Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Winterbeginn leicht angestiegen. Wie die Agentur für Arbeit Hildesheim mitteilte, waren im Dezember 13.073 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 90 mehr als im November, aber 649 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,1 Prozent.
Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, betonte, der Anstieg sei saisonüblich. In vielen Berufsfeldern würden witterungsbedingt in den Wintermonaten Arbeitsverhältnisse unterbrochen. Rückblickend habe sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Hildesheim im Jahr 2015 erfreulich stabil gezeigt. Als eine der größten Herausforderungen für 2016 bezeichnete Karrasch die aktuelle Flüchtlingsthematik: Man rechne mit einem erhöhten Aufkommen in den Agenturen.
cw
Bundesweit sind in diesem Tagen wieder tausende Mädchen und Jungen als Sternsinger verkleidet unterwegs und sammeln Spenden Kinder in Asien, Ozeanien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Allein im Bistum Hildesheim beteiligen sich laut Sprecher Volker Bauerfeld schätzungsweise 3.000 Kinder. Das "Dreikönigssingen" ist nach Kirchenangaben die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Im vergangenen Jahr sammelten die Sternsinger im Bistum Hildesheim 933.000 Euro. Bundesweit waren es rund 45,5 Millionen Euro. Am Sonnabend findet um 14 Uhr im Hildesheimer Dom ein Sternsinger-Dankgottesdienst mit Bischof Norbert Trelle statt.
fx
Der Deutsche Bundestag, die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland e. V. laden Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zu einem sechstägigen Medienworkshop im April nach Berlin ein.
Die Veranstaltung findet bereits zum 13. Mal statt. Jugendliche Medienmacher bekommen dabei Einblicke in das parlamentarische und mediale Geschehen in der Hauptstadt und erstellen eine eigene Zeitung. Das Motto dieses Mal lautet „Eine andere Heimat“: Interessierte können sich mit einem journalistischen Beitrag zu der Frage bewerben, ob Deutschland für Geflüchtete zu einer anderen Heimat werden kann und ob es damit auch zu einer anderen Heimat für die hiesige Gesellschaft wird. Nähere Informationen finden sich auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2016.
cw
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich erneut für den Kurs „freiwillige Ausreise statt Abschiebung“ ausgesprochen. Der „Neuen Presse“ gegenüber sagte er, die Förderung der freiwilligen Ausreise sei eine „humane, aber konsequente“ Politik der Rückführung. Die Zahl der Abschiebungen im Jahr 2015 belaufe sich auf etwa 940, die Zahl der Anträge auf freiwillige Ausreise hingegen auf rund 3.400.
Von den 15.000 abgelehnten Asylbewerbern mit Duldungsstatus in Niedersachsen hätten Viele berechtigte Gründe, wie etwa Ausbildung, Krankheit oder fehlende Papiere, vorerst nicht auszureisen, so Pistorius. Auch sei bei vielen möglichen Abschiebefällen die Frist zur freiwilligen Ausreise noch nicht abgelaufen. Das Land werde auch weiterhin beratend tätig sein und müsse schnell Klarheit über die Bleibeperspektive herstellen.
jsl
Auf der Marienburger Höhe führt die EVI Energieversorgung Hildesheim ab sofort Erdgas- und Wasserhausanschluss-Kontrollen durch.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden die Kontrollen voraussichtlich bis zum September 2016 andauern. Die Mitarbeiter der EVI benötigten dafür einen freien Zugang zu dem Gas- und Wasseranschluss im Gebäude. Sie tragen einen Dienstausweis bei sich, den sich Hausbewohnerinnen und -bewohner nach Unternehmensangaben unbedingt zeigen lassen sollten.
Informationen bei Fragen erteilt das Unternehmen unter der Rufnummer 508-301.
cw
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...