Fast zwei Drittel der Menschen in Niedersachsen stehen einer Organspende grundsätzlich offen gegenüber – doch weniger als die Hälfte hat den dafür notwendigen Spenderausweis. Das ergab eine Umfrage der Krankenkasse pronova BKK. So hätten nur 44 Prozent der möglichen Spender einen entsprechenden Ausweis. Bei Stammzellen sehe es ähnlich aus: Sechs von zehn befragten Menschen würden Stammzellen spenden, nur erst 28 Prozent von ihnen hätten sich typisieren lassen.
Als Grund für diese Zurückhaltung sieht der Vorstand der Krankenkasse, Lutz Kaiser, Vorurteile. Viele mögliche Spender seien mit den Abläufen und Regeln einer Spende nicht vertraut, und fast jeder zweite Niedersachse, der eine Organspende ablehne, habe kein Vertrauen in das Vergabesystem. Für die Studie "Knochenmark- und Organspende 2016" wurden 250 Menschen in Niedersachsen befragt.
fx
In der Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung (HGH) am Dammtor laufen derzeit mit Hochdruck die Arbeiten an der neuen Stahlhalle. Wie der Landkreis als Träger der Schule mitteilte, investiere man dabei rund 1,5 Millionen Euro.
So biete die neue Halle mit 610 Quadratmetern genug Platz für die großen Maschinen zur Holzbearbeitung. Jetzt liefen dort die Installations- und Malerarbeiten, die Maschinen kämen später. Alle Arbeiten sollen bis Anfang September komplett abgeschlossen sein. Dann gibt es auch an Spitze der Schule eine Neuerung: Mit dem Schuljahresbeginn übernimmt Arne Steinau ihre Leitung.
fx
Die laufende Sonderausstellung "Schätze für den Kaiser" im Roemer- und Pelizaeusmuseum wird bereits am 24. Juli beendet und damit über ein halbes Jahr früher als geplant. Wie das Museum heute mitteilte, reagiere man damit auf das jetzt verabschiedete neue Kulturgutschutzgesetz des Bundes. Dies sei leider "sehr schwammig" formuliert, so dass private Sammler ihre Stücke vorsichtshalber aus Ausstellungen zurückziehen - und dies passiere jetzt auch hier.
Die Entscheidung für die vorzeitige Schließung kam sehr kurzfristig. Noch am Montag hatte das Museum in seinem neuen Newsletter verkündet, die "Schätze für den Kaiser" würden bis Anfang 2017 verlängert. Die Ausstellung mit Meisterwerken alter chinesischer Kunst war im November letzten Jahres eröffnet worden und sollte ursprünglich bis Dezember zu sehen sein. Am Montag hören Sie zum Thema ein Interview in unseren Magazinen.
fx
In Niedersachsen soll die Sozialarbeit an Schulen gestärkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen hat die Landesschulbehörde jetzt 500 Stellen an Hauptschulen, Oberschulen und Gesamtschulen ausgeschrieben.
Soziale Arbeit werde immer mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil des schulischen Angebots, so Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Man stärke so die sozialen Kompetenzen an den Schulen und biete ein weiteres Beratungs- und Unterstützungsangebot.
Laut Angeben des Kultusministeriums kommen die Stellen nahezu flächendeckend den genannten Schulformen sowie teilweise auch Realschulen zugute. Die unbefristeten Stellen sollen es den Pädagogen ermöglichen Schulen vor allem bei der Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu unterstützen. Auch individuelle Beratungen bei persönlichen Problemen sowie Hilfestellung bei der Berufsorientierung gehören zum Profil. Ziel sei es, an insgesamt rund 1.000 öffentlichen Schulen sozialpädagogische Fachkräfte einzusetzen.
bjl
Die Universität Hildesheim lädt zu einem Liederabend mit einem Opernsänger aus Kamerun ein.
An diesem Freitag wird der 36-jährige Christian Akoa im Hildesheimer „Center for World Music“ mit Stücken deutscher und italienischer Komponisten zu hören sein. Akoa habe in seinem afrikanischen Heimatland seine Stimme ohne musikalische Ausbildung aufgebaut, heißt es von Seiten der Universität. Inzwischen studiert er in Hildesheim und Detmold, da es in seinem Heimatland nicht die Möglichkeiten für eine Ausbildung als Opernsänger gab. Nun ist eine Konzertreihe in der Region geplant. Er wolle so dazu beitragen, eine bessere Welt mit Musik aufzubauen oder wiederaufzubauen, so Akoa.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie finanziert sich durch Förderer.
bjl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...