Die Suche nach einem Endlager für Atommüll könnte in Deutschland sehr lange dauern. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns E.ON, Dr. Johannes Teyssen, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Dem gebürtigen Hildesheimer zufolge ist es denkbar, dass es ein besonders komplexes Verfahren bei der Standortsuche geben wird und man nicht einfach ein geeignetes Endlager suche, sondern das beste. Dies würde entsprechend länger dauern.
Teyssen sagte dabei nichts zu konkreten Standorten - die Verantwortung dafür liege beim Staat. E.ON betreibt über sein in Hannover ansässiges Tochterunternehmen E.ON Kernkraft GmbH drei aktive Kernkraftwerke, darunter auch den Druckwasserreaktor in Grohnde. Weitere Kraftwerke sind im Rückbau.
fx
Im Nachgang eines Moscheefests in Peine sind gestern Abend drei Männer aus einer örtlichen Asylbewerberunterkunft angegriffen worden. Wie die Polizei mitteilt, hatten das Trio und mit ihm noch weitere Personen das Fest besucht. Kurz vor dem Ende hatte es dann einen Streit mit einigen anderen Besuchern gegeben.
Über eine Stunde später fuhren dann im Bereich Schäferstraße/Lehmkuhlenweg mehrere Wagen vor, aus denen nach derzeitigem Ermittlungsstand 12 - 15 Personen ausstiegen und die Asylbewerber unvermittelt angriffen. Dies soll nur wenige Sekunden gedauert haben, dann fuhren die Täter davon. Drei Männer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zwei Stunden später gab es eine Auseinandersetzung auf dem Gelände ihrer Unterkunft, die von der Polizei unterbunden wurde. Die Ermittler vermuten einen Zusammenhang zu den Vorfällen auf dem Fest, erwiesen ist dies aber noch nicht.
fx
Am Kirchturm der St. Martinus-Kirche in Emmerke beginnen in den nächsten Wochen Sanierungsarbeiten. Das teilt das Bistum mit. Der Kirchturm ist ein Wahrzeichen des Orts und gehört zu den ältesten Gebäuden auf dem Gebiet des Bistums. Er wurde in der Mitte des 11. Jahrhunderts in Gipsmauerwerk errichtet.
Jetzt soll die Fassade „geschlämmt“ werden – dabei wird eine dünne Deckschicht aufgetragen, die künftig vor der Witterung schützen soll. Der Turm wird so zudem in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Außerdem wird das Tragwerk des Daches saniert.
Die Arbeiten sollen innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden, das Bistum veranschlagt dafür 307.000 Euro. Etwa die Hälfte davon tragen Bistum und Gemeinde, den Rest kommt je zur Hälfte von der Klosterkammer Hannover und aus einem Sonderprogramm für Denkmalschutz des Bundes.
jsl
Im vergangenen Jahr hat das Land Niedersachsen 1,6 Prozent mehr Schulden gemacht. Wie das Landesamt für Statistik angibt, belaufen sich die Schulden des Landes auf rund 58 Milliarden Euro. Auf die niedersächsiche Bevölkerung gerechnet ergibt dies eine Verschuldung 7.375 Euro pro Kopf. Die niedersächsischen Kommunen hingegen haben ihre Schulden im vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent verringert.
jsl
Im Zuge des angekündigten Streiks der SVHI-Mitarbeiter nächste Woche Montag bis einschließlich Freitag, kann der SVHI noch nicht über Ersatzfahrpläne informieren. Da noch nicht einzuschätzen ist, wieviele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sich am Streik von ver.di beteiligen, können noch keine Ersatzfahrpläne erstellt werden, so ein SVHI-Sprecher zu Tonkuhle. Man wolle alsbald möglich darüber informieren. Der SVHI ruft die Fahrgäste auf, sich regelmäßig auf der Seite svhi-hildesheim.de zu informieren. Der AST-Service ist nicht vom Streik betroffen.
Der SVHI bedauere den erneuten Streik, und bekundete sein Unverständnis für den wiederholten Streikaufruf der Gewerkschaft, besonders in Bezug auf dessen Dauer.
jsl
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...