Der katholische Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat anlässlich der österlichen Bußzeit zur Barmherzigkeit gegenüber Flüchtlingen aufgerufen. In seinem sogenannten Hirtenwort greift der Bischof das von Papst Franziskus ausgerufene Heilige Jahr der Barmherzigkeit auf. Eines der Werke der Barmherzigkeit sei, „den Fremden eine Heimat geben“.
Dies bedeute, sie einzubinden in unsere Gesellschaft und sie in Mitverantwortung zu nehmen für unser Gemeinwohl, so Trelle. Es heiße aber auch, mit ihnen Wege zu suchen, wie sie in ihre angestammte Heimat zurückkehren können, wenn Frieden und Sicherheit dort wiederhergestellt sind. Das Hirtenwort wurde am heutigen zweiten Fastensonntag in den Gottesdiensten verlesen.
cw
Die ersten Störche sind aus ihren Winterquartieren nach Deutschland zurückgekehrt. Auch in Niedersachsen seien erste Tiere gesichtet worden, teilte der Naturschutzbund Deutschland mit. Die früh zurückkehrenden Störche überwinterten in Spanien oder Frankreich. Der größte Teil der deutschen Störche kehre jedoch erst von Ende März bis Anfang April zurück.
In Niedersachsen wurden 2015 insgesamt 765 frei lebende Weißstorchpaare gezählt. Das ist das beste Resultat seit 44 Jahren, hieß es von der Landesarbeitsgemeinschaft Weißstorchschutz im NABU Niedersachsen. Im Raum Hildesheim gab es sechs Paare – in Gronau, Ruthe, Hoheneggelsen, Schellerten, Brüggen und Elze.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat davor gewarnt, wegen der Flüchtlingskrise die europäischen Binnengrenzen zu schließen. Dies wäre „ein schlimmer Rückfall in alte Zustände“, sagte er im Vorfeld des EU-Gipfels an diesem Wochenende der "Magdeburger Volksstimme". Dabei gehe es nicht nur um die Wirtschaft, sondern auch den europäischen Einigungsprozess insgesamt. Gerade Deutschland habe in den letzten 25 Jahren stark von den offenen Grenzen in der EU profitiert.
Die Alternative könne nur die Sicherung der europäischen Außengrenzen sein oder in deren Vorfeld. Die Sicherung von Grenzen sei zwar leider notwendig, dürfe aber nicht dazu führen, dass sich Deutschland aus seiner Verantwortung heraus stehle. Das Elend von so vielen Menschen auf der Welt „dürfe uns nicht kalt lassen", mahnte Weil. Deshalb werde er sich dafür einsetzen, "in einem zu bewältigenden Umfang" weiterhin Flüchtlinge aufzunehmen.
fx
Zwei spielende Kinder haben am Freitagmittag für eine kurzfristige Unterbrechung des Bahnverkehrs im Süden Hannovers gesorgt. Laut Bundespolizei hatten Augenzeugen die beiden 12-Jährigen beobachtet, wie sie nahe der Bismarckstraße die Bahnanlagen betraten und dann begannen, einen Strommast hochzuklettern.
Daraufhin wurde sofort die Strecke gesperrt, der Fahrdienstleiter am Hauptbahnhof ließ außerdem den Fahrstrom abschalten. Eine Streife der Bundespolizei holte die beiden Jungen aus dem Gefahrenbereich und erklärte ihnen auf der Wache, wie gefährlich ihre Aktion war. Danach durften sie nach Hause.
fx
Beim Hildesheimer Regionalwettbewerb von „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“ haben je sieben Projekte einen ersten Preis bekommen und sind so für den Landeswettbewerb qualifiziert. Die Preise wurden am Freitag im Hildesheimer Audimax übergeben, nachdem die Jury am Mittwoch und Donnerstag alle Projekte in der Halle 39 begutachtet hatte. Preise gab es unter anderem für eine Solarzelle, die sich selbstständig nach der Sonne ausrichtet, und einen Schulstunden- und Vertretungsplan für das Internet und mobile Geräte.
Der Landeswettbewerb von „Schüler experimentieren“ - für Kinder im Alter bis 14 Jahren – ist vom 10. bis 12. März in Oldenburg, der „Jugend forscht“-Landeswettbewerb ist vom 14. bis 17. März in Clausthal-Zellerfeld. Wer hier gewinnt, kommt in den Bundeswettbewerb, der Ende Mai in Paderborn ausgerichtet wird.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...