Wegen eines Betriebsausflugs der Kreisverwaltung sind am Freitag einige Dienststellen des Landkreises geschlossen oder nur eingeschränkt erreichbar.
Wie der Kreis mitteilt, sind von einer Schließung folgende Stellen betroffen: die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Hildesheim und Alfeld, die Ausländerbehörde im Kreishaus und das Gesundheitsamt in der Ludolfingerstraße. Eine Notbesetzung ist jeweils telefonisch erreichbar.Keinerlei Einschränkungen gibt es dagegen beim Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in der Schützenallee.
fx
In der Hildesheimer Klosterstraße haben Diebe in einem Verwaltungsgebäude rund 50 Türen aufgebrochen.
Wie die Polizei mitteilt, sind in dem Gebäude mehrere kirchliche Institutionen und Einrichtungen untergebracht. Eine Schadensaufstellung, auch im Hinblick auf das Diebesgut, liegt der Polizei derzeit noch nicht vor. Sicher erbeuteten die Täter bei ihrem Raubzug wenige Hundert Euro. Der Sachschaden liegt allerdings sehr viel höher: Bei dem Aufbrechen von knapp 50 Büro- und Zwischentüren, beschädigten die Einbrecher sowohl Türen als auch Türrahmen.
Die Polizei sucht nun verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die in der Zeit zwischen Mittwoch 22 Uhr und Donnerstag früh im Bereich der Michaeliskirche und Klosterstraße beobachtet worden sind. Hinweise nimmt sie unter Telefon der Telefonnummer 05121-939115 entgegen.
bjl
Die Hildesheim Invaders erwarten zum Spiel gegen den Rekordmeister im American Football, die New Yorker Lions aus Braunschweig, am Samstag einen neuen Besucherrekord. Wie Teamsprecher Thomas Goepfert gegenüber Tonkuhle sagte, seien schon jetzt bereits über 2.000 Tickets verkauft worden - der bisherige Besucherrekord liege bei 1.300 Menschen, die das letzte Saisonfinale auf dem Invaders-Homefield mitverfolgt hatten.
Das Friedrich-Ebert-Stadion fasse fast 5.000 Menschen, die Zahl werde man aber nicht erreichen, so Goepfert. Es sehe aber dennoch so aus, als stehe das "größte Football-Spektakel" an, dass es in Hildesheim je gegeben habe. Das Spiel gegen die Lions beginnt am Samstag um 16 Uhr. Die Invaders waren mit der neuen Saison in die erste Liga der German Football League aufgestiegen und haben am letzten Samstag ihr Debutspiel gegen die Düsseldorf Panther klar gewonnen. Die Lions haben bereits zweimal gespielt und in beiden Partien hohe Siege eingefahren - sie sind seit 1994 durchgehend in der ersten Liga und haben bereits zehnmal die Meisterschaft, den "German Bowl", gewonnen.
fx
Bis zu 150 Fahrradfahrerinnen und -fahrer haben gestern an einer so genannten "Critical Mass" in Hildesheim teilgenommen. Sie versammelten sich gegen 19 Uhr am Huckup und starteten dann zu einem Korso durch die Stadt. Die Aktion sollte ein Zeichen für den Radverkehr in Hildesheim setzen, dessen Förderung von vielen als ungenügend angesehen wird. Unterstützer waren unter anderem der ADFC, die neue Initiative "Hildesheim will Fahrrad fahren" und auch hiesige Fahrradhändler.
Die Aktionsform der "Critical Mass" wurde in den USA ins Leben gerufen und ist heute weltweit verbreitet - in vielen Städten findet sie regelmäßig statt. Durch das Auftreten in großer Zahl soll gerade gegenüber der Politik verdeutlicht werden, welche Bedeutung der Radverkehr hat - gerade vor Wahlen wie in diesem Jahr in Niedersachsen. Eine Critical Mass ist keine angemeldete Demonstration - sie wird stattdessen über einen Paragraphen der Straßenverkehrsordnung abgedeckt, der Radfahrerinnen und Radfahrern in größerer Zahl das Fahren im Verbund erlaubt.
fx
Der Landvolk-Vizepräsident Albert Schulte to Brinke hat die Lage auf dem Milchmarkt aus Erzeugersicht als katastrophal bezeichnet.
Für das Landvolk Niedersachsen sprechend lehne er die immer wieder ins Gespräch gebrachte Mengendiskussion als Bevormundung und absoluten Alleingang innerhalb der EU entschieden ab, heißt es in einer Mitteilung. Man sehe die Ursachen der aktuellen Milchpreismisere in globalen Ursachen, unter anderem dem Russlandembargo. Auf derart global verursachte Krisen könne man regional nicht reagieren, kritisiert Schulte to Brinke die Vorschläge zu einer Mengenreduzierung innerhalb Deutschlands oder Niedersachsens. Konkrete Direkthilfen müssten die finanzielle Liquidität auf den Höfen absichern und zeitgemäße langfristige Absicherungsinstrumente gegen erneute Marktkrisen müssten ausgebaut werden, heißt es.
bjl
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...