Die Zahl der Sozialhilfe-Berechtigten ist in Niedersachsen im Jahr 2015 leicht angestiegen. Laut Landesamt für Statistik erhielten im vergangenen Jahr rund 42.200 Menschen die finanzielle Unterstützung, während es 2014 nur 41.200 Leistungs-Berechtigte gegeben hatte. Das entspricht einer Steigerung von 2,4 Prozent. Zusätzlich bekamen mehr als zwei Drittel Hilfe in einer Einrichtung wie einem Wohn- oder Pflegeheim. Die Empfänger waren im Schnitt 48,9 Jahre alt.
bjl
Die laufende Kandidatur der derzeitigen SPD-Fraktionschefin im Stadtrat Corinna Finke sorgt derzeit für Aufsehen.
Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung heute berichtet, wird sie wahrscheinlich in Kürze die Stadt verlassen. Dennoch ist sie die Spitzenkandidatin für die SPD für die Stadtratswahlen für den Bereich Hildesheim West. Der SPD Stadtverband soll bereits seit Frühjahr des Jahres davon gewusst und in der Sache um Stillschweigen geben haben. Nach eigenen Angaben habe die 54-Jährige nicht mehr für die 5 jährige Wahlperiode antreten wollen, da noch nicht feststehe wann sie die Stadt verlasse. Das hänge von beruflichen Entscheidungen ihres Mannes ab.
Wer ihren Platz im Falle eines Wegzugs aus Hildesheim übernehmen werde, stehe noch nicht fest, bestätigte das Büro des Vorsitzenden des SPD-Stadtverbands Bernd Lynack gegenüber Tonkuhle. Dies hänge von den Wahlergebnissen ab.
bjl
An diesem Wochenende findet in Hildesheim bereits zum dritten mal das internationale Bierfest „Bierbörse“ statt. Die Aufbauarbeiten dazu haben in der Innenstadt bereits begonnen.
Von Freitag bis Sonntag werden die Fußgängerzone und der historische Marktplatz zu einem „großen internationalen Biergarten“, heißt es von Seiten der Veranstalter. Rund 500 verschiedene Biersorten aus rund 130 Ländern können dann an den Ausschänken verzehrt werden.
Das Bierfest startet am Freitag bereits um 15 Uhr und ist bis 24 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Faßanstich findet am Freitag um 17 Uhr im Biergarten der Mönchshofbrauerei statt. Am Samstag können Gäste dann von 12 Uhr bis Mitternacht die Stände besuchen. Am Sonntag startet das Fest um 11 Uhr und endet um 21 Uhr.
bjl
Die Feuerwehr hat gestern Abend in Gronau einen kleinen Brand in einer Unterkunft für Geflüchtete gelöscht. Dort war laut Bericht gegen 20:45 Uhr eine Matratze in Brand geraten. Die Ermittler gehen davon aus, dass sie vorsätzlich angezündet wurde, gehen dabei aber nicht von einem fremdenfeindlichen Anschlag aus. Ein Mann fiel bei den Löscharbeiten hin und wurde deshalb ambulant versorgt. Weil der Raum mit der Matratze als Raucherzimmer genutzt wird, waren dort die Rauchmelder abmontiert worden. Die Polizei ermittelt, der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Diesem Einsatz war eine halbe Stunde zuvor ein weiterer Einsatz vorausgegangen, bei dem ein Passant Brandgeruch aus Richtung der Unterkunft wahrgenommen hatte. Das Gebäude wurde daraufhin vorübergehend evakuiert. Dann aber stellte sich heraus, dass der Geruch von einem Lagerfeuer auf einem Privatgrundstück in der Nähe kam.
fx
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendzentrum Oststadt (KJO) veranstaltet Radio Tonkuhle eine Veranstaltung zur Wahl für Junge Menschen.
Die Aktion „Jugend wählt“ ermöglicht es Jugendlichen bei einer Podiumsdiskussion den Vertretern der teilnehmenden Parteien direkt Fragen stellen. Man wolle den Jugendlichen ab 16 Jahren vermitteln, dass kommunale Entscheidungen, beispielsweise zu Sanierungen von Spielplätzen und Schließungen von Jugendtreffs, sie direkt betreffen, so Alexandra Pretsch vom KJO. Bei der Übertragung durch Radio Tonkuhle gehe es vor allem auch darum zu verbreiten, was Jugendliche ab 16 Jahren wirklich bewege, so Programmdirektor Andreas Kreichelt. Weiterhin wolle man die Politiker gezielt auffordern, sich zu den Themen der Jugend zu positionieren und darzustellen, wie diese in den Programmen der Parteien adressiert werden.
„Jugend wählt“ findet am Freitag um 15 Uhr im KJO im Mehrgenerationenhaus in der Steingrube 19A statt. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist bei Radio Tonkuhle am Freitag, den 26. August um 14 Uhr zu hören.
bjl
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...