Im Landkreis Hildesheim ist für Unternehmen das Risiko einer Insolvenz geringer als in Nachbarkreisen. Das zeigt eine Studie der Ratingagentur „Creditreform“.
Ihrem Regionencheck zufolge hat Hildesheim das niedrigste generelle Insolvenzrisiko in Südniedersachsen – die wirtschaftliche Struktur hier sei „überdurchschnittlich gesund“.
Für die Studie wurden Daten von knapp über 10.000 Firmen im Kreis untersucht, bundesweit flossen über 4,2 Millionen Datensätze ein. Alle Kreise wurden danach einer von sechs Risikoklassen zugeordnet. In Süd- und Ostniedersachsen ist Hildesheim der einzige Kreis mit der Risikoklasse 1.
fx
Flüchtlinge, die im Landkreis Hildesheim untergebracht sind, haben jetzt eine sogenannte „Gesundheitskarte“ erhalten.
Sie ermöglicht es Flüchtlingen, ohne einen Behandlungsschein der Kommune zum Arzt zu gehen. Bislang mussten Betroffene vor jedem Arztbesuch zum Sozialamt, um sich dies genehmigen zu lassen. Das Land Niedersachsen hatte Anfang des Jahres angekündigt, die Gesundheitskarte realisieren zu wollen. Das System wurde mit der kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen entwickelt und soll für zunächst zwei Jahre erprobt werden.
Auf der Internetseite www.willkommenhier.de können sich sowohl die Flüchtlinge als auch Arztpraxen informieren.
cw
Fast jedes zweite deutsche Bio-Ei kommt mittlerweile aus Niedersachsen. Das sagte Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) am Montag bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen auf einem Biohof bei Hannover.
Er freue sich über einen "eindeutigen und anhaltenden Bio-Boom" bei den Eiern. Deutschlandweit stammten den Angaben nach 14 Prozent aller verkauften Eier aus Bio-Produktion. In Niedersachsen stellten immer mehr Legehennen-Betriebe auf Bio- und Freilandhaltung um, so der Minister. Die Zahl der Bio-Legehennen sei seit 2013 um 30 Prozent auf 1,8 Millionen angewachsen. Dagegen sei die Käfighaltung landesweit auf 2,6 Millionen Hennen zurückgegangen. Niedersachsen wolle die Umstellung der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio demnächst mit noch höheren Prämien fördern.
cw
Spaziergänger haben bei einer Waldwanderung am Steinberg in der Nähe der steinernen Bank "Amelungsblick" eine gut 40 Zentimeter hohe, hölzerne Madonnenstatue gefunden.
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Fund bereits am 9. März. Bisher konnte nicht geklärt werden, ob die Figur aus einer Straftat stammt. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Statue im Internet veröffentlicht und hofft, dass sich entweder ein Geschädigter meldet oder andere sachdienliche Hinweise eingehen. Das Bild kann unter der Adresse http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/3282544 angesehen werden.
cw
Ein an der HAWK entstandenes Kinderbuch ist als „Hochschulperle“ des Monats März ausgezeichnet worden. Das teilte der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit, der diese Auszeichnung für innovative und beispielhafte Projekte deutscher Hochschulen vergibt.
Das Buch „Mina will Chefin werden“ wurde von HAWK-Präsidentin Christiane Dienel und einer Lektorin geschrieben und von Studierenden illustriert. Es stellt keinen konkreten Beruf vor, sondern wolle Mädchen vielmehr eine Haltung vermitteln – dies sei der Grund für die Auszeichnung, so der Stifterverband. Das Buch gebe einen wichtigen Anstoß für einen gesellschaftlichen Wandel der Geschlechterrollen, so die Jury - nicht nur, weil das Buch bereits Kindern eine mögliche Breite von gesellschaftlichen Positionen und Berufswegen aufzeige, sondern auch weil die Autorin selbst ein Vorbild sei.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...