Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall sieht das Votum für den so genannten „Brexit“ als schweren Schlag für die europäische Idee. Der Leiter der Hildesheimer Geschäftsstelle, Werner Fricke, sagte, es gibt dadurch nur Verlierer, aber keine Gewinner. Für NiedersachsenMetall sei der Tag nach dem Votum ein „Schwarzer Freitag“ und eine historische Zäsur.
Die Stimmung in der Industrie sei angeknackst, insbesondere weil auch zahlreiche Firmen aus dem Hildesheimer Raum seit langer Zeit enge Kontakte zu Kunden in Großbritannien pflegen. Das Land sei der drittwichtigste Absatzmarkt für unsere Firmen, so Fricke weiter. Sie erwirtschafteten einen erheblichen Exportüberschuss mit Großbritannien. Der Brexit dagegen sorge für Unsicherheit und sei Gift für Investitionen.
fx
Die Veranstalter des Hildesia-Stadtfests 2016 sind mit dem Ablauf der drei Festtage zufrieden. Werftengruppe-Chef Matthias Mehler sagte bei einem Pressegespräch, das Fest sei eine bunte Mischung verschiedener Angebote gewesen. Die Zusammenarbeit mit allen Partnern sei reibungslos und sehr professionell verlaufen. Wie viele Besucherinnen und Besucher das Hildesia Stadtfest hatte, konnten die Organisatoren nicht sagen, da es keine Zählungen gab, ihre Zahl sei aber in jedem Fall fünfstellig.
Erstmals sei jetzt zudem ein neu erstelltes Sicherheitskonzept zum Einsatz gekommen, so Mehler. Dies mache die Arbeit für die Organisatoren einfacher, weil bereits im Vorfeld bestimmte Szenarien durchgeplant würden und man so besser auf mögliche Probleme vorbereitet sei. Dieses neue Konzept könne man künftig mit leichten Änderungen auch für andere Veranstaltungen dieser Größe nutzen.
fx
Die Freiwillige Feuerwehr Einum überprüft heute einige Hydranten in der Oststadt. Wie die EVI mitteilt, kann es dadurch vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Diese seien nicht gesundheitsschädlich. Betroffen seien Hydranten in der Waterloostraße, von Stüben-Straße, Montoriesstraße, Barfeldstraße, Eichendorfstraße und Orleanstraße.
fx
Nach einem Überfall auf einen Geldtransporter bei Cremlingen am Samstag sind erneut Spekulationen aufgekommen, dass drei ehemalige RAF-Mitglieder dahinter stecken könnten. Ein Sprecher der Polizei Wolfenbüttel sagte, das Vorgehen bei der Tat sei anderen dem Trio zur Last gelegten Taten sehr ähnlich.
Der Beifahrer des Geldtransporters war ausgestiegen, um die Tageseinnahmen aus einem Geschäft zu holen. Dann hatten zwei Autos den Transporter eingekeilt, und der Fahrer wurde mit einer Panzerfaust und einem Automatikgewehr bedroht. Auch Schüsse gegen den Wagen und in die Luft seien gefallen. Da die Tat am Tage stattfand, gab es mehrere Zeugen. Die drei Täter, die allesamt maskiert waren, fuhren dann in einem silberfarbenen Kombi davon – wahrscheinlich ein Ford Mondeo.
Die drei RAF-Mitglieder Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette sollen in den letzten fünf Jahren für mindestens acht Raubüberfälle verantwortlich sein - auch ein Überfall in Bavenstedt Anfang Mai könnte von ihnen verübt worden sein.
fx
Ein Team von der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel hat das Akkuschrauberrennen der HAWK gewonnen: Sein Fahrzeug schaffte gestern den Parcours am Campus Weinberg in 1:22 Minuten und damit schneller als alle seine Konkurrenten. Auf dem zweiten Platz landete das Hildesheimer Team MoPET, der dritte Platz ging an ein Team von zwei Kölner Hochschulen.
Das Team MoPET wurde zudem Publikumssieger. Der erste Preis der Fachjury für die Technik und Gestaltung der Fahrzeuge ging an ein Team der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Das Akkuschrauberrennen wird alle zwei Jahre ausgetragen. Die Fahrzeuge müssen zum Teil mit Bauteilen aus einem 3D-Drucker ausgestattet sein, als Antrieb dient jeweils ein Hochleistungs-Akkuschrauber des Sponsors Bosch.
fx
Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel "Es ist angerichtet - Mahlzeit mit dem Tod" im Roemer- und Pelizaeusmuseum so stark nachgefragt ist, bietet das Haus nun drei...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...