Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will die „Initiative Tierwohl“ voranbringen. Er beklagte in einem Interview der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ den derzeitigen Stillstand in der Sache und forderte Bundesminister Christian Schmidt (CSU) zum Handeln auf.
Bei Tierwohl setzen sich Unternehmen und Verbände aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Einzelhandel gemeinsam für eine tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung ein. Landwirte erhalten dabei für bessere Haltungsbedingungen in ihren Ställen einen finanziellen Ausgleich von den Handelskonzernen. Zur Zeit aber hat die Initiative nicht genug Geld, um alle Bauern zu beteiligen, die sich für das Programm angemeldet haben.
Meyer appellierte deshalb an den Handel, den "Tierwohl"-Beitrag von derzeit vier Cent pro Kilo Schweine- oder Geflügelfleisch aufzustocken. Er sei überzeugt, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit wären, einen leicht erhöhten Preis zu zahlen.
fx
Die Schülerzeitung „Mary High“ der Hildesheimer Marienschule ist für den JuniorenPressePreis nominiert. Sie hat eine von vier Nominierungen im Bereich Gymnasien, teilte der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure mit. Der Verein ist der Ausrichter des landesweiten Wettbewerbs. Aus über 60 Bewerbungen wurden dafür 22 Schülerzeitungen in sieben Kategorien nominiert.
Der JugendPressePreis wird seit 26 Jahren vergeben, die Verleihung ist dieses Jahr Anfang März in Wolfsburg. Für die ersten Plätze gibt es Sachpreise wie etwa Hospitationen bei den Medienpartnern des Wettbewerbs. Die ersten drei Preisträger sind außerdem automatisch für den bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder qualifiziert.
fx
Der Kulturjournalismusdozent Guido Graf bleibt nun doch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim angestellt. Gestern früh tagte der Personalrat und beschloss die nun unbefristete Stelle Grafs. Um die Stelle des langjährigen Dozenten ist Ende letzten Jahres eine Debatte entfacht. Besonders eine studentische Petition hat zu einer öffentlichen Auseinandersetzung beigetragen. Dabei ging es um die Unzumutbarkeit der unsicheren und kurzfristigen Anstellungsverhältnisse im akademischen Betrieb. Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz schreibt nach sechs Jahren befristetem Anstellungsverhältnis eine Entfristung vor. Somit musste für Graf in einem langwierigen Prozess eine neue Stelle geschaffen werden, die zur Hälfte aus Studienqualitätsmitteln finanziert wird. Kurz zuvor wurde Graf von der Universität mit dem Preis für beste Lehre ausgezeichnet.
jsl
In einer Bürgerversammlung will die Stadt Hildesheim über ihr Entwicklungskonzept für den Ernst-Ehrlicher-Park informieren.
Hintergrund ist die Situation beim Baumbestand im Park. Laut der Stadt sind vor allem viele Buchen von Misteln befallen, der Kehrwiederwall ist Erosionen ausgesetzt und der holzzerstörende Pilz Lackporling vermehre sich zunehmend. Die Stadt hat nun den Bestand des unter Denkmalschutz stehenden Parks untersuchen und ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Es soll am 2. Februar um 15 Uhr im Park erläutert werden, Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Parks in Höhe des Gefängnisses.
cw
Das Land Niedersachsen wird den Ausbau der Kreisstraße 201 von Asel nach Harsum mit 723.000 Euro fördern. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann mit. Die Kreisstraße beginnt an der B494 und führt nördlich von Harsum zu ihr zurück. Die Arbeiten sollen dem Kreis zufolge noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Das zuständige Ingenieursbüro arbeite gerade an den Plänen. Eine weitere Förderung des Landes gibt es für den Ausbau der Verbindungsstraße von Nordstemmen nach Barnten: Hier werden 287.000 Euro zur Verfügung gestellt. Insgesamt werden in Niedersachsen 37 kommunale Straßenbauvorhaben mit rund 34 Millionen Euro gefördert.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...