Die Stadt Hildesheim kündigt an in den nächsten Tagen Baumfällarbeiten vorzunehmen, bevor die Brut- und Setzzeit beginne. Für die Beendigung der Bauarbeiten des Projektes „Neues Wohnen am Steinberg“ werden heute und am Montag zwei Linden gefällt. Die Kurt-Schumacher-Straße wird dafür kurzzeitig vollgesperrt. In der Innenstadt werden für die beschlossenen Umbauten im Bereich Bernwardstraße/Angoulêmeplatz und Friedrichstraße am Dienstag 17 Bäume gefällt. Zum Ausgleich seien laut Stadt Nachpflanzungen an geeigneter Stelle geplant.
jsl
Im Roemer- und Pelizaeus-Musuem startet am Samstag die Sonderausstellung „Mumien der Welt“.
Mit insgesamt 200 Exponaten ist es die bisher größte in Deutschland gezeigte Mumienausstellung. Zu sehen sind menschliche Mumien sowie Tiermumien.
RPM-Direktorin Dr. Regine Schulz unterstrich im Vorfeld noch einmal, das Museum lege Wert auf einen respektvollen Umgang mit den Gestorbenen. Wie berichtet, waren im Vorfeld der Schau einige der Mumien computertomografisch untersucht worden. Laut Kurator Oliver Gauert habe man dadurch neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen. Etwa könne bei ungarischen Mumien der Tuberkulose-Erreger nachgewiesen und sein evolutionärer Prozess nachvollzogen werden. Auf diese Weise fänden die Ergebnisse direkte Anwendung bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen die Krankheit. Die Ausstellung ist bis zum 28. August im RPM zu sehen.
cw
Polizisten haben in den frühen Morgenstunden heute Wohnungen von mutmaßliche Rechtsextremisten durchsucht.
Die Razzien fanden in Dortmund und in Niedersachsen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Dortmund statt. Hintergrund sind Angriffe auf Dortmunder Polizisten in der Silvesternacht: 25 Personen sollen damals die zu einem Einsatz gegen randalierende Rechtsextremisten angerückten Beamten mit Böllern und Flaschen beworfen und mit Raketen beschossen haben. Die Staatsanwaltschaft ermittle unter anderem wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs. Nähere Details gab es vorerst nicht.
cw
Eine Trickdiebin hat am Mittwochnachmittag in der Hildesheimer Fußgängerzone zwei Männer mit der gleichen Taktik beklaut.
Dem Polizeibericht nach trat die Frau einmal als Bettlerin und einmal als Spendensammlerin für ein Hilfswerk auf und bat ihre Opfer um 2 Euro. Nachdem ihr die Männer das Geld gegeben hatten, umarmte die Diebin sie stürmisch. Dabei erbeutete sie in einem Fall 100, im anderen Fall 50 Euro.
Die Frau soll Mitte 20, sehr schlank und etwa 1 Meter und 60 groß sein und ein osteuropäisches Aussehen haben. Sie sprach gebrochen Deutsch und trug einen grauen Mantel und eine graue Strickmütze. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Die Gruppe DIE UNABHÄNGGEN im Hildesheimer Stadtrat hat die Pläne der Verwaltung kritisiert, den Weg vom Noah-Parkplatz bis zur Jo-Wiese pflastern zu lassen.
Einerseits verschiebe die Stadt wegen finanzieller Sorgen nötige Straßensanierungen – etwa in der Elzer Straße, der Dammstraße oder am Butterborn. Andererseits plane man die Pflasterung eines naturbelassenen Gebiets für Kosten im „unteren sechstelligen Bereich“. Angesichts der angespannten Haushaltssituation werde die Gruppe dem Vorhaben nicht zustimmen, so der Vorsitzende Hans-Uwe Bringmann. Er schlug wassergebundene Decken für den im Winter stets verschlammten Bereich vor: Diese seien für Fußgänger gelenkschonend und kosteten in der Herstellung nur etwa 2/3 so viel wie vergleichbare Asphaltflächen.
cw
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...