Die Stadt und der Landkreis Hildesheim legen die Angebote des Netzwerks Frühe Hilfen mit dem etablierten Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ zusammen.
Auf diese Weise wolle man gezielt auf die Angebote der Frühen Hilfen hinweisen, erklärt Wolfgang Fleer vom Sorgentelefon Hildesheim e.V.. Bei der oft erhöhten Stress- und Krisensituation, in der sich junge und werdende Eltern befinden, bewähre sich das Beratungskonzept.
Über das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ erhalten Eltern anonym individuelle Beratung zu den Frühen Hilfen. Diese richten sich an Schwangere, Kinder und junge Familien und sollen besonders in Problemsituationen dazu beitragen, dass Eltern gut für ihre Kinder sorgen können, beschreibt Stefan Hollemann, Netzwerkkoordinator des Landkreises Hildesheim, das Programm.
Die "Nummer gegen Kummer" ist kostenlos unter 0800 - 111 0550 zu erreichen.
bjl
Ärzte und Wissenschaftler von der Universitätsmedizin in Göttingen haben ein neues Verfahren zur Untersuchung von Sodbrennen entwickelt. Es sei erstmals gelungen, den Schluckvorgang mit der Magnetresonanz-Tomografie in Bildern aufzunehmen, vom Mundraum bis in den Mageneingang. Mit 25 Bildern pro Sekunde eröffnen sich so neue Wege für die Behandlung von Sodbrennen, so die Wissenschaftler.
Der Reflux, der das Brennen auslöst, lasse sich unmittelbar beobachten. Man könne jetzt genau sehen, was die Ursache ist – etwa eine verzögerte Muskelbeweglichkeit der Speiseröhre, eine Störung des Übergangs von der Speiseröhre in den Magen oder eine Entleerungsstörung des Magens in den Darm. Schätzungen zufolge leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung in den westlichen Ländern an Sodbrennen.
fx
Wegen der Bauarbeiten im Immengarten löst die Stadt Hildesheim den Containerstandort Immengarten/Gravelottestraße voraussichtlich bis zu den Sommerferien auf.
Die Stadt bittet darum, bis dahin keine Abfälle im Bereich des Standplatzes abzulegen. Als Ersatz stehen den Angaben nach die Container in der Braunschweiger Straße/Annenstraße, in der Orleansstraße/Galgenbergstraße und in der von-Wintheim-Straße/Feldstraße zur Verfügung. Weitere Informationen bei Fragen erteilt die Stadt unter der Rufnummer 301-3160.
cw
Der Publizist Micha Brumlik sieht die derzeitige Bildung einer neuen, rechten Bewegung in Deutschland und anderen europäischen Staaten als Resultat einer sozialen Krise.
Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, dass bei bestimmten Bevölkerungsgruppen die Beteiligung am politischen Leben seit Jahren gleich null sei. Sie würden von den traditionellen politischen Parteien nicht mehr erreicht. Die Flüchtlingssituation wirke hier nur als „Brandbeschleuniger“, so Brumlik. Er forderte eine öffentliche Auseinandersetzung mit Menschen, die etwa Schlagworte wie "Lügenpresse" in die Welt setzen. Mit ihnen müsse man hart diskutieren.
Er rechne auf Dauer mit einem rechtsgerichteten Wähler-Bevölkerungsanteil von zwölf bis 15 Prozent, sagte Brumlik weiter. Einen Vergleich mit der Weimarer Republik lehnte er ab: Diese Parteien seien nicht in der Lage, eine faschistische Massenmobilisierung in Gang zu setzen.
fx
Im letzten Jahr wurden in Hildesheim rund 310.000 Übernachtungen von Besucherinnen und Besuchern gezählt – ein neuer Rekord. Das hat das Stadtmarketing jetzt bekannt gegeben.
Laut der amtlichen Beherbergungsstatistik des niedersächsischen Landesamts für Statistik sei auch die Zahl der Ankünfte auf einen Rekord von mehr als 165.000 Gästen angestiegen. Für beide Bereiche bedeutet das einen Zuwachs um etwa 18 Prozent – dabei spielt auch eine Rolle, dass das neue ibis-Hotel an der Zingel jetzt zum ersten Mal komplett in der Statistik erfasst ist.
Besonders wichtig dabei waren der Mai und Juni – in dieser Zeit fand unter anderem der „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim statt, und das Dommuseum war gerade wieder eröffnet. Dies zeige, dass das Jubiläumsjahr bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, so Britta Franke von Hildesheim Marketing.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...