Das Bistum Hildesheim wird einer jungen Hildesheimerin im aktuellen Missbrauchsvorwurf eine Anerkennung zahlen. Das teilte das Bistum heute mit. Die Frau wirft einem ehemaligen Pater vor, sie 2006 bei einem Besuch in dessen Wohnung sexuell bedrängt zu haben. Der Fall hatte Ende letzten Jahres durch einen Fernsehbericht bundesweit Aufsehen erregt.
Anlass der Zahlung ist laut Bistum die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Berlin, in dem Fall nicht weiter strafrechtlich zu ermitteln. In der Regel übernehme ein Bistum nur dann eine finanzielle Leistung an das Opfer, wenn der Täter nicht mehr belangt werden könne. Man hoffe, so ein Signal an die junge Frau geben zu können, dass das Bistum das von ihr erlittene Unrecht außerordentlich bedauere und klar verurteile.
Gleichzeitig bietet das Bistum ihr weiterhin an, sie bei der Bewältigung der seelischen Folgen des Missbrauchs zu unterstützen. Mit der Anerkennung sei aber kein Urteil im juristischen Sinne verbunden - sie stehe in keinem Zusammenhang mit etwaigen weiteren rechtlichen Klärungen.
fx
Der Arbeitskreis Hildesheim-Gelendjik sucht Interessierte für eine Reise in die russische Partnerstadt Ende Juni.
Dabei seien Chorsängerinnen und -sänger besonders willkommen, sagte Mitorganisator Claus-Ulrich Heinke. Er habe mit seinem russischen Kollegen Alexander Fomin bereits ein deutsch-russisches Folkloreprogramm vorbereitet.
Die Reise ist vom 24. Juni bis zum 3. Juli geplant. Für Mitreisende entstehen Kosten von 650 Euro für den Transport. Interessierte für den Chor melden sich bitte Kulturladen Bockenem per Email:
Alle anderen bitte an Natalie Herbig per Email:
fx
In Niedersachsen haben Straftaten gegen Flüchtlinge oder ihre Unterkünfte im vergangenen Jahr stark zugenommen.
Das Landeskriminalamt habe insgesamt 110 Fälle erfasst, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch im Landtag in Hannover. Bei 89 dieser Fälle lägen rechtsextreme Tatmotive vor. Die Behörden registrierten unter anderem Volksverhetzung, Sachbeschädigung, acht Brandanschläge und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Laut Pistorius sei das ein enormer Zuwachs – 2014 habe es nur acht registrierte Straftaten gegen Flüchtlinge gegeben.
cw
Der Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) erhöht zum 1. Februar seine Fahrpreise um durchschnittlich etwa 2,5 Prozent. Außerdem wird der Fahrplan geändert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Den Angaben nach richten sich die Preise nach der Kilometerzahl, die der Kunde im Bus mitfährt. Für eine Strecke von bis zu vier Kilometern gilt die preiswerteste Karte. Aktuell gültige Mehrfahrtenkarten können noch drei Monate weiter benutzt werden. Die meisten Änderungen im Fahrplan gibt es Linien 31, 32 und 33. So sei jetzt bei allen Fahrten der Linie 32 das Klinikum in Hildesheim erreichbar und das Angebot in den Abendstunden auf allen Linien erweitert worden. Die neuen Fahrpläne gibt es im Internet unter www.rvhi-hildesheim.de. Zudem informiert der RVHI im Service Center in der Schuhstraße und telefonisch über die Änderungen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat in den vergangenen fünf Jahren rund 150.000 Euro Schadenersatz an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Sprecher Volker Bauerfeld bestätigte eine entsprechende Umfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung unter den deutschen Bistümern.
Demzufolge wurde im Hildesheimer Bistum bisher 33 Anträgen auf Anerkennung des Leids stattgegeben. Insgesamt zahlten die deutschen Bistümer bislang mehr als 6,4 Millionen Euro an über 1.000 Antragssteller. Unter diese Summe fallen auch die Kosten für psychologische Betreuung. Die vorgeworfenen Taten sind dem Bericht zufolge in aller Regel verjährt und viele der deutschlandweit mehr als 860 beschuldigten Geistlichen und Laien im Dienst der Kirche bereits gestorben. Seit 2011 können Opfer sexuellen Missbrauchs bei der katholischen Kirche einen Antrag auf Anerkennung des Leides stellen.
cw/jsl
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...