Auf der ICE-Trasse zwischen Hannover und Kassel rollen ab heute wieder regulär Fernzüge der Bahn. Bahnsprecher Egbert Meyer-Lovis sagte gestern gegenüber dem NDR, dass die Arbeiten planmäßig abgelaufen seien, der Verkehr solle ab 5 Uhr nach dem normalen Fahrplan laufen.
In den letzten zwei Wochen waren auf der Strecke 130.000 Tonnen Schotter erneuert worden. Die kurzfristig angekündigte Sperrung, die genau auf die Zeit der Hannover Messe fiel, hatte für viel Kritik gesorgt. In Folge kam es bei vielen Verbindungen zu Verspätungen und auch zu Ausfällen im Regionalverkehr. Besondere Kritik fand die Kommunikation der Bahn: Ein Sprecher des Fahrgastverbands „Pro Bahn“ bezeichnete diese in einem Interview als "saumäßig“.
fx
Hannover 96 hat sein vorerst letztes Heimspiel in der Fußball-Bundesliga gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Stendel besiegte die TSG Hoffenheim mit 1:0 - das Tor schoss Hiroshi Kiyotake in der 28. Minute. Nächste Woche endet die Saison für '96 mit einem Auswärtsspiel bei Bayern München - die Münchner machten heute mit einem 2:1 gegen Ingolstadt die 26. Meisterschaft und damit die vierte Meisterschaft in Folge perfekt.
Hannover steht bereits seit Wochen als Absteiger in die zweite Liga fest. Zweiter Absteiger wird wahrscheinlich der VfB Stuttgart, der heute gegen Mainz verlor.
fx
Drei Männer haben heute mittag einen Raubüberfall auf einen Mitarbeiter eines Geld-und
Werttransportunternehmens begangen. Laut Polizeibericht folgten zwei von ihnen maskiert dem Mann in den REWE-Markt an der Siemensstraße und gelangten mit in das Kassenbüro. Dort bedrohte das Duo die Mitarbeiter mit Feuerwaffen. Weil aber der Mitarbeiter mit dem Schlüssel zum Tresor zufällig noch nicht im Kassenbüro war, mussten sie ohne Beute fliehen, nahmen dem Mitarbeiter des Geldtransportunternehmens aber noch die Waffe ab.
Der dritte Täter wartete mit einem dunkelblauen VW Polo mit dem Kennzeichen HI JV 19 an einem Notausgang des Marktes. Das Fluchtfahrzeug konnte später in einem Waldstück bei Ottbergen aufgefunden werden. Bei der Fahndung fiel der Polizei ein verdächtiger Wagen auf, die Insassen erwiesen sich aber als unschuldig.
Die Ermittler vermuten, dass sich die beiden Räuber und auch der Fahrer des VW Polo bereits geraume Zeit vorher im Markt oder auf dem Parkplatz davor aufgehalten haben. Auch um Ottbergen könnten die Männer Zeugen aufgefallen sein. Die Polizei Hildesheim bittet um entsprechende Hinweise.
Der erste Räuber soll etwa 40 Jahre alt und 160-170 cm groß und schlank gewesen sein. Er trug ein rotgemustertes Tuch über Mund und Nase und eine Mütze oder Basecap auf dem Kopf. Der zweite Räuber war 40-50 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank. Bekleidet war er mit einer beigefarbenen Jacke und einer schwarzen Skimaske mit selbst gemachten Sehschlitzen. Eine Beschreibung vom Fahrer des Fluchtfahrzeuges liegt noch nicht vor.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat heute nachmittag das Regionalliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg II 0:1 verloren. Wolfsburgs Dino Medjedovic schoss das Tor kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit in der 46. Minute.
Der VfL bleibt damit mit mindestens drei Punkten Abstand Tabellenführer. Hildesheim ist dagegen auf Platz 14 nur einen Punkt vom ersten Abstiegsplatz entfernt. Die nächste Partie ist für den VfV ein weiteres Nachholspiel: Am Mittwochabend tritt das Team beim TSV Havelse an.
fx
Der VfV 06 Hildesheim hat mit einer Niederlage die Chance verpasst, sich weitere Punkte gegen den drohenden Abstieg aus der Fußball-Regionalliga zu zittern. Das Team war zwar gegen Drochtersen/Assel heute abend über weite Strecken spielbestimmend, das einzige Tor der Partie schoss aber Gäste-Stürmer Kevin Krottke in der 79. Minute.
Der VfV rutscht damit auf Platz 14 der Tabelle und hat nur noch zwei Punkte Abstand auf den Goslarer SC auf dem ersten Abstiegsplatz 16. In der Saison stehen noch fünf Spiele an - zwei von ihnen wurden jetzt neu angesetzt: Auswärts beim TSV Havelse am 11. Mai um 19 Uhr, und das am Sonntag ausgefallene Heimspiel gegen Hannover 96 U23 am 18. Mai um 19 Uhr.
fx
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...