Am heutigen Donnerstag endet bei der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft die Bewerbungsfrist für den Hildesheimer Busverkehr.
Die Behörde entscheidet anhand der eingegangenen Anträge, wer in den nächsten zehn Jahren den Busverkehr in Hildesheim betreiben darf. Ursprünglich hatte die Stadt von ihrem Recht Gebrauch machen wollen, den Busbetrieb per Direktvergabe dem Hildesheimer Stadtverkehr zu übertragen. Nach nationalem Recht darf sich aber innerhalb einer Drei-Monats-Frist auch ein anderer Interessant bewerben, der dann den Zuschlag bekommt, wenn er ohne öffentliche Zuschüsse arbeitet. Eine Tochter der Bahn zeigte sich interessiert. Der SVHi hatte bis zum Schluss offen gelassen, ob er selber einen solchen Antrag stellen würde. Das Unternehmen lehnte jede weitere Stellungnahme zur Situation ab.
cw
In Niedersachsen ist die Zahl der Tuberkulose-Fälle im letzten Jahr gestiegen.
Waren 2014 noch 344 Fälle verzeichnet, wurden im Jahr 2015 insgesamt 417 Fälle übermittelt, meldete das Sozialministerium in Hannover. Die Erkrankungen seien im wesentlichen bei der Erstaufnahme-Untersuchung von Asylsuchenden festgestellt worden. Die Entwicklung sei zu erwarten gewesen, weil viele Asylsuchende aus Ländern kommen, in denen die Lungenkrankheit stärker verbreitet sei als in Deutschland, hieß es. Die Zahlen unterstrichen die Bedeutung der Erstuntersuchung für Asylsuchende. Heute(do) ist Welttuberkulosetag. Die Krankheit gehört nach wie vor zu den häufigsten Infektionskrankheiten.
cw
Vom 26. bis zum 28. März öffnet der höchste Kirchturm Niedersachsens seine 364 Stufen für Oster-Besucher.
Wie Hildesheim Marketing mitteilt, wird der Turm der St.-Andreas-Kirche am Samstag von 11 bis 18 Uhr und an den Feiertagen jeweils von 12 bis 18 Uhr zum Erklimmen bereitstehen. Die eigentliche Saison zur Besteigung beginnt anschließend am 1. Mai. Der Eintritt für den Aufstieg beträgt für Erwachsene 2,50 Euro. Kinder und Schüler sowie Gruppen ab zehn Personen zahlen 2,00 Euro pro Person.
bjl
Die Bahn erneuert zwischen dem späten Donnerstagabend und Montagabend Gleise und Weichen rund um den Bahnhof Lehrte.
Wie das Unternehmen mitteilt, finden die meisten Arbeiten in den nächtlichen Zug- und Sperrpausen statt. Es sollte deshalb keine größeren Behinderungen oder Verzögerungen im Zugverkehr geben.
fx
Nach den Anschlägen in Brüssel fahren wieder Züge der Deutschen Bahn in die belgische Hauptstadt.
Der Zugverkehr sei mit heutigem Betriebsbeginn nach Fahrplan wieder aufgenommen worden, sagte ein Sprecher auf Nachfrage. Wer eine Fahrkarte für den heutigen Tag habe, aber nicht fahren wolle, könne diese weiterhin umtauschen. Nach den Terroranschlägen war der Bahnverkehr am Dienstag aus Sicherheitsgründen eingestellt worden. Auch der belgische Flughafen wurde geschlossen – von Hannover aus sollen frühestens morgen wieder Flüge nach Brüssel starten.
cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...