Spezialfirmen werden heute die Sporthalle des Goethegymnasiums auf mögliche technische Defekte untersuchen. Damit soll Klagen von Schülerinnen und Schülern auf den Grund gegangen werden. Sie hatten am Freitag beim Sportunterricht von Reizungen in Hals und Rachen berichtet – daraufhin wurde der Betrieb der Halle unterbrochen. Erste Prüfungen der Feuerwehr, ob etwa ein Gasleck vorliegt, waren ohne Ergebnis geblieben.
fx
Das Heimspiel des VfV 06 Hildesheim gegen die U23-Mannschaft von Hannover 96 ist heute wegen eines Todesfalls bei den Gästen kurzfristig ausgefallen. '96 gab am Nachmittag bekannt, dass der 19 Jahre alte Stürmer Niklas Feierabend heute am frühen Morgen bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Neben Feierabend starben noch zwei weitere Insassen des Wagens. Der VfV sprach sein tiefes Mitgefühl aus, das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
fx
Radfahrerinnen und Radfahrer aus Hildesheim haben sich zu einer neuen Bewegung zusammengetan: Unter dem Motto „Hildesheim will Radfahren“ wollen sie sich künftig gemeinsam für eine Verbesserung der Verkehrssituation für Fahrräder in der Stadt einsetzen. Dr. Alfred Müller sagte als Mitglied der Kampagne, außer netten Worten und vielen Konzepten sei bisher wenig geschehen. Der offizielle Auftakt ist eine Diskussionsveranstaltung am morgigen Montag um 18 Uhr in der Volkshochschule in der Kreuzstraße 18. Dabei sollen unter anderem die Situationen in den verschiedenen Stadtteilen, konkrete Verbesserungsmaßnahmen und weitere Schritte besprochen werden.
fx
Die erste Mai-Hälfte steht am Theater für Niedersachsen im Zeichen von William Shakespeare: Aus Anlass seines 400. Todestages bringt ein Festival sowohl seine Werke aus auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Bühne. So sind von heute bis zum 18. Mai unter anderem ein Schnelldurchlauf durch sein Lebenswerk, eine Gala-Vorstellung von Romeo und Julia, ein Rockkonzert im „Wohnzimmer“ und eine Podiumsdiskussion über die Bedeutung Shakespeares in der heutigen Zeit geplant.
Das vollständige Programm gibt es im Internet unter der Adresse tfn-online.de. William Shakespeare starb am 23. April 1616 im Alter von 52 Jahren in seiner Heimatstadt Stratford-upon-Avon.
fx
Eintracht Hildesheim hat die Saison 2015/2016 in der dritten Handball-Bundesliga mit einem Sieg beim DHK Flensborg beendet. Die Flensburger konnten zum Ende der ersten Halbzeit zunächst einen leichten Vorsprung herausspielen, Eintracht konnte aber später vorbeiziehen und hatte zwischendurch bis zu sechs Tore Vorsprung.
Erfolgreichster Werfer war erneut Kapitän Robin John mit 9 Treffern. Georgi Nikolov, für den es das letzte Spiel seiner Karriere war, traf sechs Mal. Eintracht beendet die Saison auf Platz Vier der Tabelle und verbleibt in der dritten Liga - das hatte der Verein bereits vor ein paar Wochen beschlossen.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...