Der Durchschnitt der Abiturnoten in Niedersachsen hat sich minimal verbessert und liegt jetzt bei 2,58. Das teilte das Kultusministerium jetzt mit. Im Vorjahr habe der Schnitt noch bei 2,59 gelegen.
Eine Auswertung aller Unterrichtsfächer gebe es noch nicht – sie werde voraussichtlich erst mit Beginn des neuen Schuljahres vorliegen. Für den Bereich Mathematik seien aber bereits Ergebnisse auf dem Niveau des Vorjahres feststellbar.
Rund 35.000 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr die Abiturprüfung gemacht, und über 95 Prozent von ihnen bestanden diese auch.
fx
Ein Unbekannter hat die Geldkassette eines Futterautomaten am Hildesheimer Wildgatter entwendet. Wie die Polizei angibt, hat sich der Diebstahl zwischen Freitag Mittag und Montag früh ereignet. Der an einem Gehege befestigte Futterautomat gibt Besuchern die Möglichkeit gegen eine Spende Futter für die Tiere zu erwerben. Die Kasse unterhalb des Automatens war mit einem Vorhängeschloss gesichert, welches der Dieb zerstörte. Bisher könnten zur Höhe des Schadens keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Hildesheim nimmt Hinweise unter der 939-115 entgegen.
jsl
Die Stadt Alfeld behandelt in diesen Tagen die Oberflächen von dreizehn Straßen mit Splitt. Damit soll die Lebensdauer dieser Straßen um einige Jahre verlängert werden. Die Maßnahme kostet 80.000 Euro. In Alfeld selbst werden unter anderem Teile des Eimser Wegs gesplittet, weitere betroffene Straßen sind in den Ortsteilen Brunkensen, Dehnsen, Föhrste, Gerzen und Langenholzen. Insgesamt werden etwa 12.000 Quadratmeter Straßenfläche bearbeitet. Während der Arbeiten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - rund zwei Wochen nach deren Ende wird überschüssiger Splitt von den Straßen abgekehrt.
fx
Fünf bis sechs Prozent der Waldfläche der Stadt Hildesheim soll künftig sich selbst überlassen werden. Wie die Stadt mitteilt, werden bestimmte Flächen nicht mehr bewirtschaftet – dies sei Teil einer neuen Übereinkunft mit den Niedersächsischen Landesforsten, die die Wälder im Auftrag der Stadt bewirtschaften.
Auch sollen im Hildesheimer Wald künftig Maßnahmen zum Erhalt und zur Förderung der Eichen umgesetzt werden. Diese Baumart würde sonst auf lange Sicht von anderen Arten wie insbesondere der Buche verdrängt – derzeit sei ihr Anteil mit 27 Prozent aller Bäume aber noch vergleichsweise hoch.
Die Vereinbarungen zwischen Stadt und Landesforsten werden als neues „forstliches Betriebswerk“ zusammengefasst. Hildesheim hat etwa 700 Hektar Waldfläche, die sich in rund 75 Prozent Laubholz und 25 % Nadelholz aufteilt.
fx
Bischof Norbert Trelle hat den Muslimen zum Fest des Fastenbrechens gratuliert. Die Barmherzigkeit Gottes spiele für Christen und Muslime gleichermaßen eine wichtige Rolle, schrieb der Hildesheimer Bischof in einem Brief an die muslimischen Gemeinden im Gebiet des Bistums. Das sei das Motto, in dem Christen sich den Muslimen verbunden wissen. Jede Sure im Koran erinnere in ihrem ersten Satz an die Barmherzigkeit Gottes.
Trelle würdigte außerdem den "gelingenden Dialog zwischen Christen und Muslimen" im Bistum. Viele Begegnungen und Initiativen, die gemeinsam von Muslimen und Christen getragen werden, bereicherten das Zusammenleben und würden dabei helfen, sich mit den verschiedenen Religionen immer besser kennenzulernen.
Muslime feiern das dreitägige Fest des Fastenbrechens ab heute – es signalisiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. Es ist neben dem Opferfest das höchste islamische Fest.
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...