Die Bruchhausstraße im Ortsteil Röllinghausen in Alfeld ist voraussichtlich bis zum 8.7. voll gesperrt.
Wie die Stadt Alfeld mitteilt, gilt die Sperrung ab Ecke Ziegelmasch/ Bruchhausstraße bis Ecke Bruchhausstraße/ Schützenweg. Grund für die Sperrung sind Böschungsarbeiten.
bjl
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der Messerattacke auf einen Richter bei Drispenstedt einen Antrag auf Sicherungsverwahrung des mutmaßlichen Täters gestellt. Wie Staatsanwältin Christina Pannek mitteilte, wird dem 20-Jährigen versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen.
Die Tat sei allerdings im Zustand der Schuldunfähigkeit begangen worden. Ein psychiatrischer Gutachter sei zu dem Ergebnis gekommen, dass der Mann an einer psychischen Erkrankung leide. Deshalb sei seine Schuldfähigkeit ausgeschlossen und es bestehe eine Gefahr für die Allgemeinheit. Jetzt solle geprüft werden, ob seine Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus anzuordnen ist.
Der 20-Jährige soll am 19. April auf einem Feldweg bei Drispenstedt einem radfahrenden Richter einen Zierdolch mit voller Wucht in den Rücken gerammt haben, um ihn zu töten. Der 60-Jährige überlebte jedoch und konnte per Telefon selbst Hilfe herbeiholen, während der Attentäter flüchtete. Der Vorfall hatte zunächst die Frage aufgeworfen, ob die Tat mit dem Beruf des Opfers verbunden sein könnte, dies war aber nicht der Fall.
fx
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ute Bertram hat größere Anstrengungen gefordert, um die Lärmbelästigung durch den Bahnverkehr zu reduzieren. Sie sagte nach einem Ortstermin in Banteln, dass Bahnlärm keine Wohlstandsmusik sei: Auf der Strecke dort führen täglich 160 Güterzüge, und man verstehe bei deren Durchfahrt kaum ein gesprochenes Wort. Deshalb sei sie im Bundestag auch in einer entsprechenden Arbeitsgruppe.
Der Bundesverkehrsminister habe auf nationaler Ebene kürzlich die „Strategie Leise Schiene“ vorgelegt. Damit soll unter anderem die freiwillige Lärmsanierung an bestehenden Strecken gefördert werden, etwa durch Schallschutzwände. Allerdings sei Nachrüstung der Waggons sehr viel billiger, so Bertram. Man sollte daher nicht an den Symptomen herumdoktern, sondern die Ursachen beseitigen: Die Züge selbst müssten leiser werden. Auch dafür stelle der Bund Gelder von insgesamt über 180 Millionen Euro zur Verfügung.
fx
Die niedersächsischen Angler fürchten um erhebliche Einschränkungen ihres Hobbys. Wie der Anglerverband Niedersachsen mitteilt, wird nach dem Praxisleitfaden des EU-Schutzgebietes Natura 2000 angeraten, das Angeln in besonders naturnahen Bächen und Flüssen zu verbieten. Auch solle das nächtliche Angeln und das Anfüttern von Fischen eingeschränkt werden. Der Verband mit rund 90.000 Mitgliedern wolle sich dagegen stellen.
Auch der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Bäumer, sieht in den geplanten Verordnungen ein „Misstrauensvotum“ gegen die Angler, welche sich für Gewässerschutz und Erhalt der Artenvielfalt einsetzen.
jsl
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat Ende letzter Woche sieben KZ-Überlebende aus Weißrussland empfangen. Sie verbringen auf Einladung des Diözesan-Caritasverbandes und des Maximilian-Kolbe-Werkes derzeit einen Erholungsurlaub in Duderstadt. Trelle sagte, dies seien Menschen, die Furchtbares erleiden mussten. Sie zu empfangen sei ihm immer ein besonderes Anliegen. Der Bischof empfängt jährlich eine Gruppe von osteuropäischen Opfern des Nationalsozialismus in Hildesheim. Dies sei ein Zeichen des christlichen Miteinanders und der Versöhnung über Sprachgrenzen hinweg.
Die vier Männer und drei Frauen treffen sich während ihres Aufenthalts in Deutschland unter anderem auch mit Schülergruppen aus Göttingen, und berichten den Jugendlichen von ihrer Inhaftierung im Konzentrationslager Osaritschi nahe der Stadt Masyr.
fx
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...