Im Prozess wegen des Brandanschlages auf ein bewohntes Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf bei Hameln wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nicht als Zeuge vernommen.
Richter Wolfgang Rosenbusch wies den Antrag der Verteidigung zurück. Diese hatte kritisiert, Weil habe auf die rechtliche Bewertung eingewirkt, weil er bei Besichtigung des Tatorts von versuchtem Mord gesprochen hatte.
Bei dem Prozess müssen sich zwei Männer im Alter von 25 und 31 Jahren sowie eine 24-jährige Frau wegen gemeinschaftlich versuchten Mordes verantworten. Sie hatten einen Molotow-Cocktail auf die Unterkunft geworfen, nur durch Zufall wurde niemand verletzt. Das Urteil soll am 17. März fallen.
cw
In der Diskussion um die Zukunft des Hildesheimer Stadtverkehrs hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Deutsche Bahn dafür kritisiert, mit Billigangeboten kommunale Nahverkehrsunternehmen auszubooten.
In Pforzheim sei dies bereits geschehen, und für Hildesheim drohe es offenbar auch. Kommunale Verkehrsunternehmen könnten mit dem Angebot der Bahn nicht mithalten, wenn sie Tariflöhne zahlen – bei den Tochterunternehmen der Bahn seien die Löhne deutlich niedriger. Der Stadtverkehr Hildesheim würde trotz eines qualitativ hochwertigen Angebots vor dem Aus stehen. Wie berichtet, hat die Bahn-Tochter DB Regio Interesse am städtischen Busverkehr bekundet. Die Entscheidung darüber fällt die Landesnahverkehrsgesellschaft: beim gewählten Verfahren bekommt das günstigere Angebot den Vorrang. Dass sich ein Staatskonzern daran beteilige, kommunale Verkehrsunternehmen zu vernichten, sei ein Skandal, so ver.di. Die Bundesregierung müsse das Personenbeförderungsgesetz ändern.
fx/cw
Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf sollen heute am Landgericht Hannover die Plädoyers gehalten werden. Das Urteil wird für das Ende der Woche erwartet.
Am Freitag hatte die Verteidigung des 31-jährigen Hauptangeklagten beantragt, dass Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) als Zeuge gehört werden soll. Dieser habe beim Besuch des Tatorts den Anschlag als "versuchten Mord" bezeichnet und damit auf die rechtliche Bewertung eingewirkt, so der Anwalt. Der 31-Jährige muss sich gemeinsam mit einem 25-Jährigen und einer 24-jährigen Frau wegen gemeinschaftlich versuchten Mordes verantworten. Der Anwalt wies eine Tötungsabsicht seines Mandanten zurück. Die Angeklagten hatten die Tat zu Prozessbeginn gestanden.
cw
Das neue Gewerbegebiet am Hildesheimer Flugplatz soll weiter wachsen: Der Stadtentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung der Aufstellung eines entsprechenden Bebauungsplans zugestimmt. Sie liegt westlich des gerade im Bau befindlichen Lidl-Logistikzentrums.
Die Nachfrage für Flächen an der Baurat-Köhler-Straße sei sehr hoch, sagte eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung im Ausschuss. Der Beschluss hatte hohe Dringlichkeit, weil es vor Ort schützenswerte Arten wie Feldhamster und Rebhühner gibt, die zunächst mit einer so genannten Kartierung gezählt werden müssen. Das muss vor Beginn der Schonzeit in Frühling geschehen, weil das Projekt sonst ein ganzes Jahr warten muss. Außerdem muss sich auch der zuständige Ortsrat noch in der Sache äußern.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der dritten Handball-Bundesliga im Heimspiel gegen den VfL Potsdam ein unglückliches Unentschieden geholt: Die Partie endete 30:30 nach einem Potsdamer Treffer in den letzten Spielsekunden. Eintracht ging kurz nach Spielbeginn in Führung, die Potsdamer aber blieben stets auf Tuchfühlung. Hildesheim liegt in der Tabelle weiter auf Platz Vier, Potsdam rückt von Platz Drei auf Zwei auf.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...