gemeinsam mit den zuständigen Behörden Schutzeinrichtungen für Motorradfahrer an den Leitplanken von Straßen an.
bjl
Der niedersächsische Autobauer VW hat laut Halbjahres-Ergebnis mehr Autos verkauft als im Vorjahr.
Laut Medienberichten liegt der Wert mit 3,461 Milliarden Euro zwar um 38 Prozent unter dem Vorjahreswert, allerdings seien von diesem Betrag bereits 1,6 Milliarden für die Aufarbeitung der Diesel-Krise abgezogen worden. Ohne die Kosten um den Skandal hätte Volkswagen somit ein besseres Halbjahres-Ergebnis vorgelegt als in Jahr 2015.
Der Konzern sei damit zufrieden, heißt es. Die Zahlen zeigten, dass das operative Geschäft solide sei, so ein Zitat von Konzern-Chef Matthias Müller. An der Prognose bis Jahresende hält VW weiter fest: In 2016 dürfte der Umsatz insgesamt um rund fünf Prozent fallen, heißt es von Seiten des Konzern.
bjl
Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Clubs, hat sich gegen eine pauschale Verurteilung des Darknets ausgesprochen.
Im Interview mit NDR Info sagte die Informatikerin, das seit rund 15 Jahren existierende anonyme Netzwerk sei ursprünglich gegründet worden, weil Menschen sich gegen Repressionen und starke Überwachung vor allem in nicht-demokratischen Ländern wehren wollten. So werde es zur Zeit beispielsweise von Journalisten in der Türkei genutzt. Solche Netzwerke seien nicht zuletzt aufgrund der öffentlichen Diskussionen um massenhafte Überwachung durch Geheimdienste entstanden. So solle man nicht die Technik verteufeln.
Erst kürzlich hatte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) den Bund aufgefordert, den Waffenhandel im sogenannten Darknet zu bekämpfen. Die Sicherheitsbehörden hätten kaum Zugriff auf diesen Teil des Internets, so der Minister. Dies müsse sich ändern.
Dabei seien die Chancen, bei konkreten Verdachtsmomenten auch gegen Kriminelle in den Darknets zu ermitteln, gar nicht schlecht, so Kurz. Außerdem gäbe es im normalen Internet viel mehr Marktplätze für Waffen und Drogenhandel. Beim Darknet handele es sich um einen griffigen Namen. Letztlich aber werde hier aber zusammen gemanscht, was nicht zusammen gehöre, so Kurz.
bjl
Das Wasserparadies Hildesheim ist ab Montag für zwei Wochen geschlossen.
Wie die Betreiber mitteilen, werden dann wie jedes Jahr Umbau-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt: Unter anderem werden beschädigte Fliesen ausgetauscht und Fugen erneuert, außerdem werden Teile des Bads neu gestrichen.
Die Schließung betrifft neben dem Bad auch den Saunabereich und das Restaurant „Palmeras“ - alle Bereiche werden 15. August wieder eröffnet.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...