Der Parkplatz-Bereich neben dem Bahnhofsgebäude in Alfled wird in den kommenden Wochen nur eingeschränkt nutzbar sein. Als Grund nennt die Stadt Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen, die heute beginnen. Die Fahrradschließanlage und der Kiosk seien aber weiterhin erreichbar, heißt es in einer Mitteilung. Die Arbeiten sollen in etwa vier Wochen abgeschlossen sein.
bjl
Das Hildesheimer Stadtbüro hat ab dem 1. August neue Öffnungszeiten.
Montags bis Freitags ist das Büro dann vormittags jeweils ab 7:30 geöffnet. Montags und Dienstags schließt es um 15 Uhr; Mittwochs und Freitags bereits um 12 Uhr. Donnerstags ist es jeweils bis 17:30 Uhr geöffnet. Termine werden auch Samstags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr vergeben.
Diese sollen ab August ebenfalls aufgestockt werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet die Stadt die Bürgerinnen und Bürger das Angebot der Terminvergabe zu nutzen. Termine können online unter www.hildesheim.de/termin oder telefonisch unter 05121/301-2700 vereinbart werden. Weiterhin lohne sich ein Blick auf die Internetseite der Stadt, heißt es in einer Mitteilung. Unter www.hildesheim.de/stadtbuero lasse sich die Auslastung und erwartete Wartezeit jederzeit abrufen.
Die Wartemarken im Büro seien weiterhin mit QR-Codes versehen, an denen sich die individuelle Wartezeit ablesen lasse.
bjl
In Osnabrück wird die Partei Alternative für Deutschland (AfD) bei der Kommunalwahl nicht antreten.
Das bestätigte eine Stadtsprecherin dem NDR. Die AfD habe nicht genügend Unterschriften von Unterstützern bekommen. Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius kommentierte dies über den Kurznachrichtendienst Twitter mit den Worten, er sei stolz auf seine Heimatstadt.
bjl
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat vor einer möglichen Algenbelastung im Hildesheimer Hohnsensee gewarnt. Man habe bei der Entnahme einer Wasserprobe im Uferbereich eine beginnende Trübung und Schlierenbildung festgestellt, heißt es in einer Mitteilung. Dies sei „ein wesentliches Merkmal“ einer beginnenden Algenblüte.
Gerade bei anhaltend hohen Temperaturen könne es zu einem explosionsartigen Wachstum kommen. Weil ein Teil dieser Algen Gifte bildet, stellen sie dann ein Gesundheitsrisiko für Badende dar. Das Gesundheitsamt erweitert deshalb seine Untersuchungen, bisher zeigen die laufenden Untersuchungen des Badewassers eine ausgezeichnete Qualität.
Eine unmittelbare Gesundheitsgefahr bestehe derzeit nicht - zum jetzigen Zeitpunkt werde aber empfohlen, nicht an den Stellen des Hohnsensees zu baden, an denen sich Schlieren und leichte Schaum bilden, und wo kleine grüne Kügelchen im Wasser erkennbar sind.
fx
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr ist gestern Mittag zu einem Einsatz in der Hardenbergstraße auf der Marienburger Höhe. gerufen worden. Dort musste ein Baum gestutzt werden, der auf ein Haus zu stürzen drohte. Laut Bericht war der Kirschbaum in der Mitte gespalten und wurde durch Seile gehalten - da diese Seile aber nicht für diese Aufgabe ausgelegt waren, bestand akute Gefahr. Mit der Drehleiter konnte die Feuerwehr von einem Nachbargrundstück aus den Baum mit einer Kettensäge stutzen. Nachdem dem Entfernen einiger großer Äste wurde der weitere Einsatz an eine Gartenbaufirma abgegeben.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...