Das Hauptzollamt Braunschweig hat im letzten Jahr 1,39 Milliarden Euro für den Staat vereinnahmt. Das teilte das Amt, das auch eine Zweigstelle in Hildesheim und fünf anderen Städten hat, jetzt mit. Mit den Zahlen für 2015 knüpfe man nahtlos an das gute Ergebnis von 2014 an, so Pressesprecher Frank Mauritz. Insgesamt seien 550 Zöllnerinnen und Zöllner für einen Bereich von 9.300 qkm2 Größe zuständig. Bundesweit habe der Zoll dem Staat im letzten Jahr Einnahmen von über 133 Milliarden Euro verschafft – dies sei etwa die Hälfte der Steuereinnahmen des Bundes.
fx
Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat Pläne der Bundesregierung zur Hartz-IV-Reform scharf kritisiert. Sie gefährdeten das Wohl von Kindern, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Kritik richtet sich gegen das Vorhaben, Alleinerziehenden im Hartz-IV-Bezug für jeden Besuchstag ihres Kindes beim anderen Elternteil Sozialgeld abzuziehen. Für Kinder bis sechs Jahre wären dies 7,90 Euro pro Tag, bei sechs- bis 14-Jährigen neun Euro und bei 14- bis 18-Jährigen 10,20 Euro. Diesen Betrag kann dann der andere Elternteil für sich reklamieren, auch wenn er keine Sozialleistungen bezieht.
Hilgers befürchtet, dass die Neuregelung dazu führt, dass der oder die Alleinerziehende immer weniger Geld hat, wenn sich der andere Elternteil häufiger in die Erziehung des Kindes einbringt. Dies könne zu Entscheidungen der betroffenen Eltern führen, die nichts mit den Kindern zu tun hätten. Der Plan sei eine politische Entscheidung, die aus „finanzieller Pfennigfuchserei und Bürokratismus“ betrieben werde.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat soeben in der Fußball-Regionalliga Nord das Auswärtsspiel gegen den VfB Lübeck mit 2:0 verloren. Während beide Teams in der ersten Spielhälfte etwa gleich stark waren, dominierte in der zweiten Halbzeit klar der VfB. Dessen Spieler Kulibay Büyükdemir und Christopher Kramer trafen in der 68. und 75. Minute. 1412 Zuschauer sahen die Partie, über 100 Fans waren aus Hildesheim angereist. Überschattet wurde die Partie von einer offenbar schweren Verletzung von Garrit Golombek, der vom Spielfeld aus direkt ins Krankenhaus gebracht wurde.
Der VfV hat trotz der Niederlage den Klassenerhalt sicher: Am Samstag sicherte sich Werder Bremen II das Verbleiben in der dritten Liga, so dass nur drei Teams aus der Regionalliga absteigen werden – und nach einer Niederlage Goslars ist sicher, dass der VfV nicht darunter sein wird.
fx
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat das letzte Spiel vor dem Abstieg in die zweite Liga verloren: Rekordmeister Bayern München schlug die Gäste aus Niedersachsen 3:1. Dabei schossen Robert Lewandowski und zweimal Mario Götze die Bayern zunächst 3:0 in Führung, bis Hannovers Artur Sobiech in der 66. Minute der Ehrentreffer gelang.
Bei '96 läuft bereits die Neuaufstellung der Mannschaft für die 2. Bundesliga. Spieler wie Ceyhun Gülselam oder der Torhüter Ron-Robert Zieler haben ihren Abgang bereits verkündet, der von Torjäger Hiroshi Kiyotake gilt als sicher. Die Entscheidungen von Kapitän Christian Schulz und Miiko Albornoz stehen noch aus.
fx
Heute nacht ist es vor einer Diskothek in der Hildesheimer Osterstraße zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte es dort zunächst eine verbale Auseinandersetzung gegeben. Als dann gegen 2 Uhr ein 28 Jahre alter Hildesheimer mit seiner 16-jährigen Freundin vor die Tür ging, wurde er dort von fünf Männern angegriffen, die auf ihn einschlugen und -traten. Auch die 16-Jährige wurde dabei geschlagen und erlitt leichte Prellungen.
Nachdem das Sicherheitspersonal die Schlägerei beenden konnte, verschwanden die Täter zunächst, wurden aber kurze Zeit später von der Polizei gestellt. Alle fünf standen unter Alkoholeinfluss und mussten sich auf der Wache eine Blutprobe entnehmen lassen. Der 28-Jährige begab sich mit Schmerzen ins Krankenhaus.
fx
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...