In vielen Landkreisen Niedersachsens überschreiten die Nährstoffwerte auf dem Agrarland die zulässige Grenze. Das berichtet Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne). Er legte am Mittwoch den dritten Nährstoffbericht seit 2013 vor. Er soll Auskunft über die Mengen und die Verwendung von Mist und Gülle durch niedersächsische Landwirte geben.
Schon in den beiden Vorjahren ist der Nährstoffanteil aus Dung und Gärresten kontinuierlich auf nun rund 60 Millionen Tonnen gestiegen. Auch das Düngen mit 80.000 Tonnen Stickstoff im Jahr übersteigt den Bedarf der Pflanzen bei Weitem. Im Nordwesten, wo intensiv Tierhaltung betrieben wird, sei der Überschuss noch problematischer. Hier ist trotz insgesamt weniger Schweinen und Hühnern die Menge an Dünger gestiegen. Noch sei die „Trendwende nicht erreicht“, so Meyer. Noch in diesem Jahr solle das bestehende Düngegesetz an die EU-Anforderungen angeglichen werden.
jsl
Die Hildesheimer CDU fordert, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Dazu sollen sich zum Einen die hiesigen Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen bei der Landesregierung für eine personelle Verstärkung der Polizei in Niedersachsen einsetzen.
Zum Anderen fordert die CDU von der Hildesheimer Stadtverwaltung mehr Einsatz. Sie solle unter anderem den Einsatz präventiver Videoüberwachung an Orten prüfen, an denen es häufiger zu Straftaten wie Raubüberfällen oder Belästigungen kommt. Außerdem sollten weitere Sozialarbeiter eingestellt werden, um die Streetworker der Stadt zu entlasten. Vor allem bei jugendlichen Ersttätern müsse schnell reagiert werden, um kriminelle Karrieren gar nicht erst entstehen zu lassen, heißt es in der Mitteilung des Stadtverbands.
fx
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will Produkte aus artgerechter Tierhaltung künftig einheitlich und klar kennzeichnen. Das sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Tierwohl stehe bei den Bundesbürgern hoch im Kurs, und es gebe einen eindeutigen Verbraucherwunsch. Er lasse derzeit prüfen, wie dieser Wunsch erfüllt werden könne.
Schmidt wies dabei auch auf einen „Zielkonflikt“ zwischen dem Tierschutz und dem Recht auf freie Religionsausübung hin. Dabei geht es um die Halal-Schlachtung, in der Tiere ohne Betäubung mit einem einzigen Schnitt durch die Halsunterseite getötet werden. Dieses so genannte Schächten wird insbesondere von den meisten Muslimen bevorzugt.
Schmidt sagte, Halal-Produkte könnten durchaus aus einer Schlachtung mit Betäubung stammen. Für das Schächten sei eine Ausnahmegenehmigung der Länder nötig, die seines Wissens dabei "sehr verantwortungsvoll und zurückhaltend" vorgingen.
fx
Auf der A7 zwischen Drispenstedt und Hannover Süd hat ein Autofahrer seinen Wagen unter einen Sattelzug gerammt. Der 18-jährige Fahrer ist schwer verletzt, meldet die Polizei. Der Unfall hat sich vergangene Nacht gegen 1 Uhr ereignet. Kurz hinter dem Parkplatz an der Alpe haben zwei Sattelzüge versucht einander zu überholen. Mit erhöhter Geschwindigkeit versucht der Jugendliche ebenfalls zu überholen, übersieht dabei den zweiten Sattelzug und rammt diesen. Sein Auto verkeilt sich unter dem LKW. Dabei wird der Fahrer eingeklemmt und muss von der Berufsfeuerwehr in einem über einstündigen Manöver befreit werden. Der schwer verletzte Jugendliche aus dem Bereich Göttingen wird nun medizinisch versorgt.
jsl
Unbekannte Täter haben offenbar gestern vormittag versucht, einen Geldautomaten in Rössing zu sprengen. Laut Polizeibericht ging vor 10 Uhr eine Meldung eines Zeugen ein, dass der Automat im SB-Bereich der Volksbank beschädigt sei. Wie sich dann zeigte, hatten die Täter offenbar versucht, Gas in den Automaten zu leiten, um eine Explosion auszulösen. Dazu war es aber nicht gekommen – eine Erklärung dafür gibt es noch nicht.
Die Polizei zog eine Sonderkommission des Landeskriminalamtes hinzu, die nun Zusammenhänge mit ähnlichen Straftaten an anderer Stelle in Niedersachsen prüft. Dem ersten Eindruck nach dürfte es sich beim Vorgang in Rössing um eine Nachahmungstat handeln, so die Ermittler.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...