Flüchtlinge in Notunterkünften und Erstaufnahmeeinrichtungen sind in Hildesheim nach Angaben des Landkreises medizinisch gut versorgt. Anlass für die Aussage sind Medienberichte über erhebliche Lücken in diesem Bereich - vor allem in einigen Großstädten.
Im Landkreis obliege die medizinische Versorgung der in den Notunterkünften wohnenden Flüchtlinge den jeweiligen Betreibern – wie dem Arbeiter-Samariter-Bund oder der Johanniter-Unfall-Hilfe. Diese kooperierten mit den Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. Die Kosten für die medizinische Versorgung und Impfungen der Flüchtlinge übernehme die Niedersächsische Landesaufnahmebehörde (LABNi), so die Kreisverwaltung. Die Zusammenarbeit der Betreiber und Ärztinnen und Ärzte mit Landkreis und Stadt funktioniere dabei sehr gut, hieß es vom Gesundheitsamt.
cw
Die Hilfsinitiative „Familien in Not“ (FiN) des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt hat jetzt ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert.
Zu der Feierstunde im Literaturhaus St. Jacobi hatte der Stiftungsvorsitzende Helmut Aßmann Gesprächspartner von der Stadt, von Vereinen und den Hochschulen eingeladen. Dabei ging es um die Frage, was soziales Engagement in einer Stadt bewirkt. „Familien in Not“ begleitet nach eigenen Angaben etwa 40 bis 50 hilfsbedürftige Familien im Jahr mit ehrenamtlicher personeller, aber auch finanzieller Unterstützung. Getragen wird die Stiftung von der Diakonie Hildesheim, Hildesheimer Firmen und Institutionen.
cw
Migrantenverbände und der Niedersächsische Landesfrauenrat haben zum heutigen Internationalen Frauentag einen gemeinsamen Aufruf für die Gleichstellung von Frauen unterzeichnet.
Die Unterdrückung von Frauen sei in keinem Fall tolerierbar, heißt es in der "Hannoverschen Erklärung". Sozial- und Frauenministerin Cornelia Rundt (SPD) bezeichnete das Papier am Montag als „ein starkes Signal“: Jede Frau habe das Recht und die Freiheit, nach ihrem eigenen Rollenverständnis zu leben. Die Ministerin appellierte an die Wirtschaft und Politik, sich für eine faktische Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf allen Ebenen einzusetzen. Unterzeichner der Erklärung sind unter anderem der Flüchtlingsrat, der Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit sowie die Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen in Niedersachsen.
cw
Der Ortsverein Hildesheim der Gewerkschaft ver.di hat anlässlich des heutigen internationalen Frauentags vor einer Instrumentalisierung der Sexismus-Debatte durch AfD, Pegida und Co. gewarnt.
„Deren rückwärtsgewandte Geschlechterrollenbilder und ihre menschenverachtende Propaganda gegen Geflüchtete wollen ein solidarisches Miteinander zerstören. Sie verhindern damit auch ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern“, sagte Sprecherin Sabrina Basti. Gewalt gegenüber Frauen sei schon immer ein wichtiges Thema gewesen und dürfe nicht von Rechts für Meinungsmache missbraucht werden.
cw
Wegen des angekündigten Warnstreiks mit Kundgebung beim Stadtverkehr Hildesheim fallen heute in der Zeit von 9 Uhr 30 bis 14 Uhr im gesamten Stadtgebiet die Busse aus. Betroffen ist auch die Linie 43 nach Diekholzen, teilte der SvHI mit. Die Fahrten des Regionalverkehr (RvHI) dagegen finden statt.
Wie berichtet, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen. Wegen eines Problems zwischen nationalem und europäischem Recht ist nicht klar, ob der SvHI ab 2017 weiterhin wie von der Stadt gewünscht für den Hildesheimer Busverkehr zuständig sein wird. Der Zuschlag könnte auch an einen anderen Bewerber gehen. Im Extremfall gingen beim SvHI alle 120 Arbeitsplätze verloren. Bei einer anderen Lösung müssten die Beschäftigen Gehaltskürzungen hinnehmen.
cw
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...