Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat auch das Spiel an diesem Wochenende verloren und ist damit dem Abstieg einen weiteren Schritt nähergerückt. Das Team verlor in der eigenen Arena 0:2 gegen den 1. FC Köln. Besonders bitter für '96 war dabei, dass man mit guten Chancen ins Spiel ging, sie aber nicht nutzen konnte - und dann in der 43. und 61. Minute ausgerechnet der 2015 gegangene Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt beide Kölner Tore schoss.
Das Tabellenschlusslicht Hannover hat weiter 17 Punkte. Da Hoffenheim auf dem vorletzten Platz sein Spiel gewann und damit jetzt punktgleich mit Frankfurt ist, beträgt Hannovers Abstand zu den nächsten beiden Plätzen jetzt sieben Punkte. In der Saison sind noch acht Spiele zu absolvieren, Frankfurt ist Hannovers nächster Gegner.
fx
Heute stellt der niedersächsische Landtag eine Website zur politischen Bildung vor. Mit der neuen, speziell an Jugendliche gerichteten Seite landtag-niedersachsen.de/jugend will der niedersächsische Landtag die Teilhabe am politischen Gesehen befördern. Laut Landtagspräsident Bernd Busemann sei es wichtig, dass sich junge Menschen mit politischen Themen und Prozessen beschäftigen. Dazu sind unter anderem Filme, die grundlegende politische Begriffe erklären, und interaktive Inhalte wie das Onlinespiel „So entsteht ein Gesetz“ bereitgestellt. Die Seite bietet auch eine Version in leichter Sprache.
jsl
Der von der Gewerkschaft ver.di zur Rettung des Hildesheimer Stadtverkehrs eingereichte Vorschlag wird nicht umgesetzt. Das gab Stadt- und Regionalverkehrssprecherin Katrin Groß heute bekannt.
Demnach habe die mit der rechtlichen Prüfung beauftragte Kanzlei eine Reihe von erheblichen Risiken erkannt. Eine sichere Lösung für den Erhalt der Arbeitsplätze beim SVHI zu finden, werde durch den ver.di-Vorschlag nicht erreicht. Auch der Aufsichtsrat des Regionalverkehrs lehnte den Vorschlag angesichts genehmigungs-, vergabe- und beihilfenrechtlicher Risiken ab. Ver.di hatte vorgesehen, dass sich der Regionalverkehr um den städtischen Busverkehr bewirbt und den Stadtverkehr mit der Durchführung beauftragt. Gehälter und Sozialleistungen beim SVHI sollten unverändert bleiben, Fehlbeträge durch die Stadtwerke ausgeglichen werden. Am 24. März endet bei der Landesnahverkehrsgesellschaft die Bewerbungsfrist.
cw
Am Sonntag spielen die Handball-Drittligisten von Eintracht Hildesheim gegen den momentanen Tabellenzweiten SC Magdeburg II. Bei einem Sieg gegen Magdeburg gäbe es laut Pressesprecher Stefan Kumme „realistische Chancen auf einen Angriff auf Platz 2“. Nachdem die Mannschaft letzten Sonntag mit einem knappen 31:29 gegen Flensburg verloren hatte, wollen sie nun bei dem Heimspiel in der Sparkassenarena „schnell wieder in die Spur finden“.
jsl
Die „Strategie Leise Schiene“ ist gestern vom Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt als Programm zur Halbierung der Lärmbelastung durch Züge vorgestellt worden. Laut Bundestagsabgeordneter Ute Bertram sollen die Lärmreduzierungen vielen Anwohnern auf der Nord-Südroute in Sarstedt, Elze, Nordstemmen, Alfeld und Hildesheim zu Gute kommen. Teil des vorgestellten Programms ist vorrangig die Umrüstung bisheriger Züge. Dafür sind vom Bund Mittel von rund 180 Millionen Euro veranschlagt. Auch eine Förderung für innovative Lärmschutzmaßnahmen soll eingerichtet werden. Bis zum Jahr 2020 sollen des Weiteren auch laute Güterwagen nicht mehr fahren dürfen und so der Bahnlärm um die Hälfte reduziert werden.
jsl
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...